首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 46 毫秒
1.
Summary Reaction of dialkyl (1-hydroxy-2-alkenyl)- and (1-hydroxy-2-cycloalkenyl)phosphonates (1) with acetonitrile in the presence of trifluoromethane sulfonic acid (TfOH) affords regiospecifically and with high (E)-stereoselectivity the 1,3-transposed acetamides3 in modest to good yields.
Regioselektive Amidierung von allylischen -Hydroxyphosphonaten mit Nitrilen: Ein einfacher Weg zu (3-Acetylamino-1-alkenyl)phosphonaten
Zusammenfassung (1-Hydroxy-2-alkenyl)- und (1-Hydroxy-2-cycloalkenyl)phosphonate (1) reagieren mit Acetonitril in Gegenwart von Trifluormethansulfonsäure (TfOH) in mäßigen bis guten Ausbeuten regiospezifisch und mit hoher (E)-Stereoselektivität zu den 1,3-umgelagerten Acetamiden3.
  相似文献   

2.
Summary The enamine-type methylene-N-heterocycles1–5 react with cyclic 2-ethoxymethylene-1,3-dicarbonyl compounds6 to give 2-[2-(hetarylidene)ethylidene]-1,3-dicarbonyl compounds7–14. The result of the reactions between 1,2-dihydro-1-methyl-2-methylene-quinoline (1a) and cyclic 1,3-dicarbonyl compounds depends on the nature of the dihydro intermediatesA/B. Dehydrogenation of keton intermediatesA results in 2-(1,2-dimethyl-4(1H)-quinolylidene)-1,3-dicarbonyl compounds17–21. Enol intermediatesB with 6-membered dicarbonyl ring form 6,12-methano-dibenz-[d,g][1,3]oxazocinones22–25.1H NMR spectra and X-ray structure analysis prove the structure of23.
Reaktionen cyclischer 1,3-Dicarbonylverbindungen mit 1,2(1,4)-Dihydro-1-methyl-2(4)-methylen-N-heterocyclen. Ein neuer Zugang zu 6,12-Methano- dibenz[d,g][1,3]oxazocinonen
Zusammenfassung Aufgrund ihres Enamincharakters reagieren die Methylen-N-heterocyclen1–5 mit cyclischen 2-Ethoxymethylen-1,3-dicarbonylverbindungen6 zu den 2-[2-(Hetaryliden)ethyliden]-1,3-dicarbonylverbindungen7–14. Das Ergebnis der Reaktionen zwischen 1,2-Dihydro-1-methyl-2-methylen-chinolin (1a) und cyclischen 1,3-Dicarbonylverbindungen hängt von der Natur der zwischenzeitlich entstehenden DihydroverbindungenA/B ab. Die Intermediat-KetoneA gehen durch Dehydrierung während der Reaktion in die 2-(1,2-Dimethyl-4(1H)chinolyliden)-1,3-dicarbonylverbindungen17–21 über. Die Intermediat-EnoleB mit sechsgliedrigem Dicarbonylring bilden in intramolekularer Reaktion die 6,12-Methano-dibenz[d,g][1,3]oxazocinone22–25, deren Struktur am Beispiel der Verbindung23 durch1H-NMR sowie durch Röntgenkristallstrukturanalyse bewiesen wird.
  相似文献   

3.
Abstract

Die Reaktion von 1.2-Ethandithiol mit 1.3-Dibromopropan oder 1.2-Dibromethan mit 1.3-Propandithiol, in hoher Verdünnung, führt in guten Ausbeuten zur Bildung von 1.4-Dithiepan, dessen Eigenschaften hier beschrieben werden.

The reactions of 1,2-ethane dithiole with 1,3-dibromo propane or 1,2-dibromo ethane with 1,3-propane dithiole, carried out in high dilution, lead to the formation of 1,4-dithiepane in good yields. All available properties of this compound are described.  相似文献   

4.
Summary 3-Aryl-, 3-benzyl-, and 3H-5-(2-aryl-2-oxoethyl)-2-thioxo-4-oxo-1,3-thiazolidines3a–h react with bromine in acetic acid solution to give mixtures of the respective 5-aroylmethylene (E) and (Z) diastereomeric derivatives5 and6. They contain more than 85% of the (E)-diastereomers along with some pure isomers. The intermediacy of the 5-bromo derivatives4 is proven and a plausible route of the reaction is presented. Structures of compounds3–6 are evidenced by analytical and spectral data.
Das Verhältnis von (E)- und (Z)-Isomeren bei der Reaktion von 5-(2-Aryl-2-oxomethyl)-2-thioxo-4-oxo-1,3-thiazolidinen mit Brom
Zusammenfassung 3-Aryl-, 3-Benzyl- und 3H-5-(2-Aryl-2-oxoethyl)-2-thioxo-4-oxo-1,3-thiazolidine3a–h reagieren mit Brom in essigsaurer Lösung zu Gemischen der entsprechenden diastereomeren 5-Arylmethylen-Derivate ((E) und (Z))5 und6. Sie enthalten mehr als 85% des (E)-Diastereomeren. Die intermediäre Natur der 5-Brom-Derivate4 wird bewiesen; ein Reaktionsweg wird vorgeschlagen. Die Strukturen der Verbindungen3–6 werden durch analytische und spektroskopische Daten abgesichert.
  相似文献   

5.
The formation of the Tm(III) complex with 1-(2-pyridylazo)-2-naphthol (PAN or HL) in aqueous-methanol mixtures (50 and 75%v/v) was studied by a spectrophotometric method. The equilibrium constant for the complexing reaction and the stability constant of the complex TmL 2+ were calculated. The solvent extraction of Tm(III) byPAN in carbon tetrachloride from aqueous and aqueous-methanol phase was investigated. The extraction equilibrium constants and two-phase stability constants for the TmL 3 and the TmL 3(MeOH)3 complexes were evaluated. It was confirmed that the addition of methanol to the aqueous phase (above 25%v/v) causes a synergistic effect.
Extraktion von Ionen der Seltenerdmetalle mit 1-(2-Pyridylazo)-2-naphthol (PAN), 5. Mitt.: Komplexbildung und Gleichgewichtsverteilung von Thulium (III) mitPAN
Zusammenfassung Die Bildung des Komplexes von Tm(III) mit 1-(2-Pyridylazo)-2-naphthol (PAN oder HL) in Wasser-Methanol Mischungen (50 und 75%v/v) wurde mit einer spektrophotometrischen Methode untersucht. Die Gleichgewichtskonstante für die Reaktion der Komplexbildung und die Stabilitätskonstante des Komplexes TmL 2+ wurden berechnet. Die Extraktion von Tm(III) mittelsPAN in Kohlenstofftetrachlorid aus Wasser oder Wasser-Methanol wurde untersucht. Die Werte der Extraktionsgleichgewichtskonstante sowie der zweiphasigen Beständigkeitskonstante für die Komplexe TmL 3 und TmL 3(MeOH)3 wurden berechnet. Es wurde festgestellt, daß die Zugabe von Methanol zur wäßrigen Phase (25%v/v) einen synergistischen Effekt hat.
  相似文献   

6.
Summary By condensation of 2,2-difluoro-4-methyl-benzo[d]-1,3,2-2H-dioxaborines (12) with cyano acetic acid derivatives in presence of weak bases, 3-cyano-4-methyl-benzo[b]pyran-2-ones (13) or their 3-cyano-4-methyl-benzo[b]pyran-2-imine precursors (14) are available in satisfactory yields.
Zur Kondensation von 2,2-Difluor-4-methyl-benzo[d]-1,3,2-2H-dioxaborinen mit Cyanessigsäure- Derivaten. Bildung und Umwandlung von 3-Cyano-4-methyl-benzo[b]pyran-2-onen und ihrer 2-Imino-Vorstufen
Zusammenfassung Durch Kondensation von 2,2-Difluor-4-methyl-benzo[d]-1,3,2-2H-dioxaborinen (12) mit Cyanessigsäure-Derivaten in Gegenwart von Hilfsbasen entstehen in befriedigenden Ausbeuten 3-Cyan-4-methyl-benzo[b]pyran-2-one (13) oder ihre 3-Cyan-4-methyl-benzo[b]pyran-2-imino-Vorstufen (14).
  相似文献   

7.
Summary 2-(1-Acetoxyalkylidene)- and 2-(1-acetoxybenzylidene)-1,3-indanediones (1a–1e) were proven to be the products of acetylation of 2-acyl-1,3-indanediones (2a–2e) by ketene using a detailed investigation and correlation analysis of infrared spectral data as well as1H-NMR and13C-NMR spectra. Study by means of CNDO/2 and MMPI methods also demonstrates that the structure1 is more stable as the alternative one of 2-acyl-3-acetoxy-2-indene-1-ones (5). It was shown that the recently proposed general correlations v(C=O)s vs. v(C=O)as and v(C=O) vs. X+(R) as well as the mechanical anharmonicities of asymmetric C=O stretching vibration can be successfully used as a tool of structural diagnostics of cyclic 1,3-dicarbonyl compounds.
Strukturaufklärung von Acetylierungsprodukten von 2-Acyl-1,3-indandionen mittels Korrelation von Infrarot-Daten
Zusammenfassung 2-(1-Acetoxyalkyliden)- und 2-(1-Acetoxybenzyliden)-1,3-indandione (1a–1e) wurden mittels einer detaillierten infrarot-spektroskopischen Untersuchung (IR-Korrelation) und1H-NMR und13C-NMR Spektroskopie als Acetylierungsprodukte von 2-Acyl-1,3-indandionen (2a–2e) mit Keten nachgewiesen. CNDO/2- und MMPI-Rechnungen zeigten auch, daß Struktur1 stabiler ist, als die der alternativen 2-Acyl-3-acetoxy-2-inden-1-one5. Es wird gezeigt, daß die kürzlich vorgeschlagenen allgemeinen Korrelationen v(C=O)s gengen v(C=O)as und v(C=O) gegen X +(R) und auch die mechanischen Anharmonizitäten der asymmetrischen C=O Streckschwingung erfolgreich als Werkzeug zur Strukturaufklärung cyclischer 1,3-Dicarbonyl-Verbindungen eingesetzt werden können.
  相似文献   

8.
Summary (±)-4-Thiacarnegin (3) was synthesized by reaction of 6,7-dimethoxy-3-methyl-2H-1,3-benzothiazinium iodide (2) with methyl magnesium iodide, thereby opening a new synthetic route to 4-substituted dihydro-2H-1,3-benzothiazines. Compound3 was also obtained by reduction of 6,7-dimethoxy-3,4-dimethyl-2H-1,3-benzothiazinium iodide (5). In a similar way, reduction of the quaternary salts9 a–c afforded the (±)-4-thia analogues of cryptostilin-I, -II and -III (10 a–c). The isomers of the former compounds (12 a–c) were also synthesized by reduction of the 4H-1,3-benzothiazinium salts11 a–c.
Synthese von 4-Thiaanalogen von Alkaloiden mit Isochinolingerüst
Zusammenfassung Aus 6,7-Dimethoxy-3-methyl-2H-1,3-benzothiaziniumjodid (2) wurde mit Methylmagnesiumjodid (±)-Thiacarnegin (3) dargestellt. Diese Reaktion bietet ein neues Verfahren für die Synthese von 4-substituierten Dihydro-2H-1,3-benzothiazinen.3 wurde auch durch Reduktion von 6,7-Dimethoxy-3,4-dimethyl-2H-1,3-benzothiaziniumjodid (5) erhalten. Die Reduktion der quartären Ammoniumsalze9 a–c ergab ebenfalls die Cryptostillin I-, II-, III-(±)-4-thiaanalogen Verbindungen (10 a–c). Reduktion der 4H-1,3-Benzothiazinium-Salze11 a–c lieferte die entsprechenden Isomeren12 a–c der obengenannten Verbindungen.
  相似文献   

9.
The efficiency of extraction of microquantities of Eu(III), Sm(III) and Gd(III) from water—50% (v/v) methanol phase or water—50% (v/v) ethanol phase withPAN solutions in CCl4 was examined. Separation factors for the following pairs of lanthanides(III) were determined: Eu-Sm, Eu-Gd, Sm-Gd, as well as Eu-Ln, Sm-Ln and Gd-Ln, where:Ln=Tb, Ho, or Lu; their changes with respect to the composition of the polar phase were also estimated.
Der Einfluß von Methanol und Ethanol auf die Effektivität der Extraktion der Lanthaniden mit Lösungen von 1-(2-pyridylazo)-2-naphthol (PAN) in Tetrachlorkohlenstoff
Zusammenfassung Die Effektivität der Extraktion von Mikromengen Eu(III), Sm(III) und Gd(III) aus der Wasser-Methanol- und Wasser-Ethanol-Phase (50 vol. %), mit Hilfe vonPAN-Lösungen in CCl4 wurde untersucht. Die Trennfaktoren für nachstehende Lanthaniden(III)-Paare: Eu-Sm, Eu-Gd, Sm-Gd und Eu-Ln, Sm-Ln, Gd-Ln(Ln=Tb, Ho oder Lu) wurden berechnet und ihre Änderungen in der Abhängigkeit von der polaren Phase geschätzt.
  相似文献   

10.
Summary 1,3-Dialkyl-4,5-imidazolidinediones (5) were prepared by the reaction of oxalyl chloride (3) with the corresponding 1,3,5-trialkyl-hexahydro-1,3,5-triazines (4), followed by addition of ethanol, in good to fair yields and fully characterized by MS, IR,1H and13C NMR.
Heterocyclen aus Heterocyclen: 1,3-Dialkyl-4,5-imidazolidindione aus 1,3,5-Trialkyl-hexahydro-1,3,5-triazinen und Oxalylchlorid
Zusammenfassung Durch die Reaktion von Oxalylchlorid (3) mit den entsprechenden 1,3,5-Trialkyl-hexahydro-1,3,5-triazinen (4) und anschließender Ethanolzugabe wurden 1,3-Dialkyl-4,5-imidazolidindione (5) in zufriedenstellenden bis guten Ausbeuten hergestellt. Die Produkte wurden mit spektroskopischen Methoden charakterisiert.
  相似文献   

11.
Summary N-Acylanthranilamides react with dibromotriphenylphosphorane in the presence of triethylamine as HBr captor to give 4-imino-4H-3,1-benzoxazines in good yields. If the reaction is carried out without acid acceptor, N-acetylanthranilamides yield 2-methyl-4-quinazolones, whereas N-benzoylanthranilamides give 2-phenyl-4-imino-4H-3,1-benzoxazines. It has also been found that 2-methyl-4-imino-4H-3,1-benzoxazines rearrange under the influence of HCl or HBr into the respective 2-methyl-4-quinazolones; 2-phenyl-4-imino-4H-3,1-benzoxazines, however, do not undergo such a rearrangement.
Synthese und Umlagerung von 4-Imino-4H-3,1-benzoxazinen
Zusammenfassung Die Umsetzung von N-Acyl-anthranilsäure-amiden mit Triphenyldibromphosphoran in Gegenwart von Triethylamin als HBr-Akzeptor führt mit guten Ausbeuten zu 4-Imino-4H-3,1-benzoxazinen. Wird die Reaktion ohne säurebindendes Mittel durchgeführt, dann entstehen aus N-Acetyl-anthranilsäure-amiden 2-Methylchinazolone-4, jedoch erhält man aus N-Benzoylanthranilsäure-amiden 2-Phenyl-4-imino-4H-3,1-benzoxazine. 2-Methyl-4-imino-4H-3,1-benzoxazine erleiden unter dem Einfluß von HBr oder HCl eine Umlagerung in entsprechende 2-Methylchinazolone-4, während 2-Phenyl-4-imino-4H-3,1-benzoxazine zu einer solchen Umlagerung nicht befähigt sind.
  相似文献   

12.
Zusammenfassung Die Herstellung von 2-Nitro-3-acetoxy-1-propen (IV) wurde verbessert. Eine neue Reaktion wurde gefunden beim Studium der Umsetzung von sauren Nitroverbindungen mit 2-Nitro-3-acetoxy-1-propen oder einer Vorstufe, 1,3-Diacetoxy-2-nitro-propan (III). 1,1-Dinitroäthan reagierte in Gegenwart von Basen mit III oder IV und ergab 2,2,4,6,6-Pentanitro-heptan. Ein Mechanismus dieser Reaktion wird aufgestellt und ihre allgemeine Anwendbarkeit durch Herstellung von anderen Polynitroverbindungen veranschaulicht.
An improved procedure for the preparation of 2-nitro-3-acetoxy-1-propene was developed. A new reaction was discovered in studying the addition of acidic nitro compounds to 2-nitro-3-acetoxy-1-propene (IV) or its precursor 1,3-diacetoxy-2-propane (III). The addition of 1,1-dinitroethane to III or IV, in the presence of base gave 2,2,4,6,6-pentanitroheptane. A mechanism for this reaction was postulated and its generality shown by preparation of other polynitroalkanes.


Herrn Prof. Dr.H. Bretschneider in Freundschaft gewidmet.  相似文献   

13.
Summary The reaction of azomethines4 with substituted dialkyl malonates5 leads to the formation of 3-substituted 4-hydroxy-2(1H)-pyridones6 in moderate yields. The azomethines4 are preparedvia arylaminopropionitriles3 or in the conventional way by acid catalyzed condensation of ketones1 with anilines2. Chlorination of pyridones6 with sulfuryl chloride leads to compounds8–10.
Synthese von 4-Hydroxy-2(1H)-pyridonen aus Azomethinen und substituierten Dialkylmalonaten
Zusammenfassung Umsetzung der Azomethine4 mit den substituierten Dialkylmalonaten5 ergibt die in 3-Stellung substituierten 4-Hydroxy-2(1H)-pyridone6 in mäßigen Ausbeuten. Die Azomethine4 werden entweder über dieStrecker-Verbindungen3 oder konventionell über durch Säuren katalysierte Kondensation der Ketone1 mit den Aminen2 hergestellt. Chlorierung der Pyridone6 mit Sulfurylchlorid führt zu den Verbindungen8–10.
  相似文献   

14.
Summary The basicities of 2H- and 4H-1,3-benzothiazines (1,2) were measured spectrophotometrically in buffer solutions. The rates of quaternization with methyl iodide were monitored in sealed ampoules by an oscillometric method. The stabilities were determined by measurement of the rate of acidic hydrolysis via changes in the uv/vis spectra. As a cyclic Schiff base, 4-aryl-2H-1,3-benzothiazine (2) is the stronger base, and reacts about ten times faster with methyl iodide; its stability is greater than that of 2-aryl-4H-1,3-benzothiazine (1). On the basis of these results and by means of the different water-solubilities of the hydrochlorides the isomers formed during the synthesis can be separated and purified.
Basizität, Quaternisierung und Hydrolyse von isomeren 2H- und 4H-Benzothiazinen
Zusammenfassung Die Basizität und die Geschwindigkeit der Hydrolyse von 2H- und 4-H-Benzothiazinen (1,2) in saurer Lösung wurde UV/VIS spektroskopisch gemessen. Die Reaktionsgeschwindigkeit der Quarternisierung mit Methyljodid wurde oszillometrisch in geschlossenen Ampullen bestimmt. 4-Aryl-2H-1,3-benzothiazin (2) ist als zyklische Schiffsche Base die stärkere Base, deren Reaktionsgeschwindigkeit mit Methyljodid ungefähr zehnmal größer ist als die des 2-Aryl-4H-1,3-benzothiazin (1);2 ist auch stabiler. Aufgrund dieser Ergebnisse und der unterschiedlichen Wasserlöslichkeit ihrer Hydrochloride konnten die während der Synthese nebeneinander entstehenden Isomeren getrennt werden.
  相似文献   

15.
Several new benzopyran and benzopyranopyridine derivatives were synthesized via condensation of 2-amino-1,1,3-tricyanopropene (1) and diethyl 2-amino-1-cyanopropene-1,3-dicarboxylate (2) with salicylaldehyde and treatment of the resulted products with active methylene regents. The spectroscopic data of the synthesized compounds are reported and discussed.
Aktivierte Nitrile in der Heterocyclen-Synthese: Darstellung einiger neuer Cumarinderivate
Zusammenfassung Einige neue Benzopyran- und Benzopyranopyridin-derivate wurden durch Kondensation von 2-Amino-1,1,3-tricyanopropen (1) und 2-Amino-1-cyanopropen-1,3-dicarbonsäuredimethylester (2) mit Salicylaldehyd und Behandlung der Reaktionsprodukte mit aktiven Methylenreagenzien dargestellt. Die spektroskopischen Daten der neuen Verbindungen werden diskutiert.
  相似文献   

16.
Summary Arylnitrile oxides undergo regio- and stereo-specific 1,3-dipolar cycloaddition reactions with 5-acetoxy-2(5H)-furanone. In each case a single product3a–3g results from ananti approach to the 5-acetoxy substituent, the oxygen of the 1,3-dipole being attached to C-4 of furan. Under similar conditions 5-benzoyloxy-2(5H)-furanone yields3h–3i. The structures of the adducts were determined by1H- and13C-NMR spectroscopy.
Regio- und stereoselektive 1,3-dipolare Cycloaddition von Arylnitriloxiden mit 5-Acetoxy-2(5H)-furanon
Zusammenfassung Arylnitriloxide reagieren mit 5-Acetoxy-2(5H)-furanon in einer regio- und stereoselektiven 1,3-dipolaren Cycloaddition. In jedem der untersuchten Fälle ergaben sich die einheitlichen Produkte3a–3g als Folge eineranti-Annäherung an den 5-Acetoxysubstituenten, wobei der Sauerstoff des 1,3-Dipols an das C-4 des Furans addiert. Unter ähnlichen Bedingungen ergab 5-Benzoyloxy-2(5H)-furanon die Produkte3h–3i. Die Strukturen der Addukte wurden mittels1H-und13C-NMR bestimmt.
  相似文献   

17.
Oxidation of 2-hydroxy-3-nitrochalcones with thallium(III) nitrate gives (Z)-2-phenylmethylene-7-nitrobenzofuran-3(2H)-one derivatives, rather than the more usual 1,2-diaryl-3,3-dimethoxypropan-1-ones or the corresponding isoflavones.
Oxydative Cyclisierung von Chalconen mit Thallium(III)nitrat: Synthese von (Z)-2-Phenylmethylen-7-nitro-3(2H)-benzofuranonen (Kurze Mitteilung)
Zusammenfassung Die Oxidation von 2-Hydroxy-3-nitrochalconen mit Thallium(III)nitrat ergab (Z)-2-Phenylmethylen-7-nitro-3(2H)-benzofuranon-Derivate und nicht die üblichen 1,2-Diaryl-3,3-dimethoxypropan-1-one bzw. die entsprechenden Isoflavone.
  相似文献   

18.
Summary When treated with alkyl halides at 20–90°C without solvent or in acetonitrile, 4-phosphoranylidene-5(4H)-oxazolones (1) give 4-C-alkylation products4 in good yields. Alkylation of1 with alkyl triflates in CH2Cl2 at room temperature results in O-alkylation products5. No O-to 4-C-alkylation rearrangement can be observed. The spectroscopic properties of the alkylation products are reported and discussed.
4-Phosphoranyliden-5(4H)-oxazolone, 2. Mitt. Reaktionen mit Alkylierungsreagentien
Zusammenfassung Behandlung von 4-Phosphoranyliden-5(4H)-oxazolonen (1) mit Alkylhalogeniden bei 20–90°C ohne Lösungsmittel oder in Acetonitril liefert in guten Ausbeuten die 4-C-alkylierten Produkte4. Alkylierung von1 mit Alkyltriflaten in CH2Cl2 bei Raumtemperatur ergibt O-alkylierte Produkte (5). E6 wurde keine Umlagerung von O-alkylierten zu C-alkylierten Verbindungen beobachtet. Die spektroskopischen Eigenschaften der Alkylierungsprodukte werden berichtet und diskutiert.
  相似文献   

19.
Summary Multiflorine (1) — a minor lupine alkaloid — treated by methyl lithium or methyl magnesium iodide affords 4S-4-hydroxy-4-methyl-2,3-didehydrosparteine (2) and 2S-2-methyl-4-oxosparteine (3), respectively, as the dominating products. Their steric structure, determined by1H and13C NMR techniques, points to stereospecific preferences of these reactions. The observed nucleophilic 1,2- and 1,4-additions indicate that regiospecificity of the action of MeLi or MeMgI on multiflorine is different from that of the so far known similar alkylation of other enamino ketones.
Die räumliche Struktur von Methylierungsprodukten des Multiflorins
Zusammenfassung Multiflorin (1), ein Lupin-Nebenalkaloid, ergibt bei Umsetzung mit Methyllithium oder Methylmagnesiumiodid 4S-4-Hydroxy-4-methyl-2,3-didehydrospartein (2) und 2S-2-Methyl-4-oxospartein (3) als Hauptprodukte. Ihre NMR-spektroskopisch (1H und13C) aufgeklärte räumliche Struktur weist auf eine Stereoselektivität der erwähnten Reaktionen hin. Die beobachteten nucleophilen 1,2- und 1,4-Additionen zeigen, daß sich die Regiospezifität der Einwirkung von MeLi oder MeMgl auf Multiflorin von jener bis jetzt bekannter Alkylierungen von Enaminoketonen unterscheidet.
  相似文献   

20.
Summary The hetero —Diels-Alder reaction of 3-(N-acetylbenzylamino)-2-cyano-1-phenyl-2-propen-1-one (3) with enol ethers (4) leads to diastereoisomeric cycloadducts5 and6 in good yields. The structure of the products is discussed in terms of configuration and preferred conformation. Reaction of5 with sulfuric acid yields 3-benzoyl-1,2-dihydropyridin-2-one (7).
Synthese funktionalisierter 3,4-Dihydro-2H-pyrane durch Hetero —Diels-Alder — Reaktion eines Enaminoketons mit Enolethern
Zusammenfassung Die Hetero —Diels-Alder — Reaktion von 3-(N-Acetylbenzylamino)-2-cyano-1-phenyl-2-propen-1-on (3) mit Enolethern (4) führt in guten Ausbeuten zu den diastereomeren Cycloaddukten5 und6. Die Strukturen der Produkte werden im Zusammenhang mit ihrer Konfiguration und Vorzugskonformation diskutiert. Die Reaktion von5 mit Schwefelsäure liefert 3-Benzoyl-1,2-dihydropyridin-2-on (7).
  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号