共查询到20条相似文献,搜索用时 15 毫秒
1.
Zusammenfassung Unlängst berichtetenS. J. Davis undJ. A. Elvidge
1 über Umsetzungen von Nitrilen mit Malonylchlorid zu 5-Oxo-pyrano-[3,4-e]-1,3-oxazinen. Unabhängig von diesen Autoren hatten wir schon vorher die gleichen Umsetzungen durchgeführt und darüber hinaus die Beobachtung gemacht, daß sich diese Reaktion auch auf Isocyanate und Isothiocyanate übertragen läßt. In allen Fällen wurden die entsprechenden 5-Oxo-2,3-dihydropyrano-[3,4-e]-1,3-oxazine erhalten. Weiter haben wir gefunden, daß sich Nitrile und Isocyanate mit monosubstituierten Malonsäure-chloriden zu 1,3-Oxazinderivaten umsetzen lassen. Im folgenden soll nun kurz über diese Untersuchungen breichtet werden.Die experimentellen Unterlagen der vorliegenden Arbeit wurden zur Sicherstellung der Priorität in der Akademie der Wissenschaften in Wien unter dem Kennwort 1,4-dipolare Addition am 7. 6. 1962 hinterlegt. Siehe auch DissertationH. Meindl, Universität Graz, Jänner 1962. 相似文献
2.
3.
Helga Wittmann A. K. Müller G. Wurm E. Ziegler 《Monatshefte für Chemie / Chemical Monthly》1970,101(2):380-382
Zusammenfassung 1,2,3-Trioxo-2,3-dihydrophenalen reagiert mit Anilin und p-substituierten Anilinen zu 7H,8H-Naphtho[1,8—b,c]phenoxazin-7-onen.
Herrn Prof. Dr.R. Tschesche, Bonn, zum 65. Geburtstag gewidmet. 相似文献
Syntheses of heterocycles, CXLII: Synthesis of naphthophenoxazinones (Prelimin. Communication)
1.2.3-Triketo-2.3-dihydro-phenalene reacts with aniline and p-substituted anilines yielding 7H,8H-naphtha[1.8—bc]phenoxazin-7-ones.
Herrn Prof. Dr.R. Tschesche, Bonn, zum 65. Geburtstag gewidmet. 相似文献
4.
5.
6.
7.
K. Schlögl M. Peterlik Helmgard Seiler 《Monatshefte für Chemie / Chemical Monthly》1962,93(6):1309-1327
Zusammenfassung Ausgehend von geeigneten Ferrocenderivaten, gelang auf mehreren Wegen die Synthese von Bis-trimethylen-ferrocen, eines zweifach heteroannular überbrückten Ferrocens. Zum Studium der Cyclisierung wurde auch die 1-Acetyl-ferrocen-1-propionsäure über den 1-Acetyl-ferrocen-1-aldehyd dargestellt und der Ringschlußreaktion unterworfen.Acetylierung des einfach überbrückten 1,1-Trimethylenferrocens lieferte isomere Diacetyl-derivate, deren Reduktionsprodukte, die isomeren Diäthyl-trimethylen-ferrocene, auch auf unabhängigem Weg erhalten werden konnten.Stereochemische Möglichkeiten und der Zusammenhang zwischen Struktur und UV- und IR-Spektren werden näher diskutiert, da besonders letztere in den meisten Fällen eine Zuordnung der im Rahmen dieser Arbeit erhaltenen mehrfach substituierten, isomeren Ferrocene ermöglichten. So handelt es sich beim Bistrimethylen-ferrocen sehr wahrscheinlich um das 1,3-(-)Isomere.Vorläufige Mitt.:K. Schlögl undH. Seiler, Tetrahedron Letters1960/7, 4.11. Mit.:K. Schlögl undA. Mohar, Mh. Chem.93, 861 (1962). 相似文献
8.
9.
Zusammenfassung Zum Zwecke eines pharmakologischen Vergleiches mit den früher hergestellten Hydroxyaminen in Stellung 10 des Phenthiazinringes wurde eine Anzahl von Verbindungen neu hergestellt, die einen Hydroxyaminsubstituenten in Stellung 3 tragen. 相似文献
10.
H. Budzikiewicz W. Metlesics F. Wessely 《Monatshefte für Chemie / Chemical Monthly》1960,91(1):117-128
Zusammenfassung Es wird über die Dienon-Phenol-Umlagerung von o-Chinon-diacetaten unter den Bedingungen derThieleschen Reaktion berichtet. Je nach der Stellung der Substituenten werden Pyrogallol-bzw. Hydroxyhydrochinonderivate in guter Ausbeute erhalten. Die zu Vergleichszwecken durchgeführte Umlagerung von zwei o-Chinonen unter den gleichen Bedingungen sowohl mit Acetanhydrid als auch mit Diacetylsulfid ergab, daß diese sich analog wie ihre p-Isomeren, aber verschieden von den o-Chinon-diacetaten verhalten.Herrn Prof. Dr. phil., Dr. h. c. mult.G. Ehrhart zum 65 Geburtstag.4. Mitt.:H. Budzikiewicz, G. Schmidt, P. Stockhammer undF. Wessely, Mh. Chem.90, 609 (1959). 相似文献
11.
12.
Karl Torkar 《Monatshefte für Chemie / Chemical Monthly》1960,91(3):400-405
Zusammenfassung Da viele der bisher dargestellten Gamma-Aluminiumoxyd-formen Na als Verunreinigung enthalten haben, wird neuerlich die Frage aufgeworfen, welche Gamma-Aluminiumoxyde im reinen, natriumfreien Zustande tatsächlich existieren. Um sie zu erhalten, müssen zunächst reinste Aluminiumhydroxyde dargestellt werden. In dieser ersten Mitteilung wird die Darstellung durch Elektrolyse näher beschrieben. 相似文献
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
Zusammenfassung Durch Ringschluß mit ZnCl2 in Eisessig-Essigsäureanhydrid wird aus -(9-Dioxo-phenthiazinyl-10)-propionsäure das bereits bekannte 4,10-(-Oxotrimethylen)-phenthiazin-9-dioxyd erhalten, das durch Hydrierung in die -Hydroxyverbindung und weiter mit PBr3 in die -Bromverbindung verwandelt wird. Letztere gibt mit sekundären Basen eine Reihe gut kristallisierter Verbindungen der allgemeinen Formel I. 相似文献
20.
Anna von Fischer 《Colloid and polymer science》1921,29(5):260-265
Ohne Zusammenfassung
Herrn Dr. H. Schwarz, auf dessen Anregung die vorliegende Arbeit entstanden ist, m?chte ich auch an dieser Stelle herzlichst
danken für die tatkr?ftige Unterstützung und das rege Interesse, das er dem Fortgang meiner Untersuchungen stets entgegenbrachte. 相似文献