首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Die gleichzeitige Bestimmung von Cu,Fe, Mn,Zn, Pb und Cd in Pflanzengewebe mittels Differential-Puls-Polarographie
Authors:K Wisser  G Wöhrle
Institution:(1) Institut für Lebensmittelchemie der Universität Karlsruhe, BRD;(2) Botanisches Institut der Tierärztlichen Hochschule Hannover, BRD
Abstract:Zusammenfassung Die Ionen des Cu, Pb, Cd, Zn, Fe und Mn in Pflanzenmaterial können mittels Differential-Puls-Polarographie ineinem Analysengang bestimmt werden, wenn man eine erste Grundlösung ohne Wechsel des Meßgefäßes durch Zusatz so variiert, daß jeweils eine andere Gruppe aus den genannten Ionen störungsfrei bestimmbar ist. Nach Veraschung und Lösung in Weinsäure lassen sich Cu, Pb, Cd und Zn, nach Zusatz von Ammoniak Cd, Zn und Fe, nach weiterem Zusatz von Kaliumcyanid Mn bestimmen. Benötigte Probenmenge 0,2–0,5 g, untere Bestimmungsgrenze um 1mgrg/g. Die Methode eignet sich besonders für Serienanalysen. Ein Analysenbeispiel ist angegeben.
Simultaneous assay of Cu, Fe, Mn, Zn, Pb and Cd in plant tissue by means of differential pulse polarography
Summary Cu, Pb, Cd, Zn, Fe and Mn ions in plant material can be assayed by means of differential pulse polarography in one analysis operation if the first basic solution is varied without changing the measurement vessel by addition in such a way that in each case one other group of the named ions can be assayed without interference. After incineration and dissolution in tartaric acid, Cu, Pb, Cd and Zn can be assayed. After addition of ammonia Cd, Zn and Fe, and after further addition of potassium cyanide, Mn can be determined. Required sample amount: 0.2 to 0.5 g; lower limit of detection is around 1mgrg/g. The method is especially suitable for serial analyses. An analysis example is given.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号