首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 78 毫秒
1.
Summary The synthesis and spectroscopic characterization of a series ofmeso-tetraphenyl substituted porphyrins appended with glycerol, diacetylglycerol, or isopropylideneglycerol units inortho,meta, orpara position of the phenylene ring is described.
Synthese und Charakterisierung von an den Phenylresten mit Glycerinderivaten monosubstituierten Tetraphenylporphyrinen
Zusammenfassung Synthese und spektroskopische Charakterisierung einer Reihe von an den Phenylringen inortho-,meta- oderpara-Position mit Glycerin, Diacetylglycerin oder Isopropylidenglycerin substituiertenmeso-tetraphenylsubstituierten Porphyrinen wird beschrieben.
  相似文献   

2.
Summary Solvent extraction of silver and thallium picrates by new poly- and bis(crown ether)s, which contain benzo-15-crown-5 or benzo-18-crown-6 moieties, was carried out in water-chloroform system. The poly- and bis(crown ether)s showed higher extractability for both metals than the corresponding monocyclic crown ethers.Especially poly- and bis(benzo-15-crown-5) were found to be quite effective extracting agents for Tl+.The extraction equilibrium constants and the complexation constants for the chloroform phase were also estimated.
Lösungsmittelextraktion von Silber- und Thalliumpikraten mit Poly- und Bis-Kronenethern
Zusammenfassung Die Extraktion der Pikrate wurde in Wasser/Chloroform mit neuen Poly- und Bis-Kronenethern durchgeführt, die Benzo-15-Krone-5- oder Benzo-18-krone-6-Komponenten enthielten. Die Poly- und Bis-Kronenether wiesen für beide Metalle eine bessere Extrahierbarkeit auf als die entsprechenden monocyclischen Kronenether. Insbesondere Poly- und Bis(benzo-15-krone-5) erwiesen sich als wirkungsvolle Extraktionsmittel für Thallium(I). Die Extraktions-Gleichgewichtskonstanten und die Komplexbildungskonstanten für die Chloroformphase wurden bestimmt.
  相似文献   

3.
Summary The infrared spectra of twenty-twoortho-substituted acetanilides (1a–1v) in CCl4 and CHCl3 were measured in the region of the C=O and NH stretching vibrations and compared with those ofpara-substituted acetanilides (2a–2i). The wave numbers of the C=O stretching vibrations were analyzed using empirical substituent constants and single- and multiparametric correlations. On the basis of the above approaches, the separation of the polar effects into inductive, field, resonance, and steric components has been assessed for theortho-substituted series. For compounds containing polar substituents with double bonds, specific vicinal effects caused by intramolecular hydrogen bonding have been observed. The conformations ofortho-substituted acetanilides1a–1v were studied by both infrared spectroscopy and AM1 calculations.
Infrarotspektren vonortho-substituierten Acetaniliden: Nachbargruppeneffekte und Konformation
Zusammenfassung Die Infrarotspektren von 22ortho-substituierten Acetaniliden (1a–1v) in CCl4 und CHCl3 wurden im Bereich der C=O- und NH-Streckschwingungen gemessen und mit jenen vonpara-substituierten Acetaniliden (2a–2i) verglichen. Die Wellenzahlen der C=O-Streckschwingungen wurden mit Hilfe empirischer Substituentenkonstanten und ein- und mehrparametriger Korrelationen untersucht. Auf dieser Grundlage konnte für dieortho-substituierte Reihe eine Zerlegung der polaren Effekte in induktive, feldbedingte, resonanzabhängige und sterische Komponenten erzielt werden. In Verbindungen mit Doppelbindungen enthaltenden polaren Substituenten wurden durch intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen hervorgerufene spezifische Nachbargruppeneffekte beobachtet. Die Konformationen derortho-substituierten Acetanilide1a–1v wurden sowohl infrarotspektroskopisch als auch mittels AM1-Rechnungen untersucht.
  相似文献   

4.
Summary A novel 1-monoglyceryl ether of 5-(4-hydroxyphenyl)-10,15,20-tritolylporphyrin and related diacid esters with very high solubility in hydrophobic solvents were synthesized.
Glycerindiester-monosubstituierte Tetraphenylporphyrine. Synthese und Charakterisierung
Zusammenfassung Es wurde ein neuer 1-Monoglycerylether von 5-(4-Hydroxyphenyl)-10,15,20-tritolylporphyrin und verwandte Disäuren-ester mit hoher Löslichkeit in hydrophoben Lösungsmitteln synthetisiert.
  相似文献   

5.
Summary Reaction of 1,3-diaza-1,3-butadienes (1a–c) with various ketenes and chloroketenes results in the formation of substituted 4-oxo-pyrimido[2,1-b]benzothiazoles (4a–d) and 1,3,4-thiadiazolo[3,2-a]pyrimido-4-ones (4e,f). Reaction of 1,3-diaza-1,3-butadienes1d,e with ketenes and chloroketenes leads to the 2-morpholine-substituted compounds7 and15, respectively. All reactions proceedvia formation of [4+2] cycloadducts that eliminate methylthiol, methylsulfenyl chloride, or morpholine.
Hetero-Diels-Alder-Reaktion einiger 1,3-Diaza-1,3-butadiene mit Ketenen. Synthese funktionalisierter Pyrimido[1,2-b]benzothiazole und 1,3,4-Thiadiazolo[3,2-a]pyrimidine
Zusammenfassung Die Reaktion der 1,3-Diaza-1,3-butadiene1a–c mit verschiedenen Ketenen und Chlorketenen führt zu substituierten 4-Oxo-pyrimido[2,1-b]benzothiazolen (4a–d) und 1,3,4-Thiadiazolo[3,2-a]pyrimido-4-onen(4e,f). Die 1,3-Diaza-1,3-butadiene1d,e ergeben mit Ketenen und Chlorketenen die 2-Morpholin-substituierten Verbindungen7 und15. Alle Reaktionen verlaufen über [4+2]-Cycloaddukte, die Methylthiol, Methylsulfenylchlorid oder Morpholin eliminieren.
  相似文献   

6.
Summary The lithiation (Bu nLi/THF) of 2-chloro- (1), 3-chloro- (2) and 4-chlorobenzanilides (3) and the subsequent reactions of the corresponding bis-lithiated anilides4–6 with electrophiles (MeI, CH2=CH-CH2Br,Me 3SiCl,MeCHO,o-MeOC6H4CHO,p-MeOC6H4CHO,Me 2NCHO andp-MeOC6H4CONMe 2) towards the synthesis of theortho substituted chlorobenzoesic acids derivatives12–14 have been described. The effect of the chlorine substituent upon the generation and stability of the bis-lithiated chloro-anilides4–6 has been studied. It has been found that the bis-lithiated chloro-anilide5 derived fromm-chloro-benzanilide (2) at a temperature above –30°C converts into the corresponding benzyne9. The anilide moiety (masking group) of the formedortho-substituted chlorobenzanilides appeared to be effectively removable on acid-driven hydrolysis.
Anwendungen von Organolithium und verwandten Reagenzien in organischen Synthesen, 10. Mitt. Metallierung und nachfolgende elektrophile Substitution sekundärer Chlorbenzamide
Zusammenfassung Die Lithiierung (Bu nLi/THF) der 2-Chlor-(1), 3-Chlor- (2) and 4-Chlorbenzanilide (3) und nachfolgende Reaktion der entsprechenden doppellithiierten Anilide4–6 mit elektrophilen Reagenzien (MeI, CH2=CH-CH2Br,Me 3SiCl,MeCHO,o-MeOC6H4CHO,p-MeOC6H4CHO,Me 2NCHO undp-MeOC6H4CONMe 2) zur Synthese vonortho-substituierten Benzoesäurederivaten12–14 wird beschrieben. Der Einfluß des Chlorsubstituierten auf die Bildung und Stabilität der doppellithiierten Chloranilide4–6 wurde untersucht. Es wurde festgestellt, daß das doppellithiierte, vomm-Chlorbenzanilid erhaltene Chloranilid5 bei Temperaturen über –30°C das entsprechende Arin9 bildet. Der Anilidrest (eine maskierende Gruppe) der gebildetenortho-substituierten Chloranilide kann durch saure Hydrolyse abgespalten werden.
  相似文献   

7.
Summary TheDarzens reaction of dichloroacetophenone (DCAP) with substituted benzaldehydes has been studied. The structure of the products was shown to depend on the phenyl group substituents. Reaction of benzaldehyde, 4-bromo-, and 2,4-dichlorobenzaldehydes results in 1-phenyl-3-aryl-3-chloropropane-1,2-diones (2a–c), reaction ofpara- ormeta-nitrobenzaldehydes yields 1-phenyl-2-chloro-3-aryl-2,3-epoxypropane-1-ones (3a, b). Upon the introduction of an alkoxy group into the phenyl ring of benzaldexyde and/or dichloroacetophenone, symmetrically substituted dioxines were obtained (6a–c). The structure of the reaction products has been established by single crystal X-ray investigations.
Darzens-Reaktion als bequemes Verfahren zur Synthese von -Chloroketonen, -Chloroepoxiden und symmetrisch substituierten Dioxinen
Zusammenfassung DieDarzens-Reaction von Dichloracetophenon (DCAP) mit substituierten Benzaldehyden wurde untersucht. Die Struktur der Produkte ist von den Substituenten an der Phenylgruppe abhängig. Die Umsetzung mit Benzaldehyd, 4-Brom- und 2,4-Dichlorbenzaldehyd liefert 1-Phenyl-3-aryl-3-chloropropan-1,2-dione (2a–c), die Reaktion vonpara- odermeta-Nitrobenzaldehyd 1-Phenyl-2-chloro-3-aryl-2,3-epoxipropan-1-one (3a,b). Durch Einführung einer Alkoxygruppe in den Phenylring des Benzaldehyds und/oder des Dichloracetophenons erhält man symmetrisch substituierte Dioxine (6a–c). Die Struktur der Reaktionsprodukte wurde mittels Röntgenstrukturanalyse bestätigt.
  相似文献   

8.
Summary Reactions of 6-glycopyranosylaminopyrimidin-4-ones1 a–d with malonic, methyl malonic and ethyl malonic acids are discussed in this paper. These reactions have been carried out in acetic anhydride at 100°C affording the 8-glycopyranosylpyrido[2,3-d]pyrimidin-4-ones2 a–d,3 c–d and the 5-acyl-6-glycopyranosylaminopyrimidin-6-ones4 a–d,5 a–d.
Reaktion von 6-Glycopyranosylaminopyrimidin-4-onen mit Malonsäuren. Synthese von 8-Glycopyranosylpyrido[2,3-d]pyrimidin-4-on-Dervaten
Zusammenfassung Es werden Reaktionen der 6-Glycopyranosylaminopyrimidin-4-one1 a–d mit Malonsäure, Methylmalonsäure und Ethylmalonsäure diskutiert. Die Reaktionen wurden in Essigsäureanhydrid bei 100°C ausgeführt und ergaben 8-Glycopyranosylpyrido[2,3-d]pyrimidin-4-one2 a–d,3 c–d und die 5-Acyl-6-glycopyranosylaminopyrimidin-6-one4 a–d und5 a–d.
  相似文献   

9.
Summary 4-Chloro-3-aryl-coumarins and quinolones2 a–e undergo thermolytic ring closure by reaction with sodium azide in refluxing dimethyl formamide to yield indolo[3,2-c]coumarins and indolo[3,2-c]quinolin-6(5H)-ones6 a–e. In the case of the coumarin2 a the azido coumarin5 can be isolated. The mono- and diazacoumestrol-dimethylethers6 a–c are converted into the coumestrol analogues7 a–c and their diacetyl derivatives8 a–c.
Potentielle nichtsteroidale Östrogene und Antiöstrogene, 4. Mitt.: Organische Azide in der Heterocyclensynthese, Teil 13: Synthese von Aza- und Diazacumöstrolen über Azidzwischenstufen
Zusammenfassung 4-Chlor-3-arylcumarine und-chinolone2 a–e reagieren thermolytisch mit Natriumazid in siedendem Dimethylfomamid unter Ringschluß zu Indolo[3,2-c]cumarinen und Indolo[3,2-c]chinolin-6(5H)-onen6 a–e. Nur aus dem Cumarinderivat2 a kann das zwischenzeitlich gebildete Azidocumarin5 isoliert werden. Die so erhaltenen Mono- und Diazacumöstroldimethylether6 a–c werden in die entsprechenden Cumöstrole7 a–c und ihre Diacetylderivate8 a–c umgewandelt.
  相似文献   

10.
Summary The reaction of thiocarbohydrazides1a and thiocarbazones1b with tetracyanoethylene (TCNE) afforded the thiazol, thiadiazole, thiazine, and thiadiazepine derivatives4–7. 2-Dicyanomethyleneindane-1,3-dione (CNIND) reacted with1a,b to give aminoindenopyrazolopyridazinone (12) and phenyl-1,2,3,4-tetraazacyclopentafluorene (13). The indazole and oxathiadiazole derivatives17 and19 were formed during the reaction of1b with 2,3-dichloro-5,6-dicyano-1,4-benzoquinone (DDO). 6,7-Dichloro-5-phenylpyrazolophthalazinol (21) was obtained from the reaction of1b with 2,3,5,6-tetrachloro-1,4-benzoquinone (CHL-p). The oxidative cyclization of thiodicarbazones2a–d with the above acceptors afforded the thiadiazole and thiadiazine derivatives8 and10.
Eine neue Synthese von Heterocyclen aus Thiocarbohydraziden
Zusammenfassung Die Reaktion der Thiocarbohydrazide1a und der Thiocarbazone1b mit Tetracyanoethylen (TCNE) ergab die Thiazol-, Thiadiazol-, Thiazin- und Thiadiazepinderivate4–7. 2-Dicyanomethylenindan-1,3-dion (CNIND) liefert mit1a,b Aminoindenopyrazolopyridazinon (12) und Phenyl-1,2,3,4-tetraazacyclopentafluoren (13). Die Indazol- und Oxathiadiazolderivate17 und19 wurden durch Reaktion von1b mit 1,3-Dichlor-5,6-dicyano-1,4-benzochinon (DDQ) gebildet. 6,7-Dichlor-5-phenylpyrazolophthalazinol (21) wurde aus1b und 2,3,5,6-Tetrachlor-1,4-benzochinon (CHL-p) erhalten. Die oxidative Cyclisierung der Thiodicarbazone2a–d mit den obengenannten Akzeptoren ergab die Thiadiazol- und Thiadiazinderivate8 und10.
  相似文献   

11.
Reaction of 2-hydroxybenzophenones (1,3,7,8) with ethoxycarbonyl-methylenetriphenylphosphorane affords 4-aryl-2H-1-benzopyran-2-ones (2,4–6) in excellent yields.
Eine einfache Synthese für 4-Aryl-2H-1-benzopyran-2-one
Zusammenfassung Die Reaktion der 2-Hydroxybenzophenone1,3,7 und8 mit Ethoxycarbonyl-methylentriphenylphosphoran ergab die 4-Aryl-2H-1-benzopyran-2-one2 und4–6 in ausgezeichneten Ausbeuten.
  相似文献   

12.
Summary Interaction of ethyl 2-acetamido-5-bromothiazole-4-carboxylate (2) with 2-methyl-5-chlorothiophenol (3) afforded the thioether4, which was hydrolysed to the corresponding carboxylic acid5. Attempted cyclization of5 to6 yielded the decarboxylated product7. On the other hand, interaction of 2-acetamido-5-bromothiazole (9) with thiosalicylic acid (10) yielded the thioether11, which was cyclized to compound12. Acid hydrolysis of12 yielded the amino derivative13, which was reacted with certain selected alkyl halides using sodium hydride to afford compounds14–18.
Synthese von substituierten 4H-Thiazolo[4,5-b][1]benzothiopyran-4-onen als mögliche schistosomicide Wirkstoffe
Zusammenfassung Die Reaktion von Ethyl 2-Acetamido-5-bromthiazol-4-carboxylat (2) mit 2-Methyl-5-chlorthiophenol (3) ergab den Thioether4, der zur entsprechenden Carbonsäure5 hydrolysiert wurde. Die versuchte Cyclisierung von5 zu6 ergab das Decarboxylierungsprodukt7. Andererseits ergab die Reaktion von 2-Acetamido-5-bromthiazol (9) mit Thiosalizylsäure (10) den Thioether11, der zu Verbindung12 cyclisiert werden konnte. Saure Hydrolyse von12 ergab das Aminoderivat13, das mit geeigneten Alkylhalogeniden unter Verwendung von Natriumhydrid zu den Verbindungen14–18 führte.
  相似文献   

13.
Reaction of 2-hydroxybutyrophenones1–5 with ethoxycarbonylmethylenetriphenylphosphorane furnishes the 4-propyl-2H-1-benzopyran-2-ones6–10.
Eine neue Synthese von 4-Propyl-2H-1-benzopyran-2-onen
Zusammenfassung Die Reaktion von 2-Hydroxybutyrophenonen1–5 ergab mit Ethoxycarbonylmethylentriphenylphosphoran die 4-Propyl-2H-1-benzopyran-2-one6–10
  相似文献   

14.
Summary The photochemical and aluminium chloride-catalyzed Fries rearrangement of a series of aryl hydrogen succinates3 a–f to the corresponding 4-oxoacids1 a–f are compared. Both approaches are complementary: the photochemical process is more general and becomes the method of choice for the succinoylation of phenols supporting alkoxy or hydroxy substituents, while the classical rearrangement is superior in the presence of alkyl or halogen substituents. These results are applied to the preparation of the 2(3H)-furanones2 a–f.
Photochemische und Aluminiumchlorid-katalysierte Friessche Umlagerung von Bernsteinsäuremonoarylestern. Synthese von 2(3H)-Furanonen
Zusammenfassung Die photochemische und AlCl3-katalysierte Friessche Umlagerung einer Reihe von Bernsteinsäuremonoarylestern3 a–f zu den entsprechenden 4-Oxosäuren1 a–f werden verglichen. Beide Methoden ergänzen einander: Der photochemische Prozeß ist breiter anwendbar und wird bei Phenolen mit Alkoxy- oder Hydroxy-Substituenten bevorzugt, während die klassische Umlagerung in Gegenwart von Alkyl- oder Halogen-Substituenten vorteilhafter ist. Diese Ergebnisse werden für die Synthese der 2(3H)-Furanone2 a–f angewendet.
  相似文献   

15.
Summary The number of carbons represented by each signal of the phenylindoles1,4, and5 is measured quantitatively by integration of their13C NMR spectra, recorded after adding chromium(III) acetylacetonate to the sample solutions as a paramagnetic relaxation agent. Their carbon chemical shifts are assigned unambiguously; the literature assignments of4 are confirmed. By a comparative study of the carbon chemical shifts of1,4, and5, those of2 and3 are also assigned. Theortho carbons of the phenyl group of4 resonate upfield with respect to thepara carbon. Theortho carbons of the 2- and 3-phenyl moieties of1–3 and5, however, are found to absorb downfield from the correspondingpara carbons, probably because of steric and/or electronic effects exerted by their neighbouring phenyl group.
Kernresonanzspektroskopie, 6. Mitt. Einige quantitative Anwendungen der13C-NMR-Spektroskopie auf Phenylindole
Zusammenfassung Die Anzahl der durch jedes Signal der Phenylindole1,4 und5 repräsentierten Kohlenstoffatome wird durch Integration der nach Zusatz von Chrom(III)acetonylacetat als Relaxationsreagens aufgenommenen13C-NMR-Spektren bestimmt. Ihre chemischen Verschiebungen werden eindeutig zugeordnet; die Literaturwerte für4 werden bestätigt. Durch eine vergleichende Untersuchung der13C-chemischen Verschiebungen von1,4 und5 können jene von2 und3 ebenfalls zugeordnet werden. Dieortho-Kohlenstoffe der Phenylgruppe von4 sind gegenüber denpara-Kohlenstoffatomen zu höherem Feld verschoben. Für die 2- und 3-Phenyl-Substituenten von1–3 und5 kehren sich die Verhältnisse um, wahrscheinlich wegen sterischer und/oder elektronischer Effekte der benachbarten Phenylgruppe.
  相似文献   

16.
Summary The reaction of azomethines4 with substituted dialkyl malonates5 leads to the formation of 3-substituted 4-hydroxy-2(1H)-pyridones6 in moderate yields. The azomethines4 are preparedvia arylaminopropionitriles3 or in the conventional way by acid catalyzed condensation of ketones1 with anilines2. Chlorination of pyridones6 with sulfuryl chloride leads to compounds8–10.
Synthese von 4-Hydroxy-2(1H)-pyridonen aus Azomethinen und substituierten Dialkylmalonaten
Zusammenfassung Umsetzung der Azomethine4 mit den substituierten Dialkylmalonaten5 ergibt die in 3-Stellung substituierten 4-Hydroxy-2(1H)-pyridone6 in mäßigen Ausbeuten. Die Azomethine4 werden entweder über dieStrecker-Verbindungen3 oder konventionell über durch Säuren katalysierte Kondensation der Ketone1 mit den Aminen2 hergestellt. Chlorierung der Pyridone6 mit Sulfurylchlorid führt zu den Verbindungen8–10.
  相似文献   

17.
Zusammenfassung Beim Erhitzen von 14-Brom-codeinon-dimethylacetal (1) in absol. Methanol mit einer äquivalenten Menge Na2CO3 entstehen die drei isomeren Methoxycodeinon-acetale3, 4 und5 sowie die beiden Indolino-codeinonderivate6 und7. Die Strukturen und Konfigurationen der Verbindungen3–6 werden auf Grund der NMR- und IR-Spektren sowie durch Umwandlung in bekannte Verbindungen bewiesen.
The methanolysis of 14-bromo-codeinone dimethyl acetal
14-Bromocodeinone dimethyl acetal (1) reacts in methanol containing sodium carbonate (0.5 moles) to give the three isomeric methoxycodeinone acetals3, 4, and5 besides the indolino-codeinones6 and7. The structures and configurations of3–6 were established on the basis of NMR- and IR-spectroscopy and by conversion to known compounds.


Herrn Prof.E. Ziegler mit den besten Wünschen zum 60. Geburtstag gewidmet.  相似文献   

18.
Summary Arylsulfonyloxy-2,2-dimethyl-2H-chromenes (26–35) have been synthesized by reduction of arylsulfonyloxy-2,2-dimethyl-4-chromanones (6–15) followed by dehydration.
Synthese von Benzopyranderviaten. 15. Mitt.: Darstellung von Arylsulfonyloxy-2,2-dimethyl-2H-chromenen
Zusammenfassung Reduktion von Arylsulfonyloxy-2,2-dimethyl-4-chromanonen (6–15) und anschließende Dehydratisierung liefert Arylsulfonyloxy-2,2-dimethyl-2H-chromene (26–35).
  相似文献   

19.
Summary Starting with allyl- and pent-4-enyl--D-glucopyranosides4–7, differentD-Glucose units (8–15) containing alkyl spacers of variable lenght and with different end groups can be prepared. Reaction of four equivalents of the caesium salt derived from propan-4-carboxy-1-yl-2,3,4,6-tetra-O-acetyl--D-glucopyranoside15 with pentaerythrityltetrabromide yields the tetravalent molecule16.
Synthese eines symmetrischen multivalenten Moleküls mit vier Kohlenhydratsubstituenten
Zusammenfassung Ausgehend von den Allyl- und Pent-4-enyl--D-glucopyranosiden4–7 können dieD-Glucosederivate8–15 dargestellt werden, welche am anomeren Zentrum unterschiedlich lange Spacereinheiten mit verschiedenen Endgruppen besitzen. Bei Reaktion von vier Äquivalenten des Caesiumsalzes von Propan-4-carboxy-1-yl-2,3,4,6-tetra-O-acetyl--D-glucopyranosid15 mit Pentaerythrityltetrabromid entsteht das tetravalente Molekül16.
  相似文献   

20.
Summary The hetero —Diels-Alder reaction of 3-(N-acetylbenzylamino)-2-cyano-1-phenyl-2-propen-1-one (3) with enol ethers (4) leads to diastereoisomeric cycloadducts5 and6 in good yields. The structure of the products is discussed in terms of configuration and preferred conformation. Reaction of5 with sulfuric acid yields 3-benzoyl-1,2-dihydropyridin-2-one (7).
Synthese funktionalisierter 3,4-Dihydro-2H-pyrane durch Hetero —Diels-Alder — Reaktion eines Enaminoketons mit Enolethern
Zusammenfassung Die Hetero —Diels-Alder — Reaktion von 3-(N-Acetylbenzylamino)-2-cyano-1-phenyl-2-propen-1-on (3) mit Enolethern (4) führt in guten Ausbeuten zu den diastereomeren Cycloaddukten5 und6. Die Strukturen der Produkte werden im Zusammenhang mit ihrer Konfiguration und Vorzugskonformation diskutiert. Die Reaktion von5 mit Schwefelsäure liefert 3-Benzoyl-1,2-dihydropyridin-2-on (7).
  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号