首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Zusammenfassung Es werden die Geschwindigkeitskoeffizienten der Primärreaktion der Diazotierung, nämlich der Bildung des Nitrosoacidiumions aus salpetriger Säure und Hydroxoniumion: HNO2+H3O+H2O·NO++H2O bei verschiedenen Temperaturen bestimmt. Die thermodynamischen Aktivierungsgrößen dieser Urreaktion werden daraus errechnet.Die Resultate werden aus der Kinetik der Diazotierung des Anilins in Nitritpufferlösungen und in schwach sauren ungepufferten Lösungen geschöpft, bei welchen nur die beiden anorganischen Urreaktionen HNO2+H3O+H2O·NO++H2O H2O·NO++NO2–N2O3+H2O kinetisch in Erscheinung treten.Originalvortrag vonHermann Schmid beim XVII. Internat. Kongr. Reine u. Angew. Chem. (München, 2. Sept. 1959).  相似文献   

2.
3.
Zusammenfassung Es wird über die Synthese von verschiedenen methylsubstituiertens-Triazolo[4,3—b]pyridazinen berichtet. Außerdem wurdens-Triazolo[4,3—b]pyridazin und seine 7-Methyl- und 6-Chlor-Derivate der homolytischen Methylierung unterworfen, die Reaktionsgemische gaschromatographisch auf einzelne Methyl-s-triazolo[4,3—b]pyridazine aufgetrennt und die Verbindungen identifiziert.
Syntheses of pyridazines, XXVI: Synthesis and homolytic methylation of s-triazolo[4.3—b]pyridazines
The syntheses of some methyl substituteds-triazolo[4,3—b]-pyridazines are reported.s-Triazolo[4.3—b]pyridazine and its 7-methyl and 6-chloro analogs were submitted to homolytic methylations and the obtained reaction mixtures were separated by gas chromatography into particular components which were then identified.
  相似文献   

4.
5.
Ohne Zusammenfassung1.–8. Mitt.:Hermann Schmid, Mh. Chem.94, 1206 (1963);95, 454, 1009 (1964);Hermann Schmid undGünther Bauer, Mh. Chem.95, 1781 (1964); Mh. Chem.96, 583, 1503, 1508, 1510 (1965).  相似文献   

6.
7.
Zusammenfassung Die nichtenzymatische Reaktion von Schwefelwasserstoff (Indol),l-Serin und Pyridoxal führt zudl-Cystin (dl-Tryptophan). Dieser sterische Ablauf ist am einfachsten mit einem Reaktionsweg über Pyridoxyliden-aminoacrylsäure zu deuten. -Eliminierungen anSchiffschen Basen von -Hydroxy--Dialkylamino- und -Äthylthio-alaninestern werden untersucht. In Gegenwart stark basischer Ionenaustauscher wird aus Salicyliden-S-äthhylcystein-äthylester (3) Äthylmercaptan eliminiert. An die gebildete Acrylsäure addiert sich ein weiteres Mol3 zu4.
Syntheses in the adermine series, IV: Experiments concerning the mechanism of the cysteine and tryptophan biosynthesis
The steric course of the non-enzymatic reaction of hydrogen sulfide (indole),l-serine and pyridoxal todl-cystine (dl-tryptophan) has been studied. The results point to pyridoxylidene aminoacrylic acid as an intermediate. -Eliminations with Schiff bases of -hydroxy-, -dialkylamino-, and -ethylthio-alanine esters have been investigated. In the presence of strongly basic ion exchangers ethyl mercaptan is eliminated from ethyl-N-salicylidene-S-ethyl cysteinate (3). A second mole of3 adds to the acrylic acid thus formed to yield4.


Herrn Prof. Dr.E. Broda zum 60. Geburtstag freundschaftlich gewidmet.

3. Mitt.:U. Schmidt undG. Giesselmann, Ann. Chem.657, 162 (1962).  相似文献   

8.
Zusammenfassung Die Emulsionspolymerisation von Vinylacetat wird mit Natriumdodecylsulfat als Emulgator und Kaliumpersulfat sowie , -Azobis(methylbutyronitril--Na-Sulfonat) als Starter untersucht. Die Polymerisationsgeschwindigkeit ist der 0,7. Potenz der Starterkonzentration proportional und im untersuchten Bereich (0,01 bis 0,08 Mol/l) von der Emulgatorkonzentration praktisch unabhängig. Einige Angaben über die Viskositätszahl der Polymerisate, über die Größe der Latexteilchen, über die Bindung der Emulgatormoleküle an die Latexteilchen und ihre Verteilung zwischen Polymerphase und Wasserphase während der Polymerisation, besonders im Vergleich zu den entsprechenden Styrolsystemen, werden gemacht.
Emulsion polymerization of vinyl acetate using sodium dodecyl sulfate as emulsifier and potassium persulfate and , -azobis(methylbutyronitrile--Na s sulfonate) as initiators has been studied. The polymerization rate varies with the 0.7 power of initiator concentration and shows practically no dependence on emulsifier concentration in the range investigated (0.01 to 0.08m). Some values of viscosity numbers of polymers obtained and of sizes of latex particles are reported. The interaction between emulsifier molecules and latex particles and the distribution of emulsifier between aqueous phase and polymer has been investigated and compared to similar styrene systems.


Mit 1 Abbildung  相似文献   

9.
10.
It is shown, that the density of a polymer solution reflects the concentration of the polymer with adequate accuracy within a wide range of molecular weight, and is therefore suitable for use as a detection variable inGPC. This is verified for polystyrenes.

Mit 2 Abbildungen  相似文献   

11.
Zusammenfassung Es wurde die systematische Untersuchung des Systems im sauren Bereich durchgeführt und die Stoffe der Zusammensetzung* La2(H2 T)3·9 H2O und H[La(H2 T)2]·3 H2O isoliert. Diese wurden röntgenographisch untersucht und ihre thermische Analyse durchgeführt. Die IR-Absorptionsbanden werden zugeordnet. Auf Grund von pH-Messungen wurden die Dissoziationskonstanten bestimmt.
A systematic investigation of the system in the acidic range was performed, and the compounds* La2(H2 T)3·9 H2O and H[La(H2 T)2]·3 H2O were isolated. X-ray powder diagrams were taken, and their thermal analysis carried out. The IR-absorption bands were assigned, and the dissociation constants, based on pH-measurements determined.


Mit 2 Abbildungen  相似文献   

12.
13.
The reaction of pleuromutilin-22-0-tosylat(2) withEtZnI afforded a mixture of the 12-epimeric compounds2 and3. A reversible retro-en-reaction of the homoallylic system is discussed as a possible mechanistic pathway. The structure assignment is based on1H- and13C-NMR spectroscopic data.
Für Verbindungen dieser Substanzklasse, die auf ihre antibakterielle Aktivität geprüft werden, ist erfahrungsgemäß eine basisch substituierte Acylgruppierung in Position 14 erforderlich4. Heterocyclische Acylgruppierungen erwiesen sich dabei als besonders wirkungsvoll.  相似文献   

14.
The Compounds CeSucCl·6H2O, CeSucCl·3H2O, HCeSuc 2·H2O and Ce2(CO3)2 Suc·2H2O were isolated and characterised by thermogravimetric analysis, I. R. spectroscopy and X-ray diffraction. The solubility of the Ce(III)-succinate and the thermic stabilities are reported.  相似文献   

15.
16.
Zusammenfassung Die Aktivierungsenthalpien der durch Anionen (Formiation, Acetation, -Glucosat-ion, Hydroxidion) katalysierten Mutarotation der -Glucose entsprechen der Aktivierungsenthalpie der Elementarreaktion zwischen -Glucose und Wasser. Diese Katalysen unterscheiden sich nur in den Aktivierungsentropien voneinander. Es wird dargelegt, daß es sich dabei um eine Wasserkatalyse handelt, wobei die Hydrathülle der Ionen mit der -Glucose primär in Reaktion tritt.
The enthalpies of activation of the mutarotation of -glucose catalysed by anions (formate ion, acetate ion, -glucosate ion, hydroxide ion) correspond to the enthalpy of activation of the elementary reaction between -glucose and water. Only the activation entropies are different from each other. According to our conclusion these catalytic reactions take place in such a way, that the hydrate sheath of the ions reacts primarily with the -glucose.


Mit 2 Abbildungen

5. Mitt.:Hermann Schmid undGünther Bauer, Mh. Chem.96, 583 (1965); 1.–4. Mitt. ist dort zitiert.

Erweiterte Fassung eines Vortrags vonHermann Schmid bei der Tagung der Deutschen Bunsengesellschaft in Innsbruck, 28. Mai 1965.  相似文献   

17.
18.
Zusammenfassung Brombernsteinsäure reagiert mit Benzalanilin inDMF/POCl3 zum 2,2-Diphenyl-4,4-biisochinolin-3,3 (2H, 2H)-dion (1a). Brombernsteinsäuredichlorid gibt mit dem Anil vorerst ein Addukt, welches beim Erhitzen in Nitrobenzol unter Abgabe von H2O, HBr und H2 ebenfalls in1 a übergeht. Analog können die Derivate1b-1k hergestellt werden, die in Lösung intensiv fluoreszieren.
Syntheses of heterocycles, CXLVIII: concerning the chemistry of bi-isoquinolones
Bromosuccinic acid reacts with benzylidene aniline inDMF/POCl3 yielding 2.2-diphenyl-4.4-biisoquinoline-3.3 (2H, 2H)-dione (1a). Bromosuccinyldichloride and benzylidene aniline give firstly an adduct, which loses H2O, HBr and H2 to yield1 a, if heated in nitrobenzene. The derivatives1b-1k are obtained in a similar way and show in solution an intensive fluorescence.


J. R. Geigy AG, Basel, zum Patent angemeldet, CH 3-3253 am 3. Februar 1970.  相似文献   

19.
0-Acylated N-alkylolamides3 were prepared from the quinazolinyl-azides1 by heating1 in acetic anhydride. Cleavage of the ester moiety by acetic acid yielded the free alkylolamides4. Possible reaction mechanisms are discussed.
  相似文献   

20.
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号