首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 15 毫秒
1.
Zusammenfassung Ein kurzer Überblick über die Ausrüstung eines Laboratoriums für ultramikroanalytische Untersuchungen, sowie über eine zweckmäßige Arbeitstechnik wird gegeben.  相似文献   

2.
Zusammenfassung In Fortführung früherer Untersuchungen über die Fällungsmöglichkeiten von Metall-Ionen mit Arsanilsäure wird die Fällung des Kobalts beschrieben. Unterschiede gegenüber den Fällungsbedingungen bei Kupfer werden aufgezeigt, Beleganalysen beigebracht.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Es wurde über die analytische Bestimmung von Spurenbeimengungen in elektrolytischem Wasserstoff mittels der Methode der Wärmedesorption, sowie über die Bereitung von reinem Gas mit der Durchfluß-Sorptionsmethode berichtet. Für diese Zwecke wurde eine Apparatur für Durchfluß-Sorptionsmessungen entwickelt, ihre Funktion erprobt und es wurden geeignete Bedingungen für die analytische und die präparative Arbeit festgestellt.Die vorliegende Arbeit wurde auf der Konferenz über Gaschromatographie am 2. Juni 1960 in Ostrava (Tschechoslowakei) vorgetragen.  相似文献   

4.
Ohne ZusammenfassungÜber die anderen bei der Einwirkung von schmelzendem Natron auf Hydrochinon entstehenden Substanzen, sowie eventuell über Derivate des Oxyhydrochinons werden wir berichten, wenn das eingeschlagene mühselige Trennungs- und Reinigungsverfahren zum Ziele geführt hat oder wir einen besseren Weg zur Erreichung desselben aufgefunden haben werden.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Unter der Kolloidstruktur wird die gegenseitige räumliche Anordnung der amorphen und der kristallinen Bereiche sowie eventueller submikroskopischer Hohlräume verstanden, soweit sie sich im Röntgenkleinwinkelbefund bemerkbar macht. Es treten vor allem Fibrillar- und parakristalline Schichtstrukturen auf, die gewisse Rückschlüsse auf die Struktur der amorph-kristallinen Übergangsgebiete zulassen. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die z. Z. diskutierten Strukturvorstellungen, sowie über das theoretische Rüstzeug zur Auswertung der betreffenden Röntgenkleinwinkeldiagramme. Sie ist als Vorarbeit für spätere Untersuchungen über das Deformationsverhalten verstreckter Hochpolymerer gedacht.  相似文献   

6.
Ohne ZusammenfassungDie nachstehenden Ueberlegungen sind im Zusammenhang mit kolloidchemischen Experimentaluntersuchungen entstanden. Aus naheliegenden Gründen habe ich als Mediziner, bevor ich die neue Theorie der Oeffentlichkeit übergab, mit Herrn Privatdozent Dr. Wo. Ostwald über dieses Thema korrespondiert. Dabei hat sich herausgestellt, daß Herr Wo. Ostwald auf verwandten Gebieten zu ganz analogen Anschauungen gekommen ist, über die er selbst demnächst mitteilen wird.  相似文献   

7.
    
Zusammenfassung Erste Erfahrungen über den Einsatz eines Gitterspektrometers an einer Mikrosonde werden berichtet. Neben einer Darstellung des Prinzips der Beugung am Gitter sowie des Aufbaues eines Gitterspektrometers wird über die Optimierung des Einfallswinkels der Röntgenstrahlung auf das Gitter, welcher für die Messung leichter Elemente von besonderer Bedeutung ist, berichtet. Schließlich wird ein kurzer Überblick über den möglichen Anwendungsbereich eines Gitterspektrometers in der Elektronenstrahlmikroanalyse gegeben.Dem Vorstand des Institutes für analytische Chemie und Mikrochemie, Herrn Professor Dipl.-Ing. Dr. H. Malissa, sei der Dank für die wertvolle Förderung dieser Arbeit ausgesprochen !  相似文献   

8.
Zusammenfassung Es wurde die hemmende Wirkung verschiedener Derivate von Benzochinon und Naphthochinon sowie einiger Thiolreagentien auf die Gelatinespaltung durch zwei Hefeproteinasen aus Oberhefe und Unterhefe gemessen. Die Hefeproteinasen verhalten sich sehr ähnlich und zeigen weiters große Analogien gegenüber der Hemmbarkeit des Papains durch dieselben Wirkstoffe. Es besteht weiters eine gewisse Übereinstimmung zwischen den wachstumhemmenden Effekten der Chinone gegenüber der Hefe und deren Hemmeffekte auf die Aktivität der Proteinasen; es erscheint aber noch verfrüht, aus diesen Parallelen bindende Aussagen über einen Zusammenhang zwischen den beiden Erscheinungen zu machen.Die beschriebenen Hemmungen lassen sich durch Zugabe von Reduktionsmitteln im Überschuß ganz oder teilweise rückgängig machen.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Im Laufe von Versuchen, die vonHaller angegebene Methode zur Messung der Benetzungsspannung auf wäßrige Lösungen oberflächenaktiver Stoffe anzuwenden und sie durch Hinzunahme einer Hilfsflüssigkeit auch im Fall vollständiger Benetzung der Kapillarenwand durch die Lösung brauchbar zu machen, ergaben sich neue, anschauliche Beobachtungen über die dynamische Veränderlichkeit der Oberflächen- und Grenzflächenspannung von Lösungen oberflächenaktiver Stoffe, sowie über den Einfluß dieses Effektes auf die Geschwindigkeit des Eindringens und der Verdrängung der wäßrigen Phase in Glaskapillaren. Ferner wurden neue Befunde und klarere Vorstellungen über die Benetzungs- und Umnetzungsspannung erhalten, insbesondere über ihre Kinetik und ihre Änderung bei wiederholter Umnetzung.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Es wird über sehr hochmolekulare Polyoxymethylene und deren Eigenschaften berichtet, besonders über ihre Elastizität und Plastizität. Diese Polyoxymethylene können in Form von Gläsern, Filmen und Fäden erhalten werden.Der Vortrag stellt einen kurzen Auszug eines Teils der Arbeit von H. Staudinger und W. Kern Dar: 64. Mitteilung über hochpolymere Verbindungen in dem Buche von H. Staudinger, Die hochmole-Kularen organischen Verbindungen (Berlin 1932), 224.  相似文献   

11.
Zusammenfassung Es wird über eine Methode zur raschen Bestimmung kleiner und kleinster Mengen von Schwefelverbindungen in organischen Stoffen berichtet; sie beruht auf der Vergasung bzw. Verbrennung der Substanz im Wasserstoff-Sauerstoff-Strom und Bestimmung der entstandenen Schwefelsäure über Bariumsulfat durch Trübungsmessung in einem einfach gebauten, besonders für Betriebszwecke geeigneten Turbidimeter. Die Methode wurde speziell für die Schwefelbestimmung in Benzinen u. dgl. ausgearbeitet, ist aber auch für Schwefelbestimmungen in andersartigem Probematerial von jeglicher Konsistenz universell verwendbar.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Als Ergebnis von vorgenommenen Untersuchungen über die Keimbildungsbedingungen in übersättigten Saccharoselösungen von wechseln der Zusammensetzung sind Methoden zur Herstellung von Impfmaterialien zum Zwecke technischer Anwendung ausgearbeitet worden. Im Anschluß an vorliegende Beobachtungen über den weiteren Verlauf der Kristallisation werden die rationellen Bedingungen für die Verwendung der genannten Impfmaterialien einer näheren Erörterung unterzogen.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Es wird über die Fällbarkeit des Wismut mit Arsanilsäure aus salpeter- und schwefelsaurer Lösung berichtet. Chlorid, Phosphat und Tartrat müssen bei dieser Fällung abwesend sein, wogegen Alkalien und AcetatIon nicht stören. Über die Trennungsmöglichkeiten von anderen Metallen wird nach Abschluß der diesbezüglichen Arbeiten berichtet werden.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Es wird ein Überblick gegeben über die Unterschiede zwischen physikalischen und chemischen Methoden zur Wasserbestimmung in organischen Substanzen sowie über die Voraussetzungen, Eigenschaften und Anwendungen der chemischen Methoden. Im einzelnen werden erörtert als die zur Zeit wichtigsten Verfahren die Karl-Fischer-Titration, die Acetylchloridmethode und die vornehmlich für die Elementaranalyse in Betracht kommenden Umsetzungen des Verbrennungswassers mit anorganischen Chloriden und verflüssigten organischen Säurechloriden.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Kürzlich wurde in einer Publikation vonA. K. Bose undS. Garratt über eine neue Synthese von substituierten Barbitursäuren aus Malonsäuren und substituierten Malonsäuren mit Carbodiimiden berichtet. Hierdurch sehen wir uns veranlaßt, über unsere bisherigen Ergebnisse im Rahmen ähnlicher Untersuchungen kurz zu berichten.  相似文献   

16.
Ohne ZusammenfassungDer wesentliche Unterschied zwischen diesen und den früher untersuchten Cupridoppelsalzen besteht also darin, dass dort das Kaliumchlorid, hier aber das Cuprichlorid der schwer-löslichere Bestandteil. ist. Weitere Aufklärungen sind von einer eingehenderen Untersuchung über die Dampfdrucke, wie über die Energieverhältnisse des Cuprilithiumchloridbihydrats und seiner gesättigten Lösungen zu erwarten.Zum Schlüsse wünsche ich Herrn Prof. Lieben für sein freundliches Interesse an dieser Untersuchung auch an dieser Stelle meinen besten Dank auszusprechen.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Es wird eine kritische Übersicht über 76 Veröffentlichungen zum Thema Passiflora unter Berücksichtigung von Kulturgeschichte, Botanik, Anbau und Verarbeitung der Pflanze und ihrer Früchte gegeben.Einige Probleme des physikalischen und chemischen Verhaltens der Fruchtpulpe werden untersucht, und es wird festgestellt, daß die mikroskopische Untersuchung der in der Pulpe enthaltenen Stärke Aussagen gestattet über die Wärmevergangenheit des Materials.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Als Einleitung zu einer Reihe von Berichten über visuelle Titrationen unter Verwendung von Diäthyldithiocarbaminat werden in der vorliegenden Mitteilung die analytisch wichtigen Eigenschaften der Schwermetallcarbate besprochen. Es wird eine Reaktionsreihenfolge der Metalle gegenüber dem Fällungsreagens mitgeteilt, die den noch folgenden maß-analytischen Verfahren zugrunde liegt.  相似文献   

19.
    
Zusammenfassung Ein allgemeiner Überblick über die Grundlagen und Probleme der Elementaranalyse von C, H und N wird gegeben. Der Verbrennungsvorgang wird eingehend diskutiert, anschließend die Trennung und Erfassung der Oxidationsprodukte. Die verfügbaren Geräte und Apparaturen werden ebenfalls besprochen.Überarbeitete Fassung des Hauptvortrages anläßlich des Würzburger Seminar für Instrumentelle Analytik über CHN-Analyse am 6. 6. 1972. Der Abschnitt über die apparative Seite wurde gekürzt, da hier in letzter Zeit zwei zusammenfassende Publikationen erschienen sind [147,153]. Ein anderer Teil des Referates, der eigene Arbeiten zur Automatisierung betraf, wurde gesondert publiziert [23].  相似文献   

20.
Zusammenfassung Es wird eine Übersicht über Tenside auf s-Triazinbasis gegeben.Anhand von Spritzpulverformulierungen wird gezeigt, daß anion-aktive s-Triazinverbindungen, die z. T. als Polyseifen vorliegen, gute Dispergiermittel darstellen. Diese Erfahrungen wurden gewonnen, nachdem Versuche mit sulfitmodifizierten Melamin-Formaldehydkondensaten zufriedenstellende Pigmentdispergierungen ergaben. Durch Einsatz von Guanaminen anstelle Melamin kann darüber hinaus die Netzwirkung verbessert werden.Vorgetragen auf der 25. Hauptversammlung der Kolloid-Gesellschaft am 13.–15.10.1971 in München.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号