首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Nachweis natürlicher organischer Künstlerpigmente
Authors:Helmut Schweppe
Institution:(1) Badischen Anilin- und Sodafabrik AG, Ludwigshafen/Rh.
Abstract:Zusammenfassung Der Nachweis natürlicher organischer Künstlerpigmente 1st wesentlich schwieriger als die Erkennung anorganischer Pigmente. Für die Farblacke sind dünnschicht-chromatographische Methoden am günstigsten, da häufig Mischungen vorliegen, die nach saurer Lackspaltung mit konz. Schwefelsäure unterschiedliches chromatographisches Verhalten zeigen, wenn man sie auf Mikropolyamidschichten trennt. Zum Nachweis von Hydroxyflavonen und -anthrachinonen auf Chromatogrammen ist Uranylacetat alien bisher bekannten Reagenzien überlegen. Manchmal helfen empfindliche Farbreaktionen zur Unterscheidung sehr ähnlicher Lacke weiter: Cochenillekarmin bildet einen blauen Borsäurekomplex, Kermeskarmin dagegen einen violetten. Mit Uranylacetat als Spurenreagens lassen sich noch 0,5mgrg Cochenillekarmin und Kermeskarmin nachweisen. Lösliche Farbstoffe können durch Diinnschichtchromatographie auf Mikropolyamidplatten unterschieden werden. Zur Unterscheidung unlöslicher Pigmente eignen sich IR-Spektren und spezifische Farbreaktionen.
Assay of natural organic artists pigments
Summary Assay of natural organic artists pigments is much more difficult than the detection of inorganic pigments. Thin-layer chromatographic methods are most advantageous for the lacquers since mixtures are frequently present. These show differing chromatographic behavior when separated on micropolyamide layers after acid cleavage of the lacquer with concentrated sulfuric acid. Uranyl acetate is superior to all previously known reagents for assay of hydroxyflavons and hydroxyanthraquinones on chromatograms. Sensitive color reactions sometimes help further in distinguishing very similar pigments: cochineal carmine forms a blue boric acid complex, whereas kermes carmine forms a violet boric acid complex. With uranyl acetate as trace reagent, 0.5mgrg cochineal carmine and kermes carmine can be demonstrated. Soluble pigments can be distinguished by thinlayer chromatography on micropolyamide plates. IR spectra and specific dye reactions are suitable for distinguishing insoluble pigments.


Vorgetragen beim Internationalen Symposium für mikrochemische Arbeitsmethoden, 22.–27. Mai 1977, Davos, Schweiz.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号