首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到10条相似文献,搜索用时 828 毫秒
1.
Summary Methods for atomic spectrometry are discussed in view of progress for elemental trace analysis and with special reference to progress in power of detection and in analytical reliability as well as with respect to economic aspects. Optical methods basing on atomic emission, absorption and fluorescence principles as well as related techniques (optogalvanic spectroscopy and coherent forward scattering), X-ray spectrometry and mass spectrometry are treated. The state-of-the-art, trends of development and new techniques such as special sample introduction for plasma spectrometry, glow discharges, laser enhanced ionization spectrometry with a thermionic diode, X-ray spectrometry with total reflection, plasma and glow discharge mass spectrometry are drawn up. Their potential interest from the point of power of detection, multielement capacity, interferences, capabilities for micro- and local analysis and speciation is compared with that of other methods for elemental analysis.
Neue Entwicklungen atomspektrometrischer Methoden für die Elementspurenanalyse
Zusammenfassung Für die atomspektrometrischen Methoden wird der Fortschritt im Hinblick auf Nachweisvermögen, analytische Zuverlässigkeit und Kosten diskutiert. Optische Methoden wie die Emissions-, Atomabsorptionsund Fluorescenzspektrometrie, aber auch verwandte Techniken (Optogalvanik und kohärente Vorwärtsstreuung), neue röntgenspektrometrische Methoden und massenspektrometrische Verfahren werden behandelt. Es werden der Stand der Technik, die Entwicklungstendenzen und neue Techniken wie spezielle Probenzuführungsmethoden für die Plasmaspektrometrie, Glimmentladungen, die laserinduzierte Ionisationsspektrometrie, die Röntgenfluorescenzspektrometrie mit Totalreflektion und der Einsatz des induktiv gekoppelten Plasmas und von Glimmentladungen als Ionenquellen für die Massenspektrometrie dargestellt. Das Nachweisvermögen, die Multielementkapazität, die Interferenzen, die Möglichkeiten für Mikro- und Verteilungsanalysen sowie für die Bestimmung der Bindungsform bei den Methoden der Atomspektrometrie werden mit denen anderer Methoden für die Bestimmung der chemischen Elemente verglichen.
  相似文献   

2.
Summary A review is given on methods for trace element analysis as currently employed in the PR of China. It comprises photometry with organic reagents, spectrometric methods, electrochemical methods and methods based on radioactivity. Finally, a report is given on the elucidation of certain diseases related to the occurrence of trace elements (76 literature references).
Analytische Chemie von Elementspuren in der Volksrepublik China
Zusammenfassung Ein Überblick wird gegeben über Verfahren zur Analyse von Elementspuren, wie sie gegenwärtig in der VR China angewendet werden. Behandelt werden photometrische Methoden mit organischen Reagentien, spektrometrische Methoden, elektrochemische Methoden sowie Verfahren, die auf der Radioaktivität beruhen. Abschließend wird über die Aufklärung bestimmter Krankheiten berichtet, die im Zusammenhang mit dem Vorkommen von Elementspuren stehen (76 Literaturzitate).
  相似文献   

3.
Summary The methods recommended for the determination of total dissolved and particulate carbohydrates in the marine environment are based on the l-tryptophan/sulfuric acid reaction. Automatic measurements are performed with a Technicon AutoAnalyzer II. Glucose is used for the calibration procedure. Interfering nitrate and nitrite are also measured with a Technicon AutoAnalyzer II; the values are subtracted from the total reading of the carbohydrate analyzer after calibration. Particulate carbohydrates are measured after sulfuric acid digestion of the residue on glassfiber filters. Both methods permit total carbohydrates to be determined exactly in the concentration range from 0.1–30 mol/l.
Automatische Methoden zur Bestimmung von gelöstem und partikulärem Gesamt-Kohlenhydrat in Meerwasser
Zusammenfassung Die für die Bestimmung gelösten und partikulären Gesamt-Kohlenhydrats in Seewasser empfohlenen Methoden basieren beide auf der l-TryptophanSchwefelsäure-Reaktion. Die Messungen erfolgen automatisch im Technicon AutoAnalyzer II. Zur Eichung wird Glucose benutzt. Störendes Nitrat und Nitrit werden ebenfalls mit einem Technicon AutoAnalyzer II gemessen; die entsprechenden Werte werden nach Eichung vom Gesamtsignal des Zuckeranalysators abgezogen. Partikuläre Kohlenhydrate werden nach Aufschluß des Rückstandes auf Glasfaserfiltern mit Schwefelsäure gemessen. Beide Methoden liefern genaue Ergebnisse im Bereich von 0.1–30 mol/l.
  相似文献   

4.
Summary The development of analytical standards for water quality is considered on an historical basis and the present day position reviewed in relation to other bases for quality assessment. The analytical aspects have developed strongly, and continuously, during the past hundred years for fresh water; and there are now many well established compendia of analytical methods, based on collaborative and other cooperative studies. By contrast the standards and analytical methods for sea water have only developed much more recently. Some of the particular analytical problems which arise in the examination of fresh water, rivers and oceans will be considered, together with questions of the automation of methods.Analytical standards still play a very important role in the assessment of water quality. However, there is now a need for quicker methods, automatic methods and in some cases approximate methods which may not have the accuracy and precision of the more detailed procedures but which give results of sufficient accuracy for specific purposes.
Chemische Analyse und Wasserqualität
Zusammenfassung Die Entwicklung analytischer Standards zur Beurteilung der Wasserqualit ät wird auf historischer Grundlage betrachtet und die gegenwärtigen Verhältnisse werden in Beziehung zu anderen Kriterien der Qualitätsbeurteilung diskutiert. Für Süßwasser haben sich die Methoden während der letzten hundert Jahre kontinuierlich weiter entwickelt und es existieren zahlreiche gut eingeführte Handbücher und Sammelwerke. Auf dem Gebiet der Meereswasseranalyse hat die Entwicklung jedoch erst viel später eingesetzt. Einige spezielle analytische Probleme, die bei der Wasseruntersuchung auftreten, werden zusammen mit Fragen der Automation erörtert.Bei der Beurteilung der Wasserqualität spielen analytische Standards immer noch eine sehr wichtige Rolle. Es werden allerdings gegenwärtig schnellere und automatisierte Methoden benötigt, sowie auch angenäherte Verfahren, die vielleicht nicht die Reproduzierbarkeit und Genauigkeit der eingehenderen Methode aufweisen, jedoch für spezielle Zwecke ausreichende Ergebnisse liefern.
Presented at the 6th Annual Symposium on Recent Advances in the Analytical Chemistry of Pollutants, April 21–23, 1976; Vienna, Austria.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Es wird eine Übersicht über die verschiedenen Methoden der Zuckeranalyse gegeben. Vorbereitung, Trennung, Bestimmung und Auswertung einer Kohlenhydrat-analyse mit Hilfe von Gas-, Flüssig- und Dünnschicht-chromatographie, sowie durch enzymatische Analyse werden diskutiert. Aufgrund von Literaturangaben und eigenen Arbeiten werden Spezifität, Präzision, Empfindlichkeit, Zeitbedarf und Kosten der einzelnen Methoden einander gegenübergestellt. Einige Auswahlkriterien als Entscheidungshilfe zur Wahl der optimalen Methode werden aufgeführt.
Surgar analysis by GC, HPLC, TLC and enzymatic method; a comparison
Summary A survey is given of the different methods for sugar analysis. The preparation, separation, determination and evaluation of a carbohydrate analysis are discussed, comparing gas, liquid and thin-layer chromatography as well as the enzymatic method. Based on information in the literature and personal experience a comparison is made based on selectivity, precision, sensitivity, time requirement and cost of the difeerent methods. Some criteria are listed to help select the most favourable method.
  相似文献   

6.
Summary The universal method which is established in practice and has the best reproducibility is indicated in a critical comparison of different techniques for producing melting fusion tablets for the X-ray analysis. By studying fusion tablets with methods of local analysis, users of the tablet technique shall be made critical. The different objectives of analytical problems with the analysis of oxides are discussed.
Bemerkungen zur Probenvorbereitung oxidischer Materialien für die Röntgenfluorescenzanalyse
Zusammenfassung Ausgehend von einem kritischen Vergleich verschiedener Techniken zur Herstellung von Schmelzaufschluß-Tabletten für die RFA wird auf die in der Praxis bewährte Universalmethode mit der besten Reproduzierbarkeit hingewiesen. Durch die Untersuchung von Schmelztabletten mit Hilfe lokalanalytischer Methoden sollen Anwender der Tablettentechnik zur Kritik angeregt werden. Die unterschiedlichen Zielsetzungen analytischer Aufgaben bei der Untersuchung von Oxiden werden diskutiert.
  相似文献   

7.
    
Zusammenfassung Die Bestimmung von Rückständen (von Pesticiden) und Verunreinigungen (von Schwermetallen) in Drogen und Drogenzubereitungen unterscheidet sich nicht sehr wesentlich von der pflanzlicher Lebensmittel. Verläßliche und reproduzierbare Werte werden in beiden Fällen nur dann erhalten, wenn zum einen die notwendige apparative Ausrüstung zur Verfügung steht und wenn zum andern auch eine genügend lange Erfahrung des betreffenden Analytikers vorliegt. Die vorliegende Arbeit gibt nicht nur einen Überblick über die zur Zeit zur Verfügung stehenden spurenanalytischen Möglichkeiten, sondern es wird in Anbetracht der eigenen Beschäftigung mit Rückständen und Verunreinigungen bei Drogen und Drogenzubereitungen seit 1964 eine kritische Bewertung der verschiedenen Methoden vorgenommen.
Determination of residues and impurities in medicinal plants and drug preparations
Summary The analytical problems of residues (of pesticides) and impurities (of heavy metals) in medicinal plants and drug preparations are not entirely different from those of vegetable food. In both cases reliable and reproducible results require an extensive experience of the operator and a sufficient equipment. The paper gives not only a review on the available methods but also a critical evaluation of the different techniques based on own research with residues and impurities in drugs since 1964.


Herrn Prof. Dr. mult. Egon Stahl zum 60. Geburtstag gewidmet

Vortrag bei der 30. Vortragstagung der Gesellschaft für Arzneipflanzenforschung, Graz, Juli 1982  相似文献   

8.
    
Zusammenfassung Geräte und Prinzip einer miniaturisierten Arbeitsweise in der Rückstandsanalytik werden beschrieben. Die praktische Anwendung wird am Beispiel der Rückstandsbestimmung von Pyrazophos und Triazophos demonstriert. Diese Mikrotechnik erfordert weniger Zeit, weniger Material (von Bedeutung bei gefährlichen Lösungsmitteln) und eine kleinere Arbeitsfläche als die übliche Makroarbeitsweise.
Application of microchemical methods in residue analysisPractical experiences
Summary Equipment and principle of a miniaturized mode of working in residue analysis are described and are demonstrated with the example of the residue determination of pyrazophos and triazophos. This micro-technique offers the advantage of requiring less time, less material (in particular of importance for hazardous solvents) and a smaller working area than the usual macro-method.
Herrn Prof. Dr. R. Bock zum 65. Geburtstag in Dankbarkeit gewidmet  相似文献   

9.
Zusammenfassung Für Elementbestimmungen in Abwasser wird ein Röntgenfluorescenzverfahren beschrieben. Zur Probenvorbereitung werden die Elemente durch Gefriertrocknung auf einem inerten Träger angereichert. Diese Anreicherung ist nicht selektiv und erfaßt praktisch alle in Abwasser gelösten und suspendierten Verunreinigungen. Für die Berechnung der Elementkonzentrationen aus den gemessenen Fluorescenzintensitäten wird ein Matrixkorrekturverfahren angegeben, welches dem unterschiedlichen Absorptionsverhalten der Probenmatrix Rechnung trägt. Die Massenabsorptionskoeffizienten werden durch Messung der diffus gestreuten Bremsstrahlung bzw. der Comptonstreustrahlung ermittelt. Die Selbstabsorption des zu bestimmenden Elementes wird rechnerisch berücksichtigt. Das Korrekturverfahren kann auf alle mit Röntgenfluorescenzanalyse bestimmbaren Elemente angewendet werden.
Determination of elements in waste water by x-ray fluorescence analysis: Sample preparation and matrix correction method
Summary For sample preparation the elements are enriched upon an inert carrier by freeze-drying. This enriching procedure is not selective and collects all dissolved and suspended contaminations from the waste water. In order to calculate the element concentrations from the measured fluorescence intensities a matrix correction method is given which considers the different absorption behaviour of the matrix. The mass absorption coefficients are obtained by measuring the scattered X-ray tube spectrum or a Compton scattered X-ray tube line, respectively. The self-absorption of the element to be determined is taken into account. The correction method is applicable to all elements detectable by X-ray fluorescence.
Herrn Dr. H. Wagner danken wir für das stete Interesse, die zahlreichen konstruktiven Diskussionen und die Hilfe beim Abfassen des Manuskripts.  相似文献   

10.
Summary In the first part different methods for studying interferences of the time dependent signal in flameless AAS are presented with emphasis on factorial designs in experimentation as opposed to the one-factor-at-a-time approach.An example of the statistical computations necessary for interpretation of a multifactor experiment is worked out and discussed in detail with special consideration of the explanation of first-order interactions.The influence of instrumentation upon determinations in the graphite furnace is dealt with in the second part: The temperature in the graphite furnace was measured with a pyrometer, a thermocouple and a Hg-thermometer. The results obtained with the pyrometer were in good agreement with the values given by the manufacturer. The stability of the AAS system was checked and found to be sufficient for the investigation of interferences.
Statistische Untersuchungen über Störungen bei der flammenlosen AtomabsorptionsspektralphotometrieI. Methoden und Apparaturen
Zusammenfassung Im ersten Abschnitt werden die verschiedenen Möglichkeiten zur Untersuchung von Störungen des zeitabhängigen Signals bei der flammenlosen AAS aufgezeigt, wobei besondere Bedeutung den faktoriellen Versuchsplänen im Gegensatz zu einparametrigen Untersuchungen beigemessen wird.Ein Beispiel der statistischen Auswertung zur Interpretation eines Experiments mit mehreren Faktoren wird gebracht, und dabei besonderes Gewicht auf die Erklärung von Wechselwirkungen zwischen zwei Faktoren gelegt.Im zweiten Abschnitt werden die apparativen Einflüsse auf Messungen in der Graphitrohrküvette behandelt. Dazu wurde die Temperatur im Graphitrohr mit einem Pyrometer, einem Thermoelement und einem Quecksilberthermometer gemessen. Die Temperaturen, die mit der pyrometrischen Methode gefunden wurden, stimmen gut mit den vom Hersteller angegebenen Werten überein. Die Stabilität des AAS-Gerätes wurde überprüft: sie reicht für die Durchführung von Interferenzstudien aus.
  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号