首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 312 毫秒
1.
Summary A method is developed for the determination of traces of Bi, Cd, Co, Cu, Fe, Mn, Pb, Te and Zn in selenium of approx. 99.99% purity. The traces are preconcentrated as chelate complexes on activated charcoal and are desorbed without destruction of the charcoal pores via competitive complexation with diethylenetriaminepentaacetic acid. The concentrate is analyzed by flame AAS-pulse aspiration. For increasing the sensitivity of the determination of Bi, Pb and Te a slotted quartz tube atom trap is attached to the burner. The atomization in the flame of metal chelates adsorbed on activated charcoal is discussed.
Mikrospurenbestimmung in hochreinem SelenI. Anreicherung der Spuren auf Aktivkohle mit nachfolgender Flammen-AAS-Bestimmung
Zusammenfassung Ein Verfahren wurde entwickelt zur Bestimmung von Spuren Bi, Cd, Co, Cu, Fe, Mn, Pb, Te und Zn in Selen vom Reinheitsgrad 99,99%. Die Elementspuren werden als Chelatkomplexe auf Aktivkohle angereichert mit nachfolgender Desorption durch Konkurrenz-Komplexbildung mit Diethylenetriamin-pentaessigsäure. Das Konzentrat wird durch Flammen-AAS (Pulstechnik) analysiert. Die Empfindlichkeit der Bestimmung von Bi, Te und Pb wird mit Hilfe einer auf dem Brenner montierten doppelt geschlitzten Quarzröhre erhöht. Die Atomisierung von auf Aktivkohle adsorbierten Metallchelaten in der Flamme wird diskutiert.
  相似文献   

2.
The bidentate chelates of the transition elements Mn to Zn with salicylaldoxime, 8-hydroxyquinoline and 8-mercaptoquinoline have been constructed using molecular graphics and the stability constants derived from the calculated reaction enthalpies using an extended CNDO/2 method. The results generally follow theIrving-Williams order except for the mercaptoquinoline where large entropy effects are known to be present experimentally. The influence of substituents on the stability constant of salicylaldoxime is reflected in the calculated value particularly for electron-withdrawing groups.
Theoretische und Molekülmodellierungs-Studien von organischen Übergangsmetallkomplexen, 2. Mitt.: Berechnung der Stabilitätskonstanten von zweizähnigen Liganden in Relation zurIrving-Williams-Ordnung
Zusammenfassung Die zweizähnigen Chelate der Übergangsmetalle Mn bis Zn mit Salicylaldoxim, 8-Hydroxychinolin und 8-Mercaptochinolin wurden unter Verwendung von molekulargraphischen Methoden und den Stabilitätskonstanten aus den mittels einer erweiterten CNDO/2-Methode ermittelten Reaktionsenthalpien konstruiert. Die Ergebnisse folgen generell derIrving-Williams-Ordnung, mit Ausnahme von 8-Mercaptochinolin, von dem bekannt ist, daß experimentell große Entropieeffekte auftreten. Der Einfluß von Substituenten auf die Stabilitätskonstanten der Salicylaldoximkomplexe spiegelt sich besonders für elektronenabziehende Gruppen in den berechneten Werten deutlich wider.
  相似文献   

3.
Summary New Cr(III), Mn(II), Co(II), Ni(II), Cu(II), Zn(II), Cd(II), and Pb(II) chelates of the Schiff base derived from isatin witho-phenylenediamine have been synthesized and characterized on the basis of elemental analyses, electronic, IR and1H NMR spectra, and also by aid of molar conductivity and magnetic moment measurements. It has been found that the Schiff base behaves as ONNO tetradentate dibasic ligand forming chelates with 1:1 (metal:ligand) stoichiometry. Square planar environment is suggested for nickel(II) chelate. All the metal chelates show non-electrolytic behaviour.
Metallchelate einiger Übergangs- und Nichtübergangsmetallionen mit Isatin-o-Phenylendiamin-Schiff-Basen
Zusammenfassung Es wurden neue Chelate von Cr(III), Mn(II), Co(II), Ni(II), Cu(II), Zn(II), Cd(II) und Pb(II) mit Schiff-Basen aus Isatin undo-Phenylendiamin hergestellt und mittels Elementaranalysen, Elektronen-, IR- und1H-NMR-Spektroskopie, sowie durch Messung der molaren Leitfähigkeit und der magnetischen Momente charakterisiert. Es wurde festgestellt, daß sich die Schiff-Base als vierzähniger zweibasischer ONNO-Ligand verhält, wobei 1:1-stöchiometrische Metall:Ligand-Komplexe gebildet werden. Für das Nickel(II)-Chelat wird eine quadratisch-planare Geometrie vorgeschlagen. Alle untersuchten Metallchelate zeigen ein nicht-elektrolytisches Verhalten.
  相似文献   

4.
Summary The element contents of Cd, Cu, Hg, Ni, Pb and Zn of three types of soil were certified. The preparation, homogeneity and stability are reported. The certified contents as well as values for Co, Cr, Mn and Se and for the aqua regia soluble contents Cd, Cr, Cu, Mn, Ni, Pb and Zn are given.
Zertifizierung von Schwermetallspuren (Cd, Cu, Hg, Ni, Pb und Zn) in drei Bodenproben
Zusammenfassung In drei verschiedenen Bodenproben wurden die Elementgehalte an Cd, Cu, Hg, Ni, Pb und Zn zertifiziert. Es wird berichtet über die Bereitung, Homogenität und Stabilität. Die zertifizierten Gehalte sowie der Gehalt an Cr, Co, Mn und Se und der Gehalt an königswasserlöslichem Cd, Cr, Cu, Mn, Ni, Pb und Zn werden angegeben.
  相似文献   

5.
Summary The element contents of Cd, Co, Cu, Mn, Hg, Ni, Pb and Zn of three different types of sewage sludge were certified. The preparation, the homogeneity and the stability are reported. The certified contents as well as values for Cr and Se and for the aqua regia soluble contents of Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb and Zn are given.
Zertifizierung von Schwermetallspuren (Cd, Co, Cu, Mn, Hg, Ni, Pb und Zn) in drei Klärschlammproben
Zusammenfassung In drei verschiedenen Klärschlammproben wurden die Elementgehalte an Cd, Co, Cu, Mn, Hg, Ni, Pb und Zn zertifiziert. Es wird berichtet über die Herstellung, Homogenität und Stabilität. Die zertifizierten Gehalte sowie der Gehalt von Cr, Se und der Gehalt an königswasserlöslichem Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb und Zn werden angegeben.
  相似文献   

6.
Summary The software for the ensemble summation of signals in atomic absorption spectroscopy combined with injection dosation of liquid microsamples is developed. The average of 16 realizations provides a 4-fold lowering of the detection limit of the elements as a result of improved reproducibility. The method is illustrated by the trace content determination of Cd, Mn, Ni, Ag, Zn, Fe, Se, Pb and Na.
Herabsetzung der Nachweisgrenze In der Atomabsorptions-Spektroskopie Durch Anwendung der Ensemblesummierung im Zusammenhang mit der Mikroproben-Technik
Zusammenfassung Es wurde die Software für eine Ensemblesummierung von Signalen bei der Injektionsdosierung von flüssigen Mikroproben in der Atomabsorptions-Spektroskopie entwickelt. Bei der Ensemblesummierung von 16 einzelnen Fällen (Injektionen) wird 4mal die Nachweisgrenze herabgesetzt, was auf Grund der Verbesserung der Reproduzierbarkeit erfolgt. Die Herabsetzung der Nachweisgrenze wird am Beispiel der Elemente Cd, Mn, Ni, Ag, Zn, Pb, Fe, Se und Na gezeigt.
  相似文献   

7.
G. Schwedt 《Chromatographia》1979,12(5):289-293
Zusammenfassung Die Möglichkeiten zur Reversed-phase-HPLC von Metall-Dithiocarbamaten wurden systematisch untersucht. Außer den Diäthyldithiocarbamat-Chelaten wurden in die Untersuchungen die Tetramethylendithiocarbamate einbezogen. Als geeignet und voneinander trennbar erwiesen sich die Diäthyldithiocarbamate von Pb, Ni, Co, Cu and Hg sowie die Tetramethylendithiocarbamate von Cd, Pb, Ni, Co, Zn, Cu und Hg. Allen anderen Metallchelate dieser Gruppen zersetzen sich im chromatographischen System, ergeben unsymmetrische oder wegen zu geringer Retention nicht trennbare Banden. Die Ergebnisse aus der Reversed-phase-Chromatographie werden mit den bereits beschriebenen Trennmöglichkeiten mit der Adsorptions-Dünnschicht-Chromatographie und denen der Gas-Chromatographie verglichen und diskutiert.
Application of high-pressure liquid chromatography in inorganic analysisV. reversed-phase chromatography of metal diethyl-and tetramethylenedithiocarbamates
Summary The possibilities for reversed-phase HPLC of metal dithiocarbamates have been systematically examined. Beside the diethyldithiocarbamate chelates examined also included are the tetramethylenedithiocarbamates. The diethyldithiocarbamates of Pb, Ni, Co, Cu and Hg and the tetramethylenedithiocarbamates of Cd, Pb, Ni, Cl, Zn, Cu and Hg are suitable for this technique and have proved separable from one another. All other metal chelates of these groups are decomposed in the chromatographic system, give asymmetrical peaks or because of low retention unresolved bands. The results from the reversed-phase chromatography are discussed and compared with previously described separations using thinlayer adsorption chromatography and gas chromatography.
  相似文献   

8.
Summary The element contents of As, Cd, Co, Cu, Fe, Mn, Hg, Na, Pb und Zn of a fly ash from pulverised coal are certified. The procedures and their results for the homogenisation, the contamination and homogeneity checks and the analytical campaign are reported. The certified mass fractions and indicative values for Cr, Ni, Th, V and water soluble sulphate are given. The work was carried out within the framework of the activities of the Community Bureau of Reference (BCR) of the Commission of the European Communities.
Zertifizierung von Spurengehalten (As, Cd, Co, Cu, Fe, Mn, Hg, Na, Pb und Zn) in einer Flugasche aus Pulverkohle
Zusammenfassung In einer Flugasche aus Pulverkohle wurden die Elementgehalte an As, Cd, Co, Cu, Fe, Mn, Hg, Na, Pb und Zn zertifiziert. Über die Homogenisierung, die Kontrolle der Kontaminierung und Homogenität und die analytischen Ringversuche wird berichtet. Die zertifizierten Gehalte sowie der Gehalt von Cr, Ni, Th, V und wasserlöslichem Sulfat werden gegeben. Die Arbeit wurde ausgeführt im Rahmen des Programms des Referenzbüros der Kommission der Europäischen Gemeinschaften (BCR).
  相似文献   

9.
Zusammenfassung Kleine Mengen Ni, Cu und Zn in wäßrigen Lösungen können nach Ausschütteln ihrer Dipropyldithiocarbamatochelate gas-chromatographisch bestimmt werden. Arbeitsbedingungen für den 0,01–1 ppm-Bereich werden angegeben. Die Reproduzierbarkeit der Bestimmung wird durch Zusatz eines inneren Standards verbessert.
Dialkyldithiocarbamates as reagents for the gas-chromatographic determination of metalsII. Determination of zinc, copper and nickel as dipropyldithiocarbamato chelates after extraction from aqueous solution
Summary Small amounts of Ni, Cu and Zn in aqueous solutions can be determined by gas chromatography after extraction of their dipropyldithiocarbamatochelates. Working details for the 0.01–1 ppm range are reported. Reproducibility is markedly improved by addition of an inner standard.
Die Untersuchungen wurden in dankenswerter Weise durch Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Verbands der chemischen Industrie unterstützt.  相似文献   

10.
Eine neue Apparatur zur Druckveraschung von biologischem Material   总被引:3,自引:0,他引:3  
Zusammenfassung Eine neue Apparatur zur Druckveraschung von biologischem Material wird beschrieben. Die Leistungsfähigkeit wurde mit verschiedenen Standardreferenzmaterialien für die Elemente Cd, Cu, Fe, Mn, Pb und Zn getestet und die Ergebnisse beschrieben. Die Analysen wurden mittels Atomabsorptionsspektroskopie und ICP-Spektroskopie durchgeführt. Der Vorteil des Geräts liegt in der einfachen Handhabung, der Möglichkeit der Druckmessung während der Veraschung und der Möglichkeit, Quarzgefäße zu verwenden, die auch gleichzeitig als Lagergefäße dienen können.
New device for ashing of biological material under pressure
Summary The range of application was tested with different standard reference materials for the elements Cd, Cu, Fe, Mn, Pb and Zn. The results are presented. The analyses were performed by atomic absorption spectroscopy and ICP spectroscopy. This device offers the advantages of easy handling, of possible pressure measurement during the ashing process, and of the use of the quartz vessels, which may also be employed for storing.
  相似文献   

11.
Summary The microtrace content of Cu, Zn, Ni, Co, Mn and Fe in NaClO4, KCl, KOH and KAl(SO4)2 · 12 H2O is determined by flame atomic absorption spectrometry after preceding preconcentration of the traces using the extraction system PMBP/MIBK. It is proved that the salt matrix does not affect the quantitative extraction of the traces. The method permits the determination of the traces in the concentration range of 10–3–10–6% with good precision (variation coefficient 2–8%) and accuracy.
Extraktions-Flammenatomabsorptions-Bestimmung von Mikrospuren von Cu, Zn, Ni, Co, Mn und Fe in Alkali-Salzen
Zusammenfassung Der Mikrospurengehalt von Cu, Zn, Ni, Co, Mn und Fe in NaClO4, KCl, KOH, und KAl(SO4)2 · 12H2O wurde durch Flammenatomabsorption nach Extraktionsanreicherung mit einer 1-Phenyl-3-methyl-4-benzoylpyrazolon-5 (PMBP)-Lösung in MIBK bestimmt. Die Salz-Matrix weist keinen störenden Einflu\ auf die quantitative Extraktion der Elementspuren auf. Die Bestimmung der Spuren im Konzentrationsgebiet von 10–3–10–6% erfolgt mit guter PrÄzision (Variationskoeffizient 2–8%) und Richtigkeit.
  相似文献   

12.
Summary The leaves of six differently aged birch trees (Betula alba), growing under slightly varying soil conditions, were collected representatively. The elements Ca, K, Mg and Zn were determined by different analytical methods (AAS and AES/ICP). The data sets obtained were in good agreeent with each other. The biological variances of Al, Ba, Ca, Cu, Fe, K, Mg, P and Zn between leaves of different trees were less than 30%, with the exception of phosphorus (38%). Ca, K, Mg, Mn and Zn show an increase of between 50%–70% depending on the height of the trees. The developed sampling procedure (5–10 trees per ecosystem) can be adapted to produce a representative sampling design on population level.
Einige Aspekte der Elementverteilung inBetula alba, ein Beitrag zur repräsentativen Probenahme von terrestrischen Pflanzen für die Multielement-Analyse
  相似文献   

13.
Summary The Cu(II) and Zn(II) chelates of 12,14-dimethyl-2,3,7,8-tetraethyl-15H-tripyrrin-1-one, 12,13-dimethyl-2,3,7,8-tetraethyl-15H-tripyrrin-1-one, and their sulfonate derivatives are studied. The chelates show the expected structure of an NH dideprotonated ligand chelating the metal ion. However, in the case of the Zn chelate of 12,14-dimethyl-2,3,7,8-tetraethyl-15H-tripyrrin-1-one the ligand is only monodeprotonated, and the lactam ring is tautomerized to a hydroximino function.
Reaktivität von Pyrrolpigmenten, 20. Mitt. Über die Struktur von Cu(II)- und Zn(II)-Chelaten von Tripyrrin-1-onen in Lösung
Zusammenfassung Die Cu(II)- und Zn(II)-Chelate von 12,14-Dimethyl-2,3,7,8-tetraethyl-15H-tripyrrin-1-on, 12,13-Dimethyl-2,3,7,8-tetraethyl-15H-tripyrrin-1-on und ihrer Sulfonate wurden untersucht. Erwartungsgemäß findet man einen NH-dideprotonotierten Liganden im Chelat; im Zn-Complex von 12,14-Dimethyl-2,3,7,8-tetraethyl-15H-tripyrrin-1-on ist der Ligand nur einfach deprotoniert, und das Lactam ist zur Hydroximinogruppe tautomerisiert.
  相似文献   

14.
Zusammenfassung Das Verhalten der Spurenelemente Au, Cd, Co, Cu, Fe, Ir, La, Mn, Na, Sb, Se, Ta, W und Zn wurde bei der Chlorierung der Niob-Matrix im Cl2-Strom, und nachfolgender Abtrennung der Niob-Säure durch homogene Fällung untersucht. Die optimalen Bedingungen zur Abtrennung der Niob-Matrix von einigen Spurenelementen sowohl bei dem Aufschluß als auch bei der Fällung wurden ermittelt.
Digestion of niobium by chlorination and separation of the trace contaminants from the matrix by homogeneous precipitation
Summary The behaviour of fourteen trace elements (Au, Cd, Co, Cu, Fe, Ir, La, Mn, Na, Sb, Se, Ta, W, and Zn) was investigated during the chlorination of the niobium matrix in a Cl2-stream and in the separation of the niobium acid from a number of trace elements by homogeneous precipitation. The optimum conditions for the separation of the niobium matrix from the trace elements for both steps are given.
  相似文献   

15.
    
Summary A new method is proposed for the determination of chromium, which is based on atomizing the volatile phase, generated from its-diketonates, in a silica tube. For this purpose, an electrically-heated volatilization system was designed, in which the chelate is injected and volatilized, and then carried by nitrogen to the silica tube, which is heated with an air-acetylene flame. The system parameters were optimized and the analytical characteristics established, the following values being obtained: characteristic mass (measuring area under peak) 0.15 ng, reproducibility (expressed as the relative standard deviation) 5.6%, and linearity up to 25 ng. The results obtained were compared with those found when atomizing solutions of-diketonates in an air-acetylene flame and in a graphite furnace. Atomization of chromium-diketonates (after first volatilizing them) increases the sensitivity 54-fold as compared with the nebulization of aqueous solutions of dichromate with atomization in the flame.
AAS-Bestimmung von Chrom mit Hilfe flüchtiger-Diketonatkomplexe
  相似文献   

16.
Zusammenfassung Der Einfluß von verschiedenen Anionen, Komplexbildnern und kolloidalen Substanzen auf die Bestimmung der Spurenelemente Cd, Cr, Cu, Fe, Mn und Zn durch flammenlose Atomabsorption wird unter Verwendung der Additionsmethode überprüft. Dabei wird festgestellt, daß die Abweichungen von den richtigen Werten dann recht hoch sein können, wenn Komplexbildner oder kolloidale Bestandteile in der Lösung vorhanden sind.
Effect of admixtures on the precision and accuracy of analytical results in determining the elements Cd, Cr, Cu, Fe, Mn and Zn by flameless AAS
Summary The influence of various anions, complexing agents and colloidal substances on the determination of the trace elements Cd, Cr, Cu, Fe, Mn and Zn by flameless atomic absorption is investigated by use of the method of standard addition. It is found that the deviations from the correct values can be rather high if complexing agents or colloidal substances are present in the solutions.


Dem Bundesministerium für Forschung und Technologie danken wir für die finanzielle Unterstützung der Arbeit.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Bei der Bestimmung von Spurenelementen in Flußwasser durch Voltammetrie treten Störungen auf, die überwiegend von organischen Verunreinigungen verursacht werden. Die Einflüsse dieser Verunreinigungen können durch oxidative UV-Photolyse beseitigt werden.Im Anschluß an die Bestrahlung der Proben konnten in filtriertem Rheinwasser Zn, Cd, Pb, Cu, Ni, Co, Tl und mit Einschränkungen auch Mn voltammetrisch bestimmt werden. Die Konzentrationen an Bi und Se lagen unterhalb der Nachweisgrenze. Die Nachweisgrenzen für die genannten Elemente in Flußwasser bewegten sich in der Größenordnung zwischen 0,1 und 1 g/l. Vergleichsbestimmungen mit Hilfe der flammenlosen AAS (Graphitrohrküvette) ergaben gute Übereinstimmung für die Elemente Cu, Zn und Mn, während die Konzentrationen der anderen Elemente unterhalb der Nachweisgrenze der AAS lagen.Die Komplexierungskapazität des Rheinwassers für Zn, Cd, Pb und Cu wurde durch voltammetrische Titration ermittelt. Sie lag zwischen 5,0 und 0,7 g/l und nahm in der Reihenfolge Cu > Zn > Pb > Cd ab.
Determination of trace elements in river water by means of voltammetry
Summary The determination of trace elements in river water by voltammetry is disturbed by the presence of organic substances. The influence of these substances can be eliminated by oxidative UV-photolysis.After UV irradiation the following elements were determined in Rhine water by voltammetry: Zn, Cd, Pb, Cu, Ni, Co, Tl and — with reservations — Mn. The concentrations of Bi and Se were below the detection limits. The detection limits in river water for the elements mentioned were determined and found to be between 0.1 and 1 g/l. Comparative determinations by AAS (graphite tube) showed good agreement for Cu, Zn and Mn, whereas the concentrations of the other elements were below the detection limits of AAS.The complexing capacity of Rhine water for Zn, Cd, Pb and Cu was determined by voltammetric titration. It decreased in the order Cu > Zn > Pb > Cd and was between 5.0 and 0.7 g/l.
  相似文献   

18.
Zusammenfassung Die Metallgehalte von Coniferennadeln (Ca, Mg, Zn, Pb, Fe, Mn, Cu, Na, K) lassen sich nach einem Königswasseraufschluß mit Hilfe der Flammen-AAS bzw. der Flammenemission bestimmen. Um repräsentative Ergebnisse jüngerer (20–30 Jahre alter) Waldbestände zu erhalten, wurden die Probenahmebedingungen systematisch variiert. Es zeigte sich, daß bezüglich der jeweiligen Meßgröße neben dem Nadeljahrgang insbesondere die Höhe des Astes über Grund, von dem die Nadeln stammen, die Astrichtung (bezogen auf die Richtung des mittleren Wettereinflusses), aber auch sehr individuelle Faktoren wie Abschattung oder freier Lichteinfall auf den betreffenden Ast, eine Rolle spielen.
Determination of essential and toxic cations in needles of conifersProblems of representative sample collection
Summary The metal contents of conifer needles (Ca, Mg, Zn, Pb, Fe, Mn, Cu, Na, K) are determined after digestion with aqua regia using atomic absorption by flame emission spectroscopy. In order to obtain representative data for certain forest sites (20–30 year old trees) sample collection programs were varied systematically. It can be shown that the following parameters are of great influence on the observed element concentrations: the age of the needles, the height of the branch from the butt, the direction of the branch due to the direction of the mean weather influence but also local individual factors such as hindered or free light throughfall on the branch from which the needles are taken.


Herrn Prof. Dr. H. Monien zum 60. Geburtstag gewidmet  相似文献   

19.
Summary Detection limits for the determination of a number of elements in solid sodium chloride by differential pulse polarography, flame absorption and emission spectrometry were established. These methods were used for a quantitative investigation on the distribution of ppm quantities of Cu, Pb, Cd, Zn, Mn, Mg, Sr and Ba between the crystallizate and the mother solution obtained in a partial crystallization of sodium chloride from its saturated solution. Recoveries of the crystallization process, calculated from the results of the analysis, vary from 86% for Pb to 115% for Sr.
Bestimmung von Spurenverunreinigungen in reinstem Natriumchlorid durch Differential-Pulspolarographie und Flammenspektrometrie
Zusammenfassung Die Nachweisgrenzen für die Bestimmung einer Zahl von Elementen im festen Natriumchlorid wurden mit Differential-Pulspolarographie, Absorptions- und Emissions-Flammenspektrometrie bestimmt. Diese Methoden wurden benutzt zur quantitativen Untersuchung der Verteilung von ppm-Mengen Cu, Pb, Cd, Zn, Mn, Mg, Sr und Ba zwischen kristallisiertem Salz und Mutterlösung bei teilweiser Kristallisation vom Natriumchlorid aus seiner gesättigten Lösung. Die Ausbeuten des Kristallisationsprozesses, berechnet aus den Analysenergebnissen, schwanken von 86% für Pb bis 115% für Sr.
Lecture presented at Euroanalysis I Conference, 28. 8.–1. 9. 1972 in Heidelberg, Germany.  相似文献   

20.
    
Zusammenfassung Die optimalen Bedingungen zur gaschromatographischen Bestimmung des Nickel- und Cobalt-Di(trifluorethyl)dithiocarbamats auf gepackten Säulen werden angegeben. In wäßrigen Lösungen können bis zu 10 ppb der beiden Elemente gleichzeitig neben einem zehnfachen Überschuß an Cu, Cd, Zn und Fe nach Ausschütteln der Chelate bestimmt werden. Die Standardabweichung liegt bei ± 5%.
Gas-chromatographic element analysis by way of Di(trifluoroethyl)-dithiocarbamato chelatesVII. Gas-chromatographie determination of nickel and cobalt in the ppb-range on packed columns
Summary The optimal conditions for the gas-chromatographic determination of small amounts of nickel and cobalt Di(trifluoroethyl)dithiocarbamates on packed columns are described. The simultaneous determination of the two elements in aqueous solutions down to 10 ppb in the presence of a tenfold excess of Cu, Cd, Zn and Fe is possible after extraction of the metal chelates with an organic solvent. Standard deviation is in the range of ± 5%.


Die Untersuchungen wurden in dankenswerter Weise durch Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Verbands der Chemischen Industrie — Fonds der Chemie — unterstützt.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号