首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 46 毫秒
1.
2-(2-Alkoxyethyl)-1,3-dioxanes (1) were prepared by ap-toluenesulfonic acid-catalyzed, one-step reaction of propenal with a mixture of aliphatic alcohol and trimethylene glycol in good yields. The transacetalization reaction of 1,1,3-trialkoxypropanes (3) with ethylene glycol or propylene-(1,2)glycol afforded good yields of pure 2-(2-alkoxyethyl)-1,3-dioxolanes (5 or6), respectively. This reaction proceeds through an intermediate 1,3-dialkoxy-1-(2-hydroxyalkoxy)-propane.
Ein- oder Zweistufensynthese von 2-(2-Alkoxyethyl)-1,3-dioxacyclanen
Zusammenfassung In der durchp-Toluolsulfonsäure — katalysierten, direkten Reaktion von Propenal mit einem Gemisch von aliphatischem Alkohol und Trimethylenglykol wurden die entsprechenden 2-(2-Alkoxyethyl)-1,3-dioxane (1) in guten Ausbeuten erhalten. Die Umacetalisierung von 1,1,3-Trialkoxypropanen (3) mit Ethylenglykol oder 1,2-Propylenglykol lieferte 2-(2-Alkoxyethyl)-1,3-dioxolane (5 oder6) in guten Ausbeuten. Die Umacetalisierungsreaktion von 1,1,3-Trialkoxypropanen verläuft über 1,3-Dialkoxy-1-(2-hydroxyalkoxy)-propane als Zwischenprodukte.
  相似文献   

2.
2-Chloro-3-hydrazinopyridine (2) was converted with ethoxycarbonyl and ethoxycarbonylmethyl isothiocyanates into 1,4-disubstituted thiosemicarbazides3 and4, while with phenyl isothiocyanate directly 1H-pyrido[3,2-e]-1,3,4-thiadiazine7 was formed. Attempts to cyclize the thiosemicarbazides3 and4 into pyridothiadiazine derivatives5 and6 failed. In the reaction of3 with hydrazine 2-aminothiazolo[5,4-b]pyridine (9) was formed, while4 gave only the corresponding hydrazide10. The cyclization of the side chain occurred in compound4 by heating in aqueous hydrochloric acid to give11, which was further transformed with N,N-dimethylformamide dimethyl acetal (DMFDMA) into12, while with diethyl acetylene dicarboxylate the thiazolidone derivative13 was produced.
Transformationen von 1-(2-Chlorpyridyl-3)-4-ethoxycarbonyl- und 1-(2-Chlorpyridyl-3)-4-ethoxycarbonylmethylthiosemicarbaziden. Versuche zur Synthese von Pyrido[3,2-e]-1,2,4-thiadiazinen
Zusammenfassung 2-Chlor-3-hydrazinopyridin (2) wurde mit Ethoxycarbonyl- und Ethoxycarbonylmethylisothiocyanaten zu 1,4-disubstituierten Thiosemicarbaziden3 und4 umgesetzt, mit Phenylisothiocyanaten wurden direkt die 1H-Pyrido[3,2-e]-1,3,4-thiadiazine7 erhalten. Versuche zur Cyclisierung der Thiosemicarbazide3 und4 zu den Pyridothiadiazinderivaten5 und6 gelangen nicht. Bei der Reaktion von3 mit Hydrazin entstand 2-Aminothiazolo[5,4-b]pyridin (9),4 gab nur das entsprechende Hydrazid10. Die Cyclisierung der Seitenkette von4 gelang durch Erhitzen in wäßriger HCl unter Bildung von11, das seinerseits mit N,N-Dimethylformamiddimethylacetal (DMFDMA) weiter zu12 umgesetzt wurde, währenddessen mit Diethylacetylendicarboxylat die Thiazolidonderivate13 entstanden.
  相似文献   

3.
Summary The basicities of 2H- and 4H-1,3-benzothiazines (1,2) were measured spectrophotometrically in buffer solutions. The rates of quaternization with methyl iodide were monitored in sealed ampoules by an oscillometric method. The stabilities were determined by measurement of the rate of acidic hydrolysis via changes in the uv/vis spectra. As a cyclic Schiff base, 4-aryl-2H-1,3-benzothiazine (2) is the stronger base, and reacts about ten times faster with methyl iodide; its stability is greater than that of 2-aryl-4H-1,3-benzothiazine (1). On the basis of these results and by means of the different water-solubilities of the hydrochlorides the isomers formed during the synthesis can be separated and purified.
Basizität, Quaternisierung und Hydrolyse von isomeren 2H- und 4H-Benzothiazinen
Zusammenfassung Die Basizität und die Geschwindigkeit der Hydrolyse von 2H- und 4-H-Benzothiazinen (1,2) in saurer Lösung wurde UV/VIS spektroskopisch gemessen. Die Reaktionsgeschwindigkeit der Quarternisierung mit Methyljodid wurde oszillometrisch in geschlossenen Ampullen bestimmt. 4-Aryl-2H-1,3-benzothiazin (2) ist als zyklische Schiffsche Base die stärkere Base, deren Reaktionsgeschwindigkeit mit Methyljodid ungefähr zehnmal größer ist als die des 2-Aryl-4H-1,3-benzothiazin (1);2 ist auch stabiler. Aufgrund dieser Ergebnisse und der unterschiedlichen Wasserlöslichkeit ihrer Hydrochloride konnten die während der Synthese nebeneinander entstehenden Isomeren getrennt werden.
  相似文献   

4.
Summary 3-Aryl-, 3-benzyl-, and 3H-5-(2-aryl-2-oxoethyl)-2-thioxo-4-oxo-1,3-thiazolidines3a–h react with bromine in acetic acid solution to give mixtures of the respective 5-aroylmethylene (E) and (Z) diastereomeric derivatives5 and6. They contain more than 85% of the (E)-diastereomers along with some pure isomers. The intermediacy of the 5-bromo derivatives4 is proven and a plausible route of the reaction is presented. Structures of compounds3–6 are evidenced by analytical and spectral data.
Das Verhältnis von (E)- und (Z)-Isomeren bei der Reaktion von 5-(2-Aryl-2-oxomethyl)-2-thioxo-4-oxo-1,3-thiazolidinen mit Brom
Zusammenfassung 3-Aryl-, 3-Benzyl- und 3H-5-(2-Aryl-2-oxoethyl)-2-thioxo-4-oxo-1,3-thiazolidine3a–h reagieren mit Brom in essigsaurer Lösung zu Gemischen der entsprechenden diastereomeren 5-Arylmethylen-Derivate ((E) und (Z))5 und6. Sie enthalten mehr als 85% des (E)-Diastereomeren. Die intermediäre Natur der 5-Brom-Derivate4 wird bewiesen; ein Reaktionsweg wird vorgeschlagen. Die Strukturen der Verbindungen3–6 werden durch analytische und spektroskopische Daten abgesichert.
  相似文献   

5.
Summary The enamine-type methylene-N-heterocycles1–5 react with cyclic 2-ethoxymethylene-1,3-dicarbonyl compounds6 to give 2-[2-(hetarylidene)ethylidene]-1,3-dicarbonyl compounds7–14. The result of the reactions between 1,2-dihydro-1-methyl-2-methylene-quinoline (1a) and cyclic 1,3-dicarbonyl compounds depends on the nature of the dihydro intermediatesA/B. Dehydrogenation of keton intermediatesA results in 2-(1,2-dimethyl-4(1H)-quinolylidene)-1,3-dicarbonyl compounds17–21. Enol intermediatesB with 6-membered dicarbonyl ring form 6,12-methano-dibenz-[d,g][1,3]oxazocinones22–25.1H NMR spectra and X-ray structure analysis prove the structure of23.
Reaktionen cyclischer 1,3-Dicarbonylverbindungen mit 1,2(1,4)-Dihydro-1-methyl-2(4)-methylen-N-heterocyclen. Ein neuer Zugang zu 6,12-Methano- dibenz[d,g][1,3]oxazocinonen
Zusammenfassung Aufgrund ihres Enamincharakters reagieren die Methylen-N-heterocyclen1–5 mit cyclischen 2-Ethoxymethylen-1,3-dicarbonylverbindungen6 zu den 2-[2-(Hetaryliden)ethyliden]-1,3-dicarbonylverbindungen7–14. Das Ergebnis der Reaktionen zwischen 1,2-Dihydro-1-methyl-2-methylen-chinolin (1a) und cyclischen 1,3-Dicarbonylverbindungen hängt von der Natur der zwischenzeitlich entstehenden DihydroverbindungenA/B ab. Die Intermediat-KetoneA gehen durch Dehydrierung während der Reaktion in die 2-(1,2-Dimethyl-4(1H)chinolyliden)-1,3-dicarbonylverbindungen17–21 über. Die Intermediat-EnoleB mit sechsgliedrigem Dicarbonylring bilden in intramolekularer Reaktion die 6,12-Methano-dibenz[d,g][1,3]oxazocinone22–25, deren Struktur am Beispiel der Verbindung23 durch1H-NMR sowie durch Röntgenkristallstrukturanalyse bewiesen wird.
  相似文献   

6.
Summary Arylnitrile oxides undergo regio- and stereo-specific 1,3-dipolar cycloaddition reactions with 5-acetoxy-2(5H)-furanone. In each case a single product3a–3g results from ananti approach to the 5-acetoxy substituent, the oxygen of the 1,3-dipole being attached to C-4 of furan. Under similar conditions 5-benzoyloxy-2(5H)-furanone yields3h–3i. The structures of the adducts were determined by1H- and13C-NMR spectroscopy.
Regio- und stereoselektive 1,3-dipolare Cycloaddition von Arylnitriloxiden mit 5-Acetoxy-2(5H)-furanon
Zusammenfassung Arylnitriloxide reagieren mit 5-Acetoxy-2(5H)-furanon in einer regio- und stereoselektiven 1,3-dipolaren Cycloaddition. In jedem der untersuchten Fälle ergaben sich die einheitlichen Produkte3a–3g als Folge eineranti-Annäherung an den 5-Acetoxysubstituenten, wobei der Sauerstoff des 1,3-Dipols an das C-4 des Furans addiert. Unter ähnlichen Bedingungen ergab 5-Benzoyloxy-2(5H)-furanon die Produkte3h–3i. Die Strukturen der Addukte wurden mittels1H-und13C-NMR bestimmt.
  相似文献   

7.
Summary 2-(2-Nitrophenyl)-ethanol (2) was methylated with dimethyl sulfate to give 2-(2-methoxyethyl)-1-nitrobenzene (3a) which then was reduced with hydrazine hydrate in the presence ofRaney nickel to 2-(2-methoxyethyl)-aniline (1a). Compound1a can be transformed into the N-monosilylated derivative4 by lithiation withn-butyllithium and subsequent reaction with chlorotrimethylsilane. Reaction of2 withp-toluenesulfonyl chloride yields 2-(2-nitrophenyl)-ethylp-toluenesulfonate (5), which reacts with sodium thiomethoxide to give 2-(2-nitrophenyl)-ethylp-toluenesulfonate (5), which reacts with sodium thiomethoxide to give 2-(2-thiomethoxyethyl)-1-nitrobenzene (3b).3b was reduced with hydrazine hydrate in the presence ofRaney nickel to yield 2-(2-thiomethoxyethyl)-aniline (1b). Ethyl (2-nitrophenyl)-acetate (6) could be dimethylated with methyl iodide in the presence of potassiumtert-butoxide and 18-crown-6 to give ethyl 2-methyl-2-(2-nitrophenyl)-propionate (7). Reduction of7 with lithium borohydride yields 2,3-dihydro-3,3-dimethyl-1H-indole (9) and 2-[(1-hydroxy-2-methyl)-2-propyl]-aniline (10).
Synthese von 2-(2-Methoxyethyl)- und 2-(2-Thiomethoxyethyl)-anilin und verwandten Verbindungen
Zusammenfassung 2-(2-Nitrophenyl)-ethanol (2) wurde mit Dimethylsulfat zu 2-(2-Methoxyethyl)-1-nitrobenzol (3a) methyliert, das sich mit Hydrazinhydrat in Gegenwart vonRaney-Nickel zu 2-(2-Methoxyethyl)-anilin (1a) reduzieren läßt. Verbindung1a kann durch Metallierung mitn-Butyllithium und anschließende Reaktion mit Chlortrimethylsilan in dasN-monosilylierte Derivat4 umgewandelt werden. Reaktion von2 mitp-Toluolsulfonylchlorid ergab 2-(2-Nitrophenyl)-ethyl-p-Toluolsulfonat (5), das mit Natriumthiomethanolat zu 1-Nitro-2-(2-thiomethoxyethyl)-benzol (3b) reagiert.3b wurde mit Hydrazinhydrat in Gegenwart vonRaney-Nickel zu 2-(2-Thiomethoxyethyl)-anilin (1b) reduziert. Ethyl-2-(nitrophenyl)-acetat (6) kann mit Methyliodid in Gegenwart von Kalium-tert-butoxid und 18-Krone-6 zu Ethyl-2-methyl-2-(2-nitrophenyl)-propionat (7) dimethyliert werden. Reduktion von7 mit Lithiumborhydrid lieferte 2,3-Dihydro-3,3-dimethyl-1H-indol (9) und 2-[(1-Hydroxy-2-methyl)-2-propyl]-anilin (10).
  相似文献   

8.
The formation of the Tm(III) complex with 1-(2-pyridylazo)-2-naphthol (PAN or HL) in aqueous-methanol mixtures (50 and 75%v/v) was studied by a spectrophotometric method. The equilibrium constant for the complexing reaction and the stability constant of the complex TmL 2+ were calculated. The solvent extraction of Tm(III) byPAN in carbon tetrachloride from aqueous and aqueous-methanol phase was investigated. The extraction equilibrium constants and two-phase stability constants for the TmL 3 and the TmL 3(MeOH)3 complexes were evaluated. It was confirmed that the addition of methanol to the aqueous phase (above 25%v/v) causes a synergistic effect.
Extraktion von Ionen der Seltenerdmetalle mit 1-(2-Pyridylazo)-2-naphthol (PAN), 5. Mitt.: Komplexbildung und Gleichgewichtsverteilung von Thulium (III) mitPAN
Zusammenfassung Die Bildung des Komplexes von Tm(III) mit 1-(2-Pyridylazo)-2-naphthol (PAN oder HL) in Wasser-Methanol Mischungen (50 und 75%v/v) wurde mit einer spektrophotometrischen Methode untersucht. Die Gleichgewichtskonstante für die Reaktion der Komplexbildung und die Stabilitätskonstante des Komplexes TmL 2+ wurden berechnet. Die Extraktion von Tm(III) mittelsPAN in Kohlenstofftetrachlorid aus Wasser oder Wasser-Methanol wurde untersucht. Die Werte der Extraktionsgleichgewichtskonstante sowie der zweiphasigen Beständigkeitskonstante für die Komplexe TmL 3 und TmL 3(MeOH)3 wurden berechnet. Es wurde festgestellt, daß die Zugabe von Methanol zur wäßrigen Phase (25%v/v) einen synergistischen Effekt hat.
  相似文献   

9.
Summary 2-(1-Acetoxyalkylidene)- and 2-(1-acetoxybenzylidene)-1,3-indanediones (1a–1e) were proven to be the products of acetylation of 2-acyl-1,3-indanediones (2a–2e) by ketene using a detailed investigation and correlation analysis of infrared spectral data as well as1H-NMR and13C-NMR spectra. Study by means of CNDO/2 and MMPI methods also demonstrates that the structure1 is more stable as the alternative one of 2-acyl-3-acetoxy-2-indene-1-ones (5). It was shown that the recently proposed general correlations v(C=O)s vs. v(C=O)as and v(C=O) vs. X+(R) as well as the mechanical anharmonicities of asymmetric C=O stretching vibration can be successfully used as a tool of structural diagnostics of cyclic 1,3-dicarbonyl compounds.
Strukturaufklärung von Acetylierungsprodukten von 2-Acyl-1,3-indandionen mittels Korrelation von Infrarot-Daten
Zusammenfassung 2-(1-Acetoxyalkyliden)- und 2-(1-Acetoxybenzyliden)-1,3-indandione (1a–1e) wurden mittels einer detaillierten infrarot-spektroskopischen Untersuchung (IR-Korrelation) und1H-NMR und13C-NMR Spektroskopie als Acetylierungsprodukte von 2-Acyl-1,3-indandionen (2a–2e) mit Keten nachgewiesen. CNDO/2- und MMPI-Rechnungen zeigten auch, daß Struktur1 stabiler ist, als die der alternativen 2-Acyl-3-acetoxy-2-inden-1-one5. Es wird gezeigt, daß die kürzlich vorgeschlagenen allgemeinen Korrelationen v(C=O)s gengen v(C=O)as und v(C=O) gegen X +(R) und auch die mechanischen Anharmonizitäten der asymmetrischen C=O Streckschwingung erfolgreich als Werkzeug zur Strukturaufklärung cyclischer 1,3-Dicarbonyl-Verbindungen eingesetzt werden können.
  相似文献   

10.
Oxidation of 2-hydroxy-3-nitrochalcones with thallium(III) nitrate gives (Z)-2-phenylmethylene-7-nitrobenzofuran-3(2H)-one derivatives, rather than the more usual 1,2-diaryl-3,3-dimethoxypropan-1-ones or the corresponding isoflavones.
Oxydative Cyclisierung von Chalconen mit Thallium(III)nitrat: Synthese von (Z)-2-Phenylmethylen-7-nitro-3(2H)-benzofuranonen (Kurze Mitteilung)
Zusammenfassung Die Oxidation von 2-Hydroxy-3-nitrochalconen mit Thallium(III)nitrat ergab (Z)-2-Phenylmethylen-7-nitro-3(2H)-benzofuranon-Derivate und nicht die üblichen 1,2-Diaryl-3,3-dimethoxypropan-1-one bzw. die entsprechenden Isoflavone.
  相似文献   

11.
When anthranilic acid hydrazide is reacted with 1,1-carbonyldiimidazole inTHF 5-(2-aminophenyl)-1,3,4-oxadiazole-2(3H)-one (4) is formed. It can also be prepared from 1-o-aminobenzoyl-4,4-dimethylsemicarbazide which eliminates methylamine when boiled withDMF. On heating the 5-(2-aminophenyl)-1,3,4-oxiadiazole above its melting point it rearranges to 3-amino-2,4(1H,3H)-quinazolinedione (5).
Die Darstellung von 5-(2-Aminophenyl)-1,3,4-oxadiazol-2(3H)-on und dessen Umlagerung in 3-Amino-2,4(1H,3H)-chinazolindion
Zusammenfassung Bei der Reaktion von Anthranilsäurehydrazid mit 1,1-Carbonyldiimidazol inTHF wird 5-(2-Aminophenyl)-1,3,4-oxadiazol-2(3H)-on (4) gebildet. Dieses kann auch aus 1-o-Aminobenzoyl-4,4-dimethylsemicarbazid dargestellt werden, welches beim Kochen mitDMF Methylamin eliminiert. Beim Erhitzen von 5-(2-Aminophenyl)-1,3,4-oxadiazol über seinen Schmelzpunkt tritt Umlagerung zu 3-Amino-2,4(1H,3H)-chinazolindion (5) ein.
  相似文献   

12.
Summary Thiosemicarbazide reacted with 1,2-diaminobenzene to give 1,2-dihydro-3-thioxo-1,2,4-benzotriazine (1) in fairly good yield in a solvent free reaction under microwave irradiation.1 was condensed with prop-2ynyl bromide in the presence of sodium methoxide to afford the corresponding 3-(prop-2-ynylsulfanyl)-1,2,4-benzotriazine (5). Transformation of5 to 3-methylidene-2,3-dihydro-9H-thiazolo[2,3-c][1,2,4]benzotriazine (6) was performed in the presence of a palladium salt.
Regioselektive Anellierung von 3-(prop-2-inylsulfanyl)-1,2,4-benzotriazin zu Thiazolo[2,3-c][1,2,4]benzotriazin
Zusammenfassung Thiosemicarbazid reagierte mit 1,2-Diaminobenzol ohne Lösungsmittel und unter Bestrahlung mit Mikrowellen in guter Ausbeute zu 1,2-Dihydro-3-thioxo-1,2,4-benzotriazin (1), welches in Gegenwart von Natriummethoxid mit Prop-2-inylbromid zum entsprechenden 3-(Prop-2-inylsulfanyl)-1,2,4-benzotriazin (5) kondensiert wurde. Die Umsetzung von5 zu Methyliden-2,3-dihydro-9H-thiazolo[2,3-c] [1,2,4]benzotriazin (6) gelang unter Palladiumkatalyse.
  相似文献   

13.
Summary The reaction of 2-ary-5-hydroxy-3(2H)-pyridazinones (1a, b) with bromine yields the 4-bromo derivatives2a, b and with sulfuryl chloride the chloro compounds3a, b are obtained. However, with an excess of chlorine or sulfuryl chloride the 4,4-dichloro-pyridazine-dione4 is produced. Hydrolysis of4 leads to5, and in a similar manner the open chain hydrazone8 is obtained from the carboxylic acid6.
Pyridazine mit Heteroatom-Substituenten in Stellung 3 und 5, 7. Mitt. Halogenierung von 2-Aryl-5-hydroxy-pyridazin-3(2H)-onen in 4-Stellung
Zusammenfassung Die Reaktion von 2-Aryl-5-hydroxy-pyridazin-3(2H)-onen (1a, b) mit Brom liefert die 4-Bromderivate2a, b, während mit Sulfurylchlorid3a, b erhalten werden. Ein Überschuß von Sulfurychlorid oder Chlorgas gibt jedoch das 4,4-Dichlor-pyridazin-dion4. Die Hydrolyse von4 führt unter Ringöffnung und Decarboxylierung zu5. In analoger Weise gibt die freie Carbonsäure6 das Hydrazon8.
  相似文献   

14.
A sensitive procedure for spectrophotometric determination of cerium(III) has been developed. AtpH 10.2 cerium reacts with 1-(2-pyridylazo)-2-naphthol in 40% ethanol to form a red complex which has an absorption maximum at 545 nm. The molar absorptivity at 545 is 3.95·103 mol–1. Maximum stability of the complex was attained in pure ethanol. The stoichiometries and structures of the chelates were studied applying conductometric titration, visible spectrophotometry and IR spectrophotometry. The IR spectra revealed that coordination takes place through the N=N, C-OH and pyridyl group.
Spektrophotometrische Untersuchungen und analytische Anwendung von Ce(III)-Chelaten mit 1-(2-Pyridylazo)-2-naphthol (PAN)
Zusammenfassung Es wurde eine empfindliche Methode zur spektrophotometrischen Bestimmung von Cer(III) entwickelt. Bei einempH von 10,2 reagiert Cer mit 1-(2-Pyridylazo)-2-naphthol in 40% Ethanol unter Bildung eines roten Komplexes mit einem Absorptionsmaximum bei 545 nm (=3 950). Der Komplex besitzt in reinem Ethanol ein Maximum an Stabilität. Die Stöchiometrien und Strukturen der gebildeten 1:1- und 1:2-Chelate wurden mittels konduktometrischer Titration, Elektronen- und IR-Spektrometrie untersucht. Die IR-Daten zeigen, daß die Koordination über N=N, C-OH und Pyridyl erfolgt.
  相似文献   

15.
Summary The reaction of monochloropentaphenoxycyclotriphosphazene with 3-(aminomethyl)pyridine yields 3-(aminomethyl)pyridylpentaphenoxycyclotriphosphazene (1), a new N-donor ligand with five nitrogen atoms as potential coordination centers. Complex formation with copper(II) nitrate yields compound2 with the general structure Cu(1)2(NO3)2. The X-ray structure analysis shows that the copper ion is coordinated by two nitrogen atoms of the pyridine rings and four oxygen atoms of the unsymmetrical bidentate nitrate groups in aJahn-Teller distorted octahedral arrangement.
Synthese von 3-(Aminomethyl)pyridylpentaphenoxycyclotriphosphazen und seine Komplexibildung mit Kupfer(II)nitrat. Molekülstruktur von {Cu[N3P3(OC6H5)5(NHCH2(3-C5H4N))]2(NO3)2}
Zusammenfassung Die Reaktion von Monochlorpentaphenoxycyclotriphosphazen mit 3-(Aminomethyl)pyridin ergibt 3-(Aminomethyl)pyridylpentaphenoxycyclotriphosphazen (1), einen neuen N-Donor Liganden mit fünf Strickstoffatomen als potentielle Metallkoordinationszentren. Bei der Umsetzung von1 mit Kupfer(II)nitrat entsteht der Metallkomplex2 mit der Zusammensetzung Cu(1)2(NO3)2. Die durch Röntgenstrukturanalyse ermittelte Molekülstruktur zeigt, daß das Kupferion von zwei Stickstoffatomen der Pyridinringe sowie vier Sauerstoffatomen der unsymmetrisch zweizähnigen NitratgruppenJahn-Teller-verzerrt oktaedrisch umgeben ist.
  相似文献   

16.
Summary Acid-catalyzed reaction of 2-arylidenecyclohexanones1 with N-substituted dithiocarbamic acids2 gave open-chain addition products3 and4. Dehydration of3 and4 afforded only one of the three possible isomeric N-substituted 4H-3,1-benzothiazine-2(1H)-thiones5 and6.
Synthese von partiell gesättigten N-substituierten 4H-3,1-Benzothiazin-2-(1H)-thionen
Zusammenfassung Die säurekatalysierte Reaktion von 2-Arylidencyclohexanonen1 mit N-substituierten Dithiocarbaminsäure2 ergab die offenkettigen Additionsprodukte3 und4. Die Dehydratation von3 und4 führte ausschließlich zu einem der drei möglichen N-substituierten 4H-3,1-Benzothiazin-2(1H)-thion-Isomeren5 und6.
  相似文献   

17.
Zusammenfassung Dihydro-4,4,6-trimethyl-2(1H)-pyrimidinone (1) bzw.-thione reagieren mit Schwefel und Morpholin zu Tetrahydro-2-oxobzw.-2-thiono-4,4-dimethylpyrimidin-6-thiocarbonsäuremorpholiden (3); mit Schwefel in Dimethylformamid bzw. Tetramethylharnstoff bilden sich Dihydro-3-thiono-3H-1,2-dithiolo-[4,3—d]pyrimidin-5(4H)-one (5) bzw.-3,5-dithione. Das Dihydro-6-methyl-4-phenyl-2(1H)-pyrimidinon2 bzw.-thion geben mit Schwefel und Tetramethylharnstoff das Dihydro-1-methyl-2-oxo-bzw.-2-thiono-4-phenylpyrimidin-6-trimethylcarboxamidin (7). Methylheterocyclen, wie Chinaldin, werden bei analoger Behandlung in Chinolin-2-thiocarbonsäuredimethylamid usw. übergeführt.
Reaction of sulfur + amines with dihydro-2 (1H)pyrimidinones and-thiones
Dihydro-4,4,6-trimethyl-2(1H)-pyrimidinones (1) and-thiones react with sulfur and morpholine to tetrahydro-2-oxo- and-2-thiono-4,4-dimethylpyrimidine-6-thiocarboxylic acid morpholides (3); with sulfur inDMF or tetramethylurea (TMU) the formation of dihydro-3-thiono-3H-1,2-dithiolo[4,3—d]pyrimidin-5(4H)-ones (5) or-3,5-dithiones, resp. was observed. Dihydro-6-methyl-4-phenyl-2(1H)-pyrimidinone (2) (-thione) with sulfur andTMU yields dihydro-1-methyl-2-oxo- and-2-thiono-4-phenylpyrimidin-6-trimethyl-carboxamidine (7). Methyl substituted heterocycles e.g. quinaldine, are converted under analogous conditions to quinoline-2-thiocarboxylic acid dimethylamide and corresponding compounds. *** DIRECT SUPPORT *** A3615139 00018
  相似文献   

18.
Summary (±)-4-Thiacarnegin (3) was synthesized by reaction of 6,7-dimethoxy-3-methyl-2H-1,3-benzothiazinium iodide (2) with methyl magnesium iodide, thereby opening a new synthetic route to 4-substituted dihydro-2H-1,3-benzothiazines. Compound3 was also obtained by reduction of 6,7-dimethoxy-3,4-dimethyl-2H-1,3-benzothiazinium iodide (5). In a similar way, reduction of the quaternary salts9 a–c afforded the (±)-4-thia analogues of cryptostilin-I, -II and -III (10 a–c). The isomers of the former compounds (12 a–c) were also synthesized by reduction of the 4H-1,3-benzothiazinium salts11 a–c.
Synthese von 4-Thiaanalogen von Alkaloiden mit Isochinolingerüst
Zusammenfassung Aus 6,7-Dimethoxy-3-methyl-2H-1,3-benzothiaziniumjodid (2) wurde mit Methylmagnesiumjodid (±)-Thiacarnegin (3) dargestellt. Diese Reaktion bietet ein neues Verfahren für die Synthese von 4-substituierten Dihydro-2H-1,3-benzothiazinen.3 wurde auch durch Reduktion von 6,7-Dimethoxy-3,4-dimethyl-2H-1,3-benzothiaziniumjodid (5) erhalten. Die Reduktion der quartären Ammoniumsalze9 a–c ergab ebenfalls die Cryptostillin I-, II-, III-(±)-4-thiaanalogen Verbindungen (10 a–c). Reduktion der 4H-1,3-Benzothiazinium-Salze11 a–c lieferte die entsprechenden Isomeren12 a–c der obengenannten Verbindungen.
  相似文献   

19.
Summary C-alkylation of phenolic acridones with 1,4-dibromo-2-methyl-2-butene under different conditions was studied. Condensations with 1,3 dihydroxy-10-methyl-acridin-9(10H)-one gave an O-alkylated product together with rutacridone and isorutacridone through C-alkylation. The aluminiumoxide and the ion exchange resin method offered the best yields for rutacridone and isorutacridone, respectively. Attempts with 4-hydroxy-10-methylacridin-9(10H)-one yielded several O-alkylated products including a dimer.
Naturstoffchemie, 136. Mitt.: Eine kommode Synthese von Rutacridon und Isorutacridon
Zusammenfassung Die C-Alkylierung von phenolischen Acridonen mit 1,4-Dibrom-2-methyl-2-buten wurde unter verschiedenen Bedingungen studiert. Die Kondensation mit 1,3-Dihydroxy-10-methylacridin-9(10H)-on ergibt ein O-alkyliertes Produkt zusammen mit Rutacridon und Isorutacridon, die über eine C-Alkylierung entstehen. Die Aluminiumoxid- und die Ionenaustauscher-Methode lieferten die besten Ausbeuten an Rutacridon und Isorutacridon. Versuche mit 4-Hydroxy-10-methyl-acridin-9(10H)-on führten zu einigen O-alkylierten Produkten, darunter ein Dimeres.
  相似文献   

20.
Summary The photochemical and aluminium chloride-catalyzed Fries rearrangement of a series of aryl hydrogen succinates3 a–f to the corresponding 4-oxoacids1 a–f are compared. Both approaches are complementary: the photochemical process is more general and becomes the method of choice for the succinoylation of phenols supporting alkoxy or hydroxy substituents, while the classical rearrangement is superior in the presence of alkyl or halogen substituents. These results are applied to the preparation of the 2(3H)-furanones2 a–f.
Photochemische und Aluminiumchlorid-katalysierte Friessche Umlagerung von Bernsteinsäuremonoarylestern. Synthese von 2(3H)-Furanonen
Zusammenfassung Die photochemische und AlCl3-katalysierte Friessche Umlagerung einer Reihe von Bernsteinsäuremonoarylestern3 a–f zu den entsprechenden 4-Oxosäuren1 a–f werden verglichen. Beide Methoden ergänzen einander: Der photochemische Prozeß ist breiter anwendbar und wird bei Phenolen mit Alkoxy- oder Hydroxy-Substituenten bevorzugt, während die klassische Umlagerung in Gegenwart von Alkyl- oder Halogen-Substituenten vorteilhafter ist. Diese Ergebnisse werden für die Synthese der 2(3H)-Furanone2 a–f angewendet.
  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号