首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Bestimmung von Gold in Geweben und Blutzellen durch Kombination von Kaltveraschung und flammenloser Atomabsorption in der Graphitrohrküvette
Authors:J Lang  O Wawschinek  F Rainer  G Lanzer
Institution:(1) Institut für Medizinische Biochemie der Universität Graz, Graz;(2) Medizinische Klinik der Universität Graz, Graz
Abstract:Zusammenfassung Goldpräparate werden seit langem in der Medizin zur Behandlung der chronischen Polyarthitis verwendet. Wirkungsweise und Metabolismus der Medikamente sind noch wenig erforscht. Die Goldbestimmung in Blutzellen und Geweben bei Patienten unter Goldtherapie kann Aufschluß über Eigenschaften und Wirkungen der Goldpräparate geben. Die Hauptschwierigkeiten bei der Bestimmung von Gold in Blutzellen und Geweben liegen in niedrigen Konzentrationen, limitierten Probenmengen und Matrixinterferenzen. Eine Methode zur Bestimmung von Gold in Lymphozyten, Granulozyten, Haut und Synovialgewebe wurde beschrieben, die die genannten Probleme löst und geringen Arbeitsaufwand bei der Probenvorbereitung erfordert. Blutzellen und Gewebe werden in einem Kaltveraschungsgerät unter Einwirkung von atomarem Sauerstoff trocken verascht, anschließend wird der Goldgehalt mit flammenloser Atomabsorption in der Graphitrohrküvette unter Anwendung der Standardadditionsmethode bestimmt. Kaltveraschte Blutzellen werden in kleinen Volumina einer Lösung von Rinderserumalbumin und Trishydroxymethylaminomethan gelöst. Auf diese Weise lassen sich Konzentrationen von 0,5 pg Au/104 Zellen nachweisen. Die niedrigsten, in Haut und Synovialgewebe gefundenen Goldkonzentrationen liegen bei 2mgrg/g Trockengewicht, die Nachweisgrenze liegt bei ca. 1/10 dieser Menge.
Determination of gold in tissues and blood-cells by cold ashing combined with graphite furnace atomic absorption spectrophotometry
Summary Chrysotherapy is used for the treatment of chronic polyarthritis for a long time. Still the mode of action and the metabolism of gold compounds is scarcely understood. The determination of gold in blood-cells and tissues of gold-treated patients can elucidate the properties and effects of gold drugs. The main analytical problems with gold determination in bloodcells and tissues are low concentrations of gold, limited sample size and matrix interferences. A method for the determination of gold in lymphocytes, granulocytes, skin and synovial tissue, that overcomes this problems and requires minimal sample manipulation is described. Samples are dry ashed by the action of atomic oxygen in a low temperature ashing apparatus prior to gold quantitation by graphite furnace atomic absorption spectrophotometry using the method of standard additions. Cold ashed bloodcells are dissolved in small volumes of a solution, containing bovine serum albumin and trishydroxymethylaminomethane, thus as little as 0.5 pg Au/104 cells could be detected. For skin and synovial tissue, the lowest gold concentrations found were about 2mgrg/g dry weight, the detection limit lying about tenfold lower.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号