首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到10条相似文献,搜索用时 625 毫秒
1.
Zusammenfassung Durch Hinzunahme von Magnesiumoxid zur Verbrennungsrohrfüllung wird der Anwendungsbereich des CHN-Automaten auf fluor- und phosphorhaltige Proben erweitert. Diese beiden Elemente werden im wesentlichen in der Magnesiumoxidzone der Füllung gebunden. Bei manchen phosphorhaltigen Verbindungen macht die geringe Pyrolysegeschwindigkeit einen längeren Analysezyklus notwendig. Die längere Verbrennungszeit wird durch eine Reduzierung des Gasstromes ermöglicht. Bei metallhaltigen Proben geben alle Verbindungen, deren Metalle unter den herrschenden Bedingungen definierte Rückstände bilden, ohne besondere Maßnahmen gute Werte. Die Bildung carbonathaltiger Rückstände bei Alkali und Erdalkali wird meistens von der Apparatur als solche registriert.
Summary The field of application of the CHN-automatic combustion devices is extended to samples containing fluorine and phosphorus by including magnesium oxide in the filling of the combustion tube. These two elements are essentially bound in the magnesium oxide zone. Many compounds containing phosphorus make it necessary to reduce the speed of the gas stream because of the low pyrolysis velocity. When samples containing metals are being analyzed, excellent results are obtained with all compounds whose metals yield definite residues under the prevailing conditions. The formation of residues containing carbonate in the case of alkali and alkaline earths is usually registered as such by the apparatus.


Die Firma Technicon hat uns für diese Untersuchungen dankenswerterweise einen CHN-Analyzer zur Verfügung gestellt.  相似文献   

2.
    
Zusammenfassung Eine Anwendung hormonaler Wirkstoffe in der Tierproduktion hat zur Voraussetzung, daß der Verbraucher der Produkte nicht mit Rückständen zu rechnen hat. Für die Entwicklung harmloser Anwendungsformen sowie für die Überwachung bestehender gesetzlicher Einschränkungen sind Tests zur Rückstandsbestimmung erforderlich, aktuell insbesondere für Präparate der Wirkstoffgruppen Oestrogene, Thyreostatica, Glucocorticoide und Gestagene. Die einschlägigen derzeitigen Möglichkeiten werden angegeben. Für Oestrogene, Corticoide und Gestagene stehen noch keine einfachen, für Routinezwecke geeigneten, chemischen Tests zur Verfügung. Die ausgearbeiteten biologischen Tests sind zwar umständlich, jedoch hinsichtlich der Fragestellung nach Erfassung von Wirkstoffen zum Teil aussagefähiger. Mögliche Fehlerquellen chemischer Verfahren im Routinebetrieb liegen in der zum Teil mangelhaften Reproduzierbarkeit aufgrund der komplizierten Aufarbeitungsgänge des biologischen Materials; weiterhin in der Unsicherheit, welche spezifische Verbindung erfaßt werden soll, nachdem verschiedene Präparate in jeder Wirkstoffklasse zur Auswahl stehen und die Möglichkeit einer Metabolisierung im Tierkörper in Betracht zu ziehen ist.
Methods for the determination of hormone residues in animal products
The application of hormonal active substances in animal production is based on the precondition, that products reaching the consumer are free of residues. Suitable tests are necessary for the development of harmless formulas and also for the control of legal restrictions. There is actual interest in the determination of oestrogens, goitrogens, glucocorticoids and gestagens, for which the current status of possibilities is described. For residues of oestrogens, corticoids and gestagens no simple chemical routine tests are available as yet. Biological assays are in some aspects more potent to deal with hormonal active residues. The weakness of some chemical determinations is due to unsufficient reproducibility, since complicated procedures on heterogeneous tissues are involved; there is also an uncertainity, which specific compound should be detected, since there is a choice of different preparations for each group of hormones, and in some cases the original compound may be transformed in the metabolism of the animal, but still be biologically active.
  相似文献   

3.
Summary A simple quantitative method for the analysis of the residues of sulphadiazine and sulphadimidine in milk is described. The method is based on a simple extraction step and high-performance liquid chromatography (HPLC) with electrochemical detection. The Chromatographic seperation is performed on a reversed phase column (RP-C2) and an aqueous eluent. With this analytical system 10 ng/ml can be detected. Recoveries of sulphonamides from milk are between 94.4% and 110% in the concentration range of 0.01–1.8 g/ml sample.
Bestimmung von Sulfonamidrückständen in Milch mit Hilfe der HPLC und dem elektrochemischen Detektor
Zusammenfassung Es wird eine einfache Methode zum Nachweis von Sulfonamidrückständen in Milch am Beispiel von Sulfadiazin und Sulfadimidin beschrieben, mit der noch Rückstandsmengen von 10 ng/ml erfaßbar sind. Das Verfahren besteht aus einem einfachen Aufreinigungsschritt, der Trennung der Rückstände auf einer Umkehrphase (RP-C2) und der Detektion mit einem elektrochemischen Detektor. Die Wiederfindungsraten liegen zwischen 94,4% und 110% für einen Konzentrationsbereich von 0,01–1,8 g/ml Untersuchungsmaterial.
  相似文献   

4.
Summary A new method for the extraction of pesticide residues and industrial chemicals with acetone is discussed. The extraction and partition steps are combined into one step by saturating the extraction solvent with NaCl and simultaneously driving away the water by dichloromethane. The organic phase, the volume of which is now independent of the original water content, is further dried with Na2SO4 and evaporated for GC- and LC-analysis.
Universelle 5-Min-On-Line-Methode zur Extraktion und Isolierung von Pesticidrückständen und Industriechemikalien
Zusammenfassung Eine neue Methode zur Extraktion von Pesticidrückständen und Industriechemikalien wird beschrieben. Die Extraktion mit Aceton, die Verteilung dieser Verbindungen in die wässerige organische Phase durch Natriumchlorid und das Entfernen des Wassers aus der wässerigen organischen Phase durch Dichlormethan erfolgen in einem Schritt. Die organische Phase, deren Volumen nun vom Wassergehalt der Probe unabhängig ist, wird mit Na2SO4 getrocknet und zur GC- und LC-Analyse eingeengt.
  相似文献   

5.
    
Zusammenfassung Die Reinigung organischer Lösungsmittel durch Adsorption der Verunreinigungen läßt sich wesentlich verbessern, wenn man jede Erwärmung der Säule bei der Benetzung vermeidet. Für einige viel gebrauchte Lösungsmittel werden die geeignetsten Adsorbentien ermittelt und Richtzahlen für die durchsetzbare Menge gegeben. n-Hexan und Cyclohexan werden durch die übliche Reinigung mit konz. Schwefelsäure in hohem Maße luftempfindlich.
Purification of organic solvents for optical purposesPart II
The purification of organic solvents by adsorption of the impurities can be improved if warming of the column during moistening is completely avoided. For some of the mostly used solvents the most suitable adsorbents were found out, and numbers are given for the maximum volume to be used. n-Hexane and cyclo-hexane become very sensitive to air during the common purification using concentrated sulphuric acid.


Herrn Prof. Dr. E. Asmus zum 60. Geburtstag gewidmet.

Bruno P. Engelbrecht, Diplomarbeit, Universität Erlangen-Nürnberg 1962.

S. Nitsch, Zulassungsarbeit zur wissenschaftlichen Prüfung für das Lehramt an Höheren Schulen. Universität Erlangen-Nürnberg 1964.  相似文献   

6.
Summary A capillary GC/MS method for the determination of residues of Pyridate-a new herbicide-and its main metabolite, is given. The method is applicable to maize and rape matrices. Because of the rather unusual method of derivative-formation the development of this method is outlined. The detection limit of the method is better than 10 ng/g.
Herstellung eines 3-Phenyl-4-hydroxy-6-chlorpyridazin-Derivats zur gas-chromatographischen Trennung und zur nachfolgenden Spurenbestimmung mit ECD und MS
Zusammenfassung Eine Kapillar-GC/MS-Methode zur Bestimmung von Rückständen von Pyridate-einem neuen Herbicid-sowie dessen Hauptmetaboliten wird beschrieben. Die Methode ist auf Mais- und Rapsmatrices anwendbar. Aufgrund der ungewöhnlichen Derivatisierung wird die Entwicklung dieser Methode dargestellt. Die Nachweisgrenze ist besser als 10 ng/g.


Presented at the 8th International Microchemical Symposium, Graz, August 25–30, 1980.  相似文献   

7.
Zusammenfassung Im Hinblick auf eine Verwendung als Anreicherungsreagentien wurde das Sorptionsverhalten einer Reihe unterschiedlich substituierter aromatischer und aliphatischer Phosphonsäuren sowie das ihrer Metallchelate gegenüber Aktivkohle untersucht. Danach werden die Chelate in größerem Umfang nur dann sorbiert, wenn Ringstrukturen, vor allem aromatische Ringe, im Molekül des Liganden enthalten sind. Demgegenüber erfolgt die Sorption der freien Phosphonsäuren unabhängig von ihrer Molekülstruktur; die Anreicherung wird jedoch durch Zusatz geringer Elektrolytmengen stark eingeschränkt. Hieraus kann auf einen ionischen Sorptionsmechanismus geschlossen werden.
Contribution to the sorption of metal chelates on activated carbon
Summary In view of the applicability as preconcentration reagents the sorption behaviour of a number of different substituted aromatic and aliphatic phosphonic acids and their metal chelates against activated carbon was investigated. It was found that the chelates are adsorbed to larger extents only if the molecules of the complex ligands contain ring structures, especially those of aromatic nature. In contrast to the metal chelates the free phosphonic acids are adsorbed without regard to their molecule structure. Their enrichment, however, is prevented by small amounts of electrolyte. From this an ionic mechanism of sorption is considered.


Wir danken der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Unterstützung dieser Arbeit. Die untersuchten Komplexbildner wurden uns von der Fa. Henkel & Cie, Düsseldorf, zur Verfügung gestellt, der wir ebenfalls danken.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Es wird ein Mikroverfahren zur lipoidchemischen Aufarbeitung von Gewebeproben beschrieben, das zu den Fettsäuremethylestern führt. Besonderer Wert ist auf die Vermeidung von Substanzverlusten, Verhinderung von Oxydationsvorgängen und Ausschaltung von Störeffekten durch angereicherte Verunreinigungen aus Lösungsmitteln und Reagentien gelegt. Die Arbeitsweise kann ohne Abänderung auf ähnliche Probleme der präparativen organischen Mikrochemie angewendet werden und ist zur Durchführung von Reihenversuchen geeignet.
Summary A micro-technique is described for the preparation of lipids from very small tissue samples yielding the methyl esters of fatty acids. Great importance was attached to avoid loss and oxydation of material and to prevent interferences by enriched impurities from solvents and reagents. The method may be applied to similar problems in organic micro-preparative work and is suited for serial experiments.


Die Untersuchungen wurden unterstützt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Bundesministerium für Wissenschaftliche Forschung.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Eine Methode zur Mikrobestimmung von Bromidrückständen in methylbromidbegasten Lebensmitteln wurde beschrieben, die auf der Verbrennung der Substanz im geschlossenen Sauerstoffkolben und der nachfolgenden Bestimmung des Bromids nach der Phenolrotmethode beruht. Bromidkonzentrationen ab etwa 5 ppm bis zu 100 ppm können mit einer Genauigkeit von ± 5% bei Einzelbestimmungen und durchschnittlich ± 2% bei mehrfachen Parallelbestimmungen ermittelt werden. Grenzen und Fehlermöglichkeiten des Verfahrens werden besprochen. Verluste bei der Aufbereitung des Probenmaterials treten im Gegensatz zu den Verfahren der trocknen Veraschung nicht auf.
Micro-determination of bromide residues in food following treatment with gaseous methyl bromide
Summary A method is described for the micro-determination of bromide residues in food after treatment with methyl bromide. Combustion is carried out in an oxygen flask and the subsequent determination of bromide is based on the Phenol red method. Concentration of bromide can be determined between about 5 p. p. m. and 100 p. p. m., the accuracy is ± 5 per cent for single tests and averages ± 2 per cent for multiple tests. The limits of the method and possibilities for errors are discussed. In contrast to wet ashing, this method does no involve any losses of bromide by ashing.


HarrnVolkmar Hänsel danken wir für gewissenhafte Mitarbeit bei der experimentellen Durchführung der Untersuchugen.  相似文献   

10.
    
Zusammenfassung Eine einfache Methode zur zerstörungsfreien Bestimmung der Borkonzentration in niederborierten Stählen wird beschrieben, wobei die Neutronenflußdepression am Ort der untersuchten Probe als Maß für den Borgehalt verwendet wird. Wie in einer früheren Arbeit wurden dünne Goldfolien zusammen mit der Stahlprobe in der thermischen Säule des ASTRA-Reaktors 5 min lang bestrahlt und die jeweilige Neutronenfluß-depression an Hand der Goldaktivität gemessen. Eine Bestrahlungsanordnung wird beschrieben, welche die Anwendung einer einfachen Formel zur Berechnung des Borgehaltes einer Probe ermöglicht, wozu nur zwei Vergleichsmeßwerte erforderlich sind. Eine Nachweisempfindlichkeit von 0,001% Bor in Stahl wurde erreicht. Der Einfluß von Legierungskomponenten des Stahles auf die Neutronenflußdepression wurde berücksichtigt.
Summary A simple method for the non-destructive determination of boron in steels of low boron content is based on the measurement of the neutron-flux depression. As already described in an earlier paper, thin foils of gold are irradiated together with the sample in the thermic column of the ASTRA reactor for 5 min and the neutron-flux depression is measured by means of the gold activity. An irradiation device is described which permits the calculation of the boron content by a simple formula, requiring only two reference values. The sensitivity of detection is 0.001% of boron in steel. The influence of alloy components on the neutron-flux depression has been considered.


Die Durchführung der vorliegenden Arbeit wurde durch einen Förderungsbeitrag des Bundeskanzleramtes — Verstaatlichte Unternehmungen (Sektion IV) ermöglicht. Die verwendeten Stahlproben wurden von den Stahlwerken Südwestfalen AG. und Schoeller Bleckmann, Stahlwerke AG, freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Herrn Dipl.-Ing. Riedl und Herrn Dr. Schramek, Schoeller Bleckmann, danken wir für wertvolle Beratung. Die borierten Preßlinge wurden von Herrn A. Fritsch, Institut für Radiumforschung und Kernphysik, hergestellt.

Herrn Prof. Dr. J. Mattauch zur Vollendung des 70. Lebensjahres gewidmet.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号