首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Nachweis und Bestimmung aliphatischer Alkohole nebeneinander
Authors:L Légrádi
Institution:(1) Nitrokémia Industriewerke, Füzfögyártelep, Ungarn
Abstract:Zusammenfassung Zum Nachweis aliphatischer Alkohole werden drei Farbreaktionen mitgeteilt: 1. Diazotierte Sulfanilsäure gibt mit Hydrazobenzol eine Farbreaktion. Die Intensität der Farbe hängt von dem als Medium angewendeten Alkohol ab. Die stärkste Färbung liefert Methanol. Mit dieser Reaktion können 0 bis 20% Äthanol in Methanol bestimmt werden. 2. Diazotierte Sulfanilsäure setzt sich mit Alkohol und Alkali unter Erwärmen um. Führt man die Reaktion ohne Erwärmen unter bestimmten Bedingungen durch, so erhält man selektive Wirkungen. Auf dieser Grundlage können normale Alkohole neben iso-bzw. tertiären Alkoholen nachgewiesen werden. 3. Die Umsetzung von Dinitroverbindungen und Alkali verläuft je nach dem alkoholischen Medium verschiedenartig. Verwendet man 2,4-Dinitrotoluol bei dieser Reaktion, so wird die größte selektive Wirkung erreicht.
Detection and determination of aliphatic alcohols in the presence of each other
Summary Three color reactions are given for the detection of aliphatic alcohols: 1. Diazotized sulfanilic acid gives a color reaction with hydrazobenzene. The intensity of the color depends on the alcohol chosen as medium. The strongest coloration is yielded by methanol. By means of this reaction it is possible to determine 0–20% ethanol in methanol. 2. Diazotized sulfanilic acid roacts with alcohol and alkali on warming. If the reaction is conducted without warming, selective actions occur. With this as a basis, it is possible to detect normal alcohols in the presence of iso- or tertiary alcohols. 3. The reaction of dinitro compounds and alkali proceeds differently according to the alcoholic medium employed. The most marked selective action is attained when 2,4-dmitrotoluene is used in this reaction.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号