首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Zur gas-chromatographischen Untersuchung von Dampfphasen, 4. Mitt.: Die Bestimmung der thermodynamischen Funktionen von Mehrstoffsystemen
Authors:L Breitenhuber  H Binder
Institution:(1) Institut für Theoretische Physik und Reaktorphysik der Technischen Hochschule Graz, Graz, Österreich;(2) Institut für Organische Chemie der Universität Graz, Graz, Österreich
Abstract:Zusammenfassung Nach der soeben1 beschriebenen Methode wird gezeigt, wie aus der Temperaturabhängigkeit der gas-chromatographisch gewonnenen Zusammensetzung der Dampfphase thermodynamische Größen, wie die isothermen Partial- und Totaldampf-druckkurven und die freie Überschußenthalpie, gewonnen werden können. Dies gibt einerseits eine Kontrollmöglichkeit von auf anderem Wege erhaltenen Daten wegen der geringen Empfindlichkeit gegenüber Verunreinigungen, andererseits auch einen bequemen Zugang zu noch nicht genügend untersuchten Mehrstoffsystemen. Zur Kontrolle und Illustration der Methode wählten wir das positive Azeotrop Benzol-Äthanol und das negative Azeotrop Dioxan-Essigsäure.
A gas chromatographic study of vapor phases, IV.: Determination of the thermodynamic functions of multicomponent systems
On the basis of a method outlined in a preceding1 paper it is shown how the temperature dependence of the composition of the vapour phase, obtained by gas chromatography, can be used to determine thermodynamic quantities as isothermal partial and total vapour pressures and the excess free enthalpy of mixing. On the one hand this permits to check data obtained by other methods since gas chromatography is less sensitive to impurities, on the other hand it opens a convenient access to insufficiently treated multicomponent systems. For an illustration of the method the positive azeotropic system benzene—ethanol and the negative system dioxane-acetic acid was chosen.


Mit 8 Abbildungen
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号