首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   23篇
  免费   0篇
  国内免费   2篇
化学   4篇
力学   1篇
数学   2篇
物理学   18篇
  2023年   1篇
  2017年   1篇
  2013年   17篇
  2008年   1篇
  2007年   1篇
  2003年   1篇
  2001年   1篇
  2000年   1篇
  1999年   1篇
排序方式: 共有25条查询结果,搜索用时 31 毫秒
1.
The development of technology of new semiconductor devices requires fundamental studies of a number of phenomena taking place in semiconductors during the doping process or accompanying the doping process.

These studies are concerned with the following problems:

1. Diffusion of gold in silicon and the effect of diffusion layers (particularly phosphorus layers) and epitaxial silicon layers on the distribution of gold in thin silicon plates.

2. Distribution of admixtures in silicon introduced with the aid of the ion implantation technique. Our studies concerned with the second of the above mentioned problems comprised an autoradiographic examination of the homogeneity of the beam of phosphorus ions implanted in silicon, and a study of some apparatus factors and of the purity of the basic material on the implantation.  相似文献   
2.
3.
Der Anionenaustausch unter Verwendung von Salpetersäure-Methanol-Gemischen ist in den letzten Jahren von einer Anzahl von Autoren untersucht worden [1, 2, 3, 4]. In einer früheren Arbeit hatten wir bereits auf seine praktisehc Anwendbarkeit für die Trennung der SK hingewiescn [5]. In der vorliegenden Arbeit werden von uns die Verteilungs-koeffizienten von Ag, In, Re, Au, Hg, Tl, Pb und Bi angegeben und Beispiele für mögliche Trennungen angeführt.  相似文献   
4.
Zur Verfolgung des zeitlichen Verlaufs von Reinigungsvorgängen in Milchtanks wurde Milch mit unstabilisiertem kolloidalem 198Au markiert. Die Messung der “Schmutzmenge” erfolgte an der Innen- oder Auβenwand bzw. im ausflieβenden Schmutzwasser. Das Verfahren wurde wiederholt zur Prüfung bei der Entwicklung von Tankreinigungsgeräten angewendet.  相似文献   
5.
Une nouvelle enceinte destinée à la production de l,or colloïdal radioactif198Au à usage thérapeutique et diagnostique est construite dans le Laboratoire de Chimie de Haute Activité à l'Institut des Sciences Nucléaires ?Boris Kidri?”. L'enceinte comporte deux appareils pour la préparation des colloïdes de l'or radioactif, permettant une production permanente méme au cas où l'un des appareils est accidenté. C'est grâce à une conception originale de la protection en plomb que l'accès aus appareils et aux stocks des effluents est rendu facile et ainsi que les systèmes de commande des processus des processus chimiques et la manipulation dans l,enceinte sont bien simplifiés  相似文献   
6.
-     
Elementveruninigungen auch im Spurenbereich (ppm, ppb) becinflussen die Qualität von Halbleiterselen. Bei der Bestimmung interssierender Elemente (Ag, As, Au, Cd, Ga, Sb, Tl) mittles NAA ist mich der Neutronenbestrahlung im Kernreaktor wegen der Störung dutch die entstehende hohe Matrixaktiviät, der Anwesenheit reiner Betastrahler oder infolge Linienüberlagerung im Gammaspektrum im allgemeinen Keine instrumente NAA möglich. Daher müssen nache Zugabe inaktiver Träger und der Matrixabtrennung die interessierenden E-emente durch konventionel-e chemisch-analytische Trennverfahren (Extraktion, Fällung, Ionenaustausch) isoliert warden.  相似文献   
7.
Beim Breitbandgießwalzen von Aluminium (Hunter-Anlage) und beim Gießwalzen von Schmalband (Rotary-Anlage) wurden Untersuchungen mit dem Radioisotop 198Au durchgeführt, deren Ziel die qualitative und quantitative Verbesserung der Produktion von Aluminiumhalbzeugen auf diesen Anlagen war. Es wird gezeigt, daß das autoradiographische Verfahren eine geeignete Methode ist, um Probleme wie die optimale Gestaltung des Gießtraktes oder die Ermittlung der günstigslen Gießparameter zu lösen. Eine Gegenüberstellung von Autoradiogrammen und metallographischen Darstellungen zeigt, daß auch strukturelle Unterschiede im Metallgefüge mit Hilfe der Autoradiogramme besser interpretiert werden können und sich somit die Aussagekraft derartiger Untersuchungen erhöht.  相似文献   
8.
A combined computational and experimental study was performed to investigate the effect of a single laser energy pulse on the transition from a Mach Reflection (MR) to a Regular Reflection (RR) in the Dual Solution Domain (DSD). The freestream Mach number is 3.45 and two oblique shock waves are formed by two symmetric 198_TeX2GIFEqu2.gif" alt="$22^\circ$" align="middle" border="0"> wedges. These conditions correspond to a point midway within the DSD wherein either an MR or an RR is possible. A steady MR was first obtained experimentally and numerically, then a single laser pulse was deposited above the horizontal center plane. In the experiment, the laser beam was focused resulting in a deposition volume of approximately 3 mm3, while in the simulation, the laser pulse was modeled as an initial variation of the temperature and pressure using Gaussian profile. A grid refinement study was conducted to assess the accuracy of the numerical simulations. For the steady MR, the simulation showed the variation of Mach stem height along the span due to side effects. The predicted spanwise averaged Mach stem height was 1.96 mm within 2% of the experimental value of 2 mm. The experiment showed that the Mach stem height decreased to 30% of its original height due to the interaction with the thermal spot generated by the laser pulse and then returned to its original height by 198_TeX2GIFEqu3.gif" alt="$300\;\mu$" align="middle" border="0"> s. That the Mach stem returned to its original height was most likely due to freestream turbulence in the wind tunnel. The numerical simulation successfully predicted the reverse transition from a stable MR to a stable RR and the stable RR persisted across the span. This study showed the capability of a laser energy pulse to control the reverse transition of MR 198_TeX2GIFEqu4.gif" alt="$\rightarrow$" align="middle" border="0"> RR within the Dual Solution Domain.  相似文献   
9.
Die Anwendung von Radionukliden hat im tschechoslowakischen Hüttenwesen eine langjährige Tradition. Geräte zur radiometrischen Dickenmessung, Feuchtigkeitsbestimmung und Nivcaukontrolle warden produziert und in groβer Zuhl in der Industrie eingesetzt. Seit 1970 werden keine eigenen radiometrischen Betriebsmeβgeräte mehr produziert. Der Bedarf wird aus Importen, vorwiegend aus der Sowjetunion, gedeckt.

Mit offenen Radionukliden werden u. a. in groβem Umfany Untersuchungen über die Herkunft nichtmetallischer Verunreinigungen in Stahl durchgeführt. Auf diesem Gebiet sind zur Zeit Untersuchungen über die Entstchung exo- und endogener Einschlüsse durch radioaktive und inaktive Markierung im Gauge.  相似文献   
10.
This study elucidated the effects of pH on the decolorization of C.I. Reactive Red 198 (RR198) in US, UV/H2O2, US/H2O2 and UV/US/H2O2 systems. The synergistic effects in US/H2O2 and UV/US/H2O2 systems were also evaluated. At pH 4, 7 and 10, the decolorization rates of RR198 followed the order UV/US/H2O2 > UV/H2O2 > US > US/H2O2.  相似文献   
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号