首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 265 毫秒
1.
Summary Procedures were developed for the preparation of the 2-, 3-, 4-, and 6-monosubstituted chloro and bromo 8-quinolinols which afforded greater yields and/or reduced the number of steps in the preparation. 100 MHz1H-NMR spectra for the 12 possible monochloro and monobromo analogues are given.
Verbesserte Synthese von Monochlor- und Monobrom-8-chinolinolen
Zusammenfassung Es wurden Verfahren entwickelt, um 2-, 3-, 4- und 6-Chlor bzw. -Brom-8-chinolinole in besseren Ausbeuten und/oder bei reduzierter Anzahl von Synthesestufen herzustellen. Die1H-NMR-Spektren der 12 möglichen Monochlor- und Monobromverbindungen werden angegeben.
  相似文献   

2.
Summary The 2- and 3-nitro-1,6-methano[10]annulenes and their 11,11-difluoro derivatives react with carbanions bearing leaving groups at the carbanionic center according to the Vicarious Nucleophilic Substitution of Hydrogen (VNS) scheme. The analogy between corresponding annulenes and naphthalenes with respect to reactivity is discussed.
Vicarielle nucleophile Substitution von Wasserstoff in Nitro-1,6-methano[10]annulenen
Zusammenfassung 2- und 3-Nitro-1,6-methano[10]annulene und ihre 11,11-Difluoroderivate reagieren mit Carbanionen, die am carbanionischen Zentrum Abgangsgruppen aufweisen, nach dem Schema der vicariellen nucleophilen Substitution (VNS). Die Analogie zwischen entsprechenden Annulenen und Naphthalinen bezüglich ihrer Reaktivität wird diskutiert.
  相似文献   

3.
Summary The reaction of 2-(10-diazo-10H-anthracen-9-ylidene)-malonodinitrile (1) with the cryptohydride system formic acid - triethylamine was studied. The reaction product turned out to be anthracen-9-yl-acetonitrile (2a) instead of the expected 10-dicyanomethyl-9,10-dihydro-anthracene-9-yl formate. Compounds related to1 yielded in this reaction the corresponding 10-substituted anthracen-9-yl-acetonitriles. A mechanism of this reaction is proposed. The product of the formic acid promoted decomposition of1, compound3b, as well as its tautomer4b were also obtained.
Zur Reaktion von 2-(10-Diazo-10H-anthracen-9-yliden)-malodinitril und Verwandten Verbindungen mit dem Kryptohydridsystem Ameisensäure - Triethylamin
Zusammenfassung Die Reaktion von 2-(10-Diazo-10H-anthracen-9-yliden)-malodinitril (1) mit dem Kryptohydridsystem Ameisensäure — Triethylamin wurde untersucht. Das Umsetzungsprodukt stellte sich als Anthracen-9-yl-acetonitril (2a) und nicht als erwartetes 10-Dicyanomethyl-9,10-dihydroanthracen-9-yl-format heraus. Verwandte Verbindungen reagierten in dieser Reaktion zu 10-substituierten Anthracen-9-yl-acetonitrilen. Ein Mechanismus für diese Reaktion wird vorschlagen. Das Produkt der durch Ameisensäure initiierten Zersetzung von1, Verbindung3b, wie auch sein Tautomer4b, wurden ebenfalls dargestellt.
  相似文献   

4.
Streptomyces sp. XT-11989 produces a mixture of two antibiotics with litmus-like indicator properties. One of them was shown to be identical with granaticin, the other was identified as [1S,3S,4S,7R,9R,10S,13R]-4,7,9,10-tetrahydro-5,12-dioxo-4, 6,10,11,13-pentahydroxy-1,9-dimethyl-(1H,3H)-7,10-ethanonaphtho[2,3-c: 6,7-c]dipyran-3-acetic acid and termed granaticinic acid. Microbial production and nuclear magnetic resonance data of these antibiotics are discussed and the antibacterial properties of the antibiotics are compared.
Mikrobielle produkte. II. Granaticinsäure, ein neues Antibiotikum von einem thermophilen Streptomyceten
Zusammenfassung Der Streptomycetenstamm XT-11989 produziert eine Mischung von zwei Antibiotika mit Lakmus-ähnlichen Indikatoreigenschaften. Eines dieser Antibiotika erwies sich als Granaticin, das andere wurde als [1S,3S,4S,7R,9R,10S,13R]-4,7,9,10-tetrahydro-5,12-dioxo-4,6,10,11,13-pentahydroxy-1,9-dimethyl-(1H,3H)-7,10-ethanonaphto[2,3-c: 6,7-c]dipyran-3-essigsäure identifiziert und Granaticinsäure benannt. Mikrobiologische Produktion und Kernresonanzdaten dieser antibiotika werden besprochen und ihre antibakteriellen Eigenschaften verglichen.
  相似文献   

5.
Summary A spectrophotometric method for the determination of iron is described. The green Fe(II) complex is formed at pH 4.8 in a medium containing 40% dimethylformamide and 0.8 g/l ascorbic acid, and the absorbance is measured at 635 nm. The molar absorptivity is 5.7×103lo·mole–1·cm–1. The method has been applied with good results to the determination of iron in six alloys and ores.
Spektrophotometrische Bestimmung von Eisen in Legierungen und Erzen mit 1-(2-Pyridylmethylidenamin)-5-(salicylidenamin)-thioharnstoff
Zusammenfassung Ein spektrophotometrisches Verfahren zur Eisenbestimmung wurde beschrieben. Der grüne Fe(II)-Komplex bildet sich bei pH 4,8 in einem Medium aus 40% Dimethylformamid und 0,8 g/l Askorbinsäure. Die Absorbanz wird bei 635 nm gemessen. Die molare Absorptivität beträgt 5,7× 103l·mol–1·cm–1. Die Methode gab gute Resultate bei der Bestimmung von Eisen in sechs Legierungen und Erzen.
  相似文献   

6.
A sensitive procedure for spectrophotometric determination of cerium(III) has been developed. AtpH 10.2 cerium reacts with 1-(2-pyridylazo)-2-naphthol in 40% ethanol to form a red complex which has an absorption maximum at 545 nm. The molar absorptivity at 545 is 3.95·103 mol–1. Maximum stability of the complex was attained in pure ethanol. The stoichiometries and structures of the chelates were studied applying conductometric titration, visible spectrophotometry and IR spectrophotometry. The IR spectra revealed that coordination takes place through the N=N, C-OH and pyridyl group.
Spektrophotometrische Untersuchungen und analytische Anwendung von Ce(III)-Chelaten mit 1-(2-Pyridylazo)-2-naphthol (PAN)
Zusammenfassung Es wurde eine empfindliche Methode zur spektrophotometrischen Bestimmung von Cer(III) entwickelt. Bei einempH von 10,2 reagiert Cer mit 1-(2-Pyridylazo)-2-naphthol in 40% Ethanol unter Bildung eines roten Komplexes mit einem Absorptionsmaximum bei 545 nm (=3 950). Der Komplex besitzt in reinem Ethanol ein Maximum an Stabilität. Die Stöchiometrien und Strukturen der gebildeten 1:1- und 1:2-Chelate wurden mittels konduktometrischer Titration, Elektronen- und IR-Spektrometrie untersucht. Die IR-Daten zeigen, daß die Koordination über N=N, C-OH und Pyridyl erfolgt.
  相似文献   

7.
Summary 2-Arylidene-cyclohexanone1, -cyclopentanone2, -1-indanone3 and-1-tetralone4 react with acetoacetanilide5 yielding 2-oxo-4-aryl-3-carboxylic acid anilides derivatives of naphthalene7, indene8, fluorene9 and phenanthrene10. Reaction of1 and3 with benzoylacetanilide6 yields the corresponding Michael adducts11 and12.
Reaktion von CH-Säuren mit 2-Arylidencycloalkanonen. Synthese von -Ketosäureanilid-Derivaten von Naphthalin, Inden, Fluoren und Phenanthren
Zusammenfassung 2-Arylidencyclohexanone1, -cyclopentanone2, -1-indanone3 und -1-tetralone4 reagieren mit Acetoacetanilid5 unter Bildung von 2-Oxo-4-aryl-3-carbonsäureanilid-Derivaten von Naphthalin7, Inden8, Fluoren9 und Phenanthren10. Die Reaktion von1 und3 mit Benzoylacetanilid6 ergibt die entsprechenden Michael-Addukte11 und12.
  相似文献   

8.
Zusammenfassung Die Platinmetalle bilden in wäßriger Lösung mit 1-Hydroxy-2-pyridinthion (HPT) sehr stabile Neutralchelate, die sich in CHCl3 extraktiv anreichern und chromatographisch bestimmen lassen. Als stationäre Phase dient Kieselgel 60, als mobile Phase werden CHCl3/THF- und CH2Cl2/THF-Mischungen verwendet. Auf diese Weise lassen sich die Platinmetalle Rh, Pd, Ir und Pt simultan bestimmen und empfindlich detektieren. Die Standardabweichung des Verfahrens beträgt für Lösungen mit Metallgehalten von 10 ppm zwischen 3% (Rh) und 16% (Pd). Die Nachweisgrenze der Metalle liegt zwischen 0,1 und 1 ng absolut (UV-Remissionsmessung auf HPTLC-Platten).
On the chromatography of metal chelatesXV. Thin-layer chromatography of Rh, Pd, Ir and Pt with 1-hydroxy-2-pyridinethione
Summary In aqueous solutions the platinum group metals form very stable neutral chelates with 1-hydroxy-2- pyridinethione, which can be enriched extractively with CHCl3 and separated by Chromatography. As stationary phase silicagel 60, as mobile phase mixtures of CHCl3 or CH2Cl2 and THF are used. Thus the platinum group metals Rh, Pd, Ir and Pt can be determined simultaneously and with high sensitivity. The standard deviation of the procedure is 3% (Rh) to 16% (Pd) for solutions with a metal concentration of 10 ppm; the detection limit of the metals is 0.1 to 1 ng absolutely (UV-remission on HPTLC-plates).


Teil XIV: Fresenius Z Anal Chem (1984) 319:66–69  相似文献   

9.
Summary A method has been developed for the determination of trimethylsilyl groups in N-silylated compounds and in trimethylsilyl esters of carboxylic acids. The method is based on the desilylation of the compound to be analysed with phenol followed by gas-chromatographic determination of the trimethylphenoxysilane formed. The relative error of the determination is around 1% and the standard deviation is 1.20 × 10–3 (3.12%). A single determination takes less than 2 h.
Gas-chromatographische Bestimmung von Trimethylsilyl-Gruppen in N-silylierten Verbindungen und in Trimethylsilyl-Estern von Carbonsäuren
Zusammenfassung Das Verfahren beruht auf der Desilylierung der zu analysierenden Verbindung mit Phenol und der anschlie\enden gas-chromatographischen Bestimmung des gebildeten Trimethylphenoxysilans. Der relative Fehler der Bestimmung beträgt ca. 1% und die Standardabweichung 1,20 × 10–3 (3,12%). Die Bestimmungszeit ist kürzer als 2 h.
  相似文献   

10.
Summary Reactions of 3-arylidenechromanones (1 – 4) and -1-thiochromanones (5 – 8) with thiourea gave thiazines (9 – 16) under acidic and pyrimidine derivatives (17 – 21) under alkaline reaction conditions
Kondensierte Heterocyclen, VI: Umsetzungen von 3-Arylidenchromanonen und-1-thiochromanonen mit Thioharnstoff
Zusammenfassung Die Umsetzung von 3-Arylidenchromanonen1 – 4 und -1-thiochromanonen5 – 8 mit Thioharnstoff liefert unter sauren Bedingungen die Thiazine9 – 16 und in basischem Milieu die Pyrimidine17 – 21.
  相似文献   

11.
Zusammenfassung Es wird ein empfindliches und zuverlässiges Verfahren beschrieben, mit dem die 10 wichtigsten phenolischen Metabolite von Benzol, Toluol, den Xylolen und Ethylbenzol im Harn bestimmt werden. Der mit Schwefelsäure angesäuerte Harn wird einer Wasserdampfdestillation unterworfen. Das Destillat wird mit Dichlormethan extrahiert und im Stickstoffstrom eingeengt (Anreicherungsfaktor 10). Die gas-chromatographische Bestimmung erfolgt auf einer 30 m-Quarzcapillare (SE 54) mit FID-Detektion. Zur Kalibrierung werden wäßrige Standards in gleicher Weise aufbereitet. Als innerer Standard wird 3-Ethylphenol zu Beginn der Aufarbeitung zugesetzt. Für die Alkylphenole (Phenol, o- und p-Kresol; dl-1- und 2-Phenylethanol; 3-Methylbenzylalkohol; 2-Ethylphenol; 2,4-, 2,3- und 3,4-Dimethylphenol) wurde die Präzision in der Serie bei jeweils 2 Konzentrationen untersucht (n=10, ¯x=0,9–41,7 mg/l, s=2,3–16,8%). Die Wiederfindungsraten lagen zwischen 89 und 109%. Die Nachweisgrenze betrug 0,3 mg/ l. Die Linearität des Verfahrens wurde bis zu 50 mg/l überprüft.
Determination of alkylphenols in urine by capillary gas chromatography
Summary A sensitive and reliable procedure is described for the determination of ten most important phenolic metabolites of benzene, toluene, xylenes and ethylbenzene. The urine is acidified with sulphuric acid and simultaneously steam-distilled. The distillate is extracted with dichloromethane. The organic phase is reduced in volume for tenfold enrichment. The gas-chromatographic determination is performed on a fused silica capillary (SE 54; 30 m) by FID. For calibration, aqueous standards are subjected to the same treatment as the urinary samples. 3-Ethylphenol is used for internal standardization. For ten alkylphenols (phenol; o- and p-cresol; dl-1- and 2-phenylethanol; 3-methylbenzyl alcohol; 2-ethylphenol; 2,4-, 2,3- and 3,4-dimethylphenol) within-series imprecision has been evaluated for two concentrations (n=10, ¯x=0.9–41.7 mg/l, s=2.3–16.8%). The recovery rates range between 89 and 109%. The detection limit is 0.3 mg/l. Linearity has been tested up to 50 mg/l.
  相似文献   

12.
Summary The insolubility of sugars and fruit acids in MIBK allows the direct extraction of heavy metals by APDC from wine and similar products. With special precautions an accuracy of /+-5% can be obtained for Pb and Cd in the concentration range from 0.1–1 ppm and 1–10 ppb, respectively. Together with our experiences a brief survey of the most recent literature is also presented.
Das substöchiometrische Extraktionssystem MIBK/APDC und seine Anwendung auf die Direktbestimmung von Pb und Cd in Wein
Zusammenfassung Die Unlöslichkeit der Zucker und Fruchtsäuren in MIBK erlaubt die Direktextraktion von Schwermetallionen mittels APDC aus Wein und ähnlichen Produkten. Unter Beachtung besonderer Vorsichtsmaßnahmen wird für Pb im Bereich von 0,1–1 ppm und für Cd im Bereich 1–10 ppb eine Genauigkeit von ± 5% erhalten. Gleichzeitig wird zusammen mit unseren Erfahrungen ein kurzer Überblick über die neueste Literatur gegeben.
  相似文献   

13.
Summary Thirty one compounds (phenol; its 12 possible monohalo analogues; 18 nitrophenols (2- and 4-nitrophenols, 4-, 5-, and 6-halo-2-nitrophenols, 3-halo-4-nitrophenols)) were tested for antifungal activity against six fungi (A. niger, A. oryzae, M. verrucaria, T. viride, M. cirinelloides, andT. mentagrophytes) inSabouraud dextrose broth. The two most fungitoxic compounds of those studied were 5-fluoro- and 5-iodo-2-nitrophenols which inhibited all the fungi at concentrations under 10 µg/ml. 6-Iodo-2-nitrophenol inhibited five fungi at a concentration below 10 µg/ml andM. cirinelloides at 10–100 µg/ml.
Fungizide Aktivität von Halogenphenolen und Nitrohalogenphenolen
Zusammenfassung 31 Verbindungen (Phenol; seine 12 möglichen monohalogenierten Derivate; 18 Nitrophenole (2- und 4-Nitrophenole, 4-, 5- und 6-Halogen-2-nitrophenole, 3-Halogen-4-nitrophenole)) wurden gegenüber 6 Pilzstämmen (A. niger, A. oryzae, M. verrucaria, T. viride, M. cirinelloides, T. mentagrophytes) inSabouraud-Nähmedium auf ihre fungizide Aktivität untersucht. Am effizientesten waren dabei 5-Fluor- und 5-lod-2-nitrophenole (Hemmung aller Stämme bei Konzentrationen <10 µg/ml). 6-lod-2-nitrophenol war gegen 5 Pilze bei Konzentrationen <10 µg/ml und gegenüberM. cirinelloides zwischen 10 und 100 µg/ml aktiv.
  相似文献   

14.
Summary 3-Bromo-6-chloro- and 6-bromo-3-chloro-8-nitro, -8-amino-, and -8-hydroxyquinolines along with 3-bromo- and 3-chloroquinolin-6,8-diols were prepared and tested for antifungal activity against six fungi (Aspergillus niger, A. oryzae, Myrothecium verrucaria, Trichoderma viride, Mucor cirinelloides, Trichophyton mentagrophytes) inSabouraud dextrose broth. Compounds with chlorine in the 3 position were generally more fungitoxic than the corresponding analogues with bromine. 6-Bromo-3-chloro-8-quinolinol inhibited four fungi at levels below 1 µg/ml andA. niger andM. cirinelloides at 2 µg/ml each.
Synthese und Fungitoxizität von 3-Brom-6-chlor- und 6-Brom-3-chlor-8-chinolinolen
Zusammenfassung 3-Brom-6-chlor- und 6-Brom-3-chlor-8-nitro-, -8-amino- und -8-hydroxychinoline sowie 3-Brom- und 3-Chlorchinolin-6,8-diole wurden hergestellt und gegen sechs Pilzstämme (Aspergillus niger, A. oryzae, Myrothecium verrucaria, Trichoderma viride, Mucor cirinelloides, Trichophyton mentagrophytes) inSabouraud-Dextrosenährmedium auf lhre fungizide Aktivität untersucht. Verbindungen mit Chlor in Position 3 sind durchwegs fungitoxischer als die entsprechenden Bromanalogen. 6-Brom-3-chlor-8-chinolinol hemmt das Wachstum von vier Pilzen bei Konzentrationen unter 1 µg/ml und das vonA. niger undM. cirinelloides bei einer Konzentration von jeweils 2 µg/ml.
  相似文献   

15.
The conversion of 2H-[1]benzothieno[3,2-b]pyran-2-ones into mono- and dithio-derivatives and the preparation of some dibenzothiophenes, sulphines and pyridones are described.
Einige Reaktionen von 2H-[1]Benzothieno[3,2-b]pyran-2-onen und verwandten Verbindungen
Zusammenfassung Es wird die Umsetzung von 2H-[1]benzothieno[3,2-b]pyran-2-onen zu Monound Dithio-Derivaten und die Darstellung einiger Dibenzothiophene, Sulfine, und Pyridone beschrieben.
  相似文献   

16.
Zusammenfassung Es wurde ein Meßverfahren ausgearbeitet, nach dem anorganische Fluor-bzw. Chlorverbindungen in Abgasen automatisch und kontinuierlich erfaßt werden können. Nach Absorption der Gasprobe in einer entsprechenden Lösung wurde die Konzentration an Fluorid-bzw. Chloridionen mit Hilfe ionensensitiver Elektroden im Durchfluß direktpotentiometrisch ermittelt. Eine Laborversuchsanordnung war so ausgelegt, daß jeweils eine Woche lang ein kontinuierlicher und wartungsfreier Laborbetrieb störungsfrei möglich war. Die erfaßten Mengen an Fluorid lagen zwischen 0,1 mg und 1 g/m3 Abgas bzw. für Chlorid zwischen 10 mg und 10 g/m3 Abgas. Für das Meßverfahren wurde der Einfluß einiger anderer in Abgas möglicher Komponenten untersucht. Aufbau und Funktionsweise des im Laboratorium erstellten Versuchsaufbaues sowie die erarbeiteten Meßbedingungen werden beschrieben.
Continuous and automatic detection of the concentration of gaseous inorganic fluorine- and chlorine-compounds using ion-sensitive electrodes
Summary A method of measurement was developed, which enables an automatic and continuous detection of inorganic fluorine- and chlorine-compounds in waste gas. After absorbing the gas sample in a solution of defined composition, the concentrations of fluoride and chloride ions were determined by the aid of ionsensitive electrodes in a flow-through system. For the measurements direct potentiometry was applied. The experimental set-up was arranged in a manner, that a 1 week run without maintenance and failure could be realized. The concentrations of fluoride were measured in the range of 0.1 mg to 1 g/m3 and those of chloride between 10 mg and 10 g/m3 of waste gas. The effect of several other components in waste gas was studied. Arrangement and principle of function of the experimental set-up and the measuring conditions are described.
  相似文献   

17.
Summary 1-(Dipyrrinon-9-yl)-3-(dipyrrinon-9-ylidene)-propene, ab-vinylogous verdin, was synthesized by condensation of 3-(dipyrrinon-9-yl)-propenal with a dipyrrinone unsubstituted in position 9. By condensing the latter with dimedone or squaric acid,b-vinylogous verdin pigments with restricted configurational and conformational degrees of freedom were obtained. The chemical and spectroscopic properties of these novel systems are discussed.
Zur Chemie von Pyrrolpigmenten, 94. Mitt.: 1-(Dipyrrinon-9-yl)-3-(dipyrrinon-9-yliden)-1-propen — Ein neuerb-vinyloger Verdinchromophor
Zusammenfassung 1-(Dipyrrinon-9-yl)-3-(dipyrrinon-9-yliden)-propen, einb-vinyloges Verdin, wurde durch Kondensation von 3-(Dipyrrinon-9-yl)-propenal mit einem in Position 9 unsubstituierten Dipyrrinon dargestellt. Kondensation des Letzteren mit Dimedon oder Quadratsäure lieferte vinyloge Pigmente, welche in ihren konfigurationellen und konformationellen Freiheiten eingeschränkt sind. Die chemischen und spektroskopischen Eigenschaften dieser neuen Systeme werden diskutiert.
  相似文献   

18.
Summary The synthesis and characterization of disodium 3-hydroxy-4-[(6-methyl-2-pyridyl)azo]-2, 7-naphthalenedisulfonateN-oxide and its application to the spectrophotometric determination of trace amounts of copper are described. The effects due to pH, time, reagent concentration and diverse ions are reported. The reagent exhibits good specificity for copper. Beer's law is obeyed and the molar absorbance coefficient at 536 nm is 1.8×104.
Die spektrophotometrische Bestimmung von Kupfer mit Dinatrium-3-hydroxy-4-[(6-methyl-2-pyridyl)azo]-2, 7-napbthalindisulfonat-N-oxid
Zusammenfassung Die Synthese und die Eigenschaften von Dinatrium-3-hydroxy-4-[(6-methyl-2-pyridyl)azo]-2, 7-naphthalindisulfonat-N-oxid sowie dessen Anwendung zur spektrophotometrischen Bestimmung von Kupferspuren wurden beschrieben. Die Einflüsse von pH, Zeit, Reagenskonzentration und von verschiedenen Ionen wurden angegeben. Das Reagens zeigt gute Spezifität gegenüber Kupfer. Das Beersche Gesetz wird befolgt. Der molare Extinktionskoeffizient bei 536 nm beträgt 1,8·104.
  相似文献   

19.
The relative densities and excess volumes of mixing are reported for the system consisting of aqueous NaCl and NaBr at 25°C at constant ionic strengths of 0.5, 1, 2, 3, and 4 mol kg–1 of water. The measurements of densities are precise to 3 · 10–6 g cm–3. The densities, apparent molal volumes and excess volumes are analysed with the virial coefficients approach with excellent accuracy. The excess volumes are positive throughout.
Mischung von 1 : 1-Elektrolyten: Dichten und Excess-Volumina von wäßrigen NaCl-NaBr-Lösungen bei 25°C
Zusammenfassung Die relativen Dichten und Excess-Volumina der Mischung werden für das System wäßriges NaCl-NaBr bei 25°C und einer konstanten Ionenstärke von 0.5, 1, 2, 3 und 4 mol kg–1 Wasser berichtet. Die Dichtemessungen haben eine Genauigkeit von 3 · 10–6 g cm–3. Die Dichten, die effektiven molalen Volumina und die Excess-Volumina werden von der Virialkoeffizienten-Methode ausgezeichnet wiedergegeben. Die Excess-Volumina sind durchwegs positiv.
  相似文献   

20.
Summary A new indicator, 2,7-bis(o-sulfophenylazo)-1,8-dihydroxynaphthalene-3, 6-disulfonic acid (sulfonazo-III), was successfully used for the direct titration of negative colloid solutions with polydiallyldimethylammonium chloride (Cat-Floc) at a pH range from 3 to 10. The end-point is indicated by a color change from blue to violet. Some of the colloid titration results (meq g–1 against pH) are given for polycations and polyanions. This method is applied to the study of the formation of polyion complexes (PIC). The PIC was found to consist of equimolar amounts of polycation and polyanion according to colloid titration methods and have no positive and no negative charges over a wide pH range.
Untersuchungen über die Bildung von Polyionen-Komplexen durch Kolloid-Titration
Zusammenfassung Sulfonazo-III [2,7-Bis(o-sulfophenylazo)-1,8-dihydroxynaphthalin-3,6-disulfonsäure] wurde mit Erfolg als Indikator für die direkte Titration negativ geladener Kolloide mit Polydiallyldimethylarnmoniumchlorid (Cat-Floc) bei pH 3-10 verwendet. Der Farbwechsel von blau nach violett zeigt den Endpunkt an. Einige Ergebnisse (mÄq/g gegen pH) für Polykationen und Polyanionen wurden angegeben. Das Verfahren wurde zum Studium der Polyionenkomplexe verwendet. Diese bestehen aus äquimolaren Mengen von Polykationen und Polyanionen und sind über weite pH-Gebiete ungeladen.
  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号