首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 343 毫秒
1.
2.
3.
4.
Zusammenfassung Es wurde zuerst best?tigt, da? das spontane Zerspringen der zwei Farbstoffe, Orient Soluble Blue OBC und Orient Nigrosine BR durch Absorption von Feuchtigkeit aus der Luft verursacht wird. Der Vorgang des Zerspringens wurde reaktionskinetisch behandelt. Die scheinbare Reaktionsordnung wurde bestimmt und ihre Bedeutung diskutiert.  相似文献   

5.
6.
Zusammenfassung Natürlich vorkommende Montmorillonite sind als Objekt von Strukturuntersuchungen wenig geeignet, da deren Zusammensetzung sehr veränderlich ist. Es wurden daher hydrothermal Mg- und Na-Montmorillonite dargestellt, deren chemischer Aufbau innerhalb weiter Grenzen variiert werden konnte. An solchen definierten Montmorilloniten wurden die Austauschkapazitäten, die Röntgenstruktur, das thermische Verhalten und die Menge des tetraedrisch koordinierten Aluminiums bestimmt. Die experimentell erhaltenen Resultate stimmen mit der nachC. S. Ross undS. B. Hendricks berechnetenHofmann-Endell-Wilm-Struktur der Montmorillonite gut überein.Mit 13 Abbildungen.In gekürzter Form vorgetragen anläßlich des XIII. Internat. Kongresses für Chemie in Stockholm, 1953.  相似文献   

7.
Zusammenfassung Die Oxytocinase des Schwangerenserums enthält N-Acetylneuraminsäure, die durch Neuraminidase abgespalten werden kann. Unbehandelte und neuraminsäure-freie Oxytocinase unterscheiden sich durch verschiedene Wanderungsgeschwindigkeit im elektrischen Feld, besitzen jedoch die gleiche oxytocin-inaktivierende Wirkung und die gleiche Spezifität gegenüber Aminosäure--naphthylamiden.Mit 3 AbbildungenHerrn Dr.Karl Stosius zum 80. Geburtstag.  相似文献   

8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
Zusammenfassung Bei der Anlagerung von Trichlormethylsulfenylchlorid an Äthylenbindungen konnte gezeigt werden, daß die Reaktionsgeschwindigkeit durch Radikalfänger wie O2 oder NO beeinflußt werden kann, womit der radikalische Mechanismus dieser Reaktion ziemlich wahrscheinlich ist. Durch U-Rotspektren konnte auch die Anlagerungsrichtung festgestellt werden. Sie ist entgegengesetzt der Regel vonMarkownikoff und entspricht ebenfalls einer radikalischen Reaktion. Die U-Rotspektren einiger erstmalig hergestellter Verbindungen werden migeteilt und im Bereich der C–Cl-Bindung diskutiert.Mit 8 Abbildungen  相似文献   

16.
17.
Zusammenfassung Es wurden 10 Xanthogenate rein dargestellt und die Bildungsbedingungen der Xanthogenate beim Eintragen von Schwefelkohlenstoff in Alkohol, veretzt mit gepulvertem Kaliumhydroxyd, an 16 Beispielen untersucht. Bei den einwertigen Alkoholen sinkt die Reaktionsbereitschaft im Sinne der Veresterungsregel vonMenschutkin undSchwab in der Reihenfolge: primär, sekundär und tertiär. Während die Reaktion zwischen primären und sekundären Alkoholen nur schwach differenziert ist, besteht ein großer Unterschied in der Reaktion tertiärer Alkohole, die unter diesen Bedingungen nicht reagierten.Mehrwertige Alkohole reagierten ebenfalls nicht oder nur sehr unvollständig; erst bei der 1,4-Stellung primärer OH-Gruppen trat wieder relativ leicht die Reaktion ein. Sofort vollzog sich—Wenngleich mit Nebenprodukten wie bei den sekundären Alkoholen—die Reaktion, wenn eine Hydroxylgruppe veräthert war, und zwar sowohl beim Monoäther des Äthylenglykols als auch des Glycerins (nicht hingegen beim Diäthylenglykol).Nachdem die Mehrzahl der gebildeten Xanthogenate spektral nachgewiesen und analysiert wurde, reichte das Material nach entsprechender Erweiterung aus, um auch eine Zuordnung der Banden zu den einzelnen Bindungen zu treffen.Die langwellige Vorbande kann als ein verbotener Übergang des C=S-Chromophors aufgefaßt werden. Die Hauptbande ist dem C=S-Chromophor und die kurzwellige, bei etwa 4420 mm–1 noch vermessene Bande der Bindung. zuzuordnen.Mit 3 Abbildungen.  相似文献   

18.
19.
20.
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号