首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 312 毫秒
1.
Summary Unambiguous1H and13C NMR assignments for 4(3H)-quinazolinones1–6 and their corresponding 4-thiones7–12 have been made. This resulted in the revision of the previous assignments for the two benzenoid carbons (C-5 and C-8) of quinazolinones1,2,4, and5. Thionation of the nucleophilic amides1–6 has been found to cause a distinct change in the13C chemical shift of particularly C-4, but also of those of C-4a, C-5, and C-8a. One-bond and several long range heteronuclear coupling constants for the compounds have also been measured.
Kernresonanzspektroskopie von 4(3H)-Chinazolinonen und 4(3H)-Chinazolinthionen
Zusammenfassung Die1H- und13C-NMR-Spektren der 4(3H)-Chinazolinone1–6 und ihrer entsprechenden 4-Thione7–12 wurden zugeordnet. Dabei zeigte sich, daß eine frühere Zuordnung der beiden benzoiden Kohlenstoffe (C-5 und C-8) der Chinazolinone1,2,4 und5 falsch war. Ersatz des Sauerstoffs durch Schwefel in den nukleophilen Amiden1–6 führt insbesondere für C-4, aber auch für C-4a, C-5 und C-8a zu einer deutlichen Änderung der chemischen Verschiebung. Heteronukleare Kopplungskonstanten über eine und über mehrere Bindungen wurden bestimmt.
  相似文献   

2.
Summary 3-Aryl-, 3-benzyl-, and 3H-5-(2-aryl-2-oxoethyl)-2-thioxo-4-oxo-1,3-thiazolidines3a–h react with bromine in acetic acid solution to give mixtures of the respective 5-aroylmethylene (E) and (Z) diastereomeric derivatives5 and6. They contain more than 85% of the (E)-diastereomers along with some pure isomers. The intermediacy of the 5-bromo derivatives4 is proven and a plausible route of the reaction is presented. Structures of compounds3–6 are evidenced by analytical and spectral data.
Das Verhältnis von (E)- und (Z)-Isomeren bei der Reaktion von 5-(2-Aryl-2-oxomethyl)-2-thioxo-4-oxo-1,3-thiazolidinen mit Brom
Zusammenfassung 3-Aryl-, 3-Benzyl- und 3H-5-(2-Aryl-2-oxoethyl)-2-thioxo-4-oxo-1,3-thiazolidine3a–h reagieren mit Brom in essigsaurer Lösung zu Gemischen der entsprechenden diastereomeren 5-Arylmethylen-Derivate ((E) und (Z))5 und6. Sie enthalten mehr als 85% des (E)-Diastereomeren. Die intermediäre Natur der 5-Brom-Derivate4 wird bewiesen; ein Reaktionsweg wird vorgeschlagen. Die Strukturen der Verbindungen3–6 werden durch analytische und spektroskopische Daten abgesichert.
  相似文献   

3.
Summary 6-Bromo-2-methyl-3,1-benzoxazin-4-one (1) undergoes an unusual cleavage at position 4 when it is allowed to react witho-phenylenediamine or anthranilic acid in dry benzene to give the corresponding compounds2–5, respectively. The reaction of1 withSchiffbases and azines results in the formation of the compounds6a–d and8a,b, respectively. The reaction involves a cleavage of theSchiff base or the azine into its amine and arylidene moieties which are smoothly incorporated into1 via nucleophilic attack of the amine at position 4 and condensation of the aldehyde with a reactive methyl group, at position 2 respectively. No displacement of the arylidene segment was observed.
Zur Chemoselektivität von 6-Brom-2-methyl-3,1-benzoxazin-4-on gegenüber Aminen,Schiffschen Basen und Azinen
Zusammenfassung 6-Brom-2-methyl-3,1-benzoxazin-4-on reagiert mito-Phenylendiamin oder Anthranilsäure in trockenem Benzol unter einer ungewöhnlichen Bindungstrennung zu den Verbindungen2–5. Die Reaktion von1 mitSchiffschen Basen und Azinen führt zu den Verbindungen6a–d und8a,b. Die Reaktion verläuft über eine Spaltung derSchiffschen Base oder des Azins in ihre Amin- und Arylidenreste, die über einen nucleophilen Angriff des Amins an Position 4 und Kondensation des Aldehyds mit der reaktiven Methylgruppe in Position 2 glatt in1 übergeführt werden. Es wurde kein Arylidenaustausch beobachtet.
  相似文献   

4.
Summary Acid-catalyzed reaction of 2-arylidenecyclohexanones1 with N-substituted dithiocarbamic acids2 gave open-chain addition products3 and4. Dehydration of3 and4 afforded only one of the three possible isomeric N-substituted 4H-3,1-benzothiazine-2(1H)-thiones5 and6.
Synthese von partiell gesättigten N-substituierten 4H-3,1-Benzothiazin-2-(1H)-thionen
Zusammenfassung Die säurekatalysierte Reaktion von 2-Arylidencyclohexanonen1 mit N-substituierten Dithiocarbaminsäure2 ergab die offenkettigen Additionsprodukte3 und4. Die Dehydratation von3 und4 führte ausschließlich zu einem der drei möglichen N-substituierten 4H-3,1-Benzothiazin-2(1H)-thion-Isomeren5 und6.
  相似文献   

5.
Summary Several 7-methyl-5-alkyl-2-vinylpyrazolo[3,4-d]pyrimidine-4,6(5H,7H)-diones were prepared. The successful cyclization and alkylation of 6-(-methylbenzylidenehydrazino)-1-methyluracils2a–d using dimethylformamide acetals at high temperature provided6a–d,7a–d, and8a–d. Treatment of6a–d and7a–d with acid afforded 7-methyl-5-alkylpyrazolo[3,4-d]pyrimidine-4,6(5H,7H)-diones9a,b; under the same conditions,3a–d reacted to 7-methylpyrazolo[3,4-d]-pyrimidine-4,6(5H)-dione (4) in good yield.
DMF-Acetale als Alkylierungs- und Ringschlußreagentien: ein einfacher Weg zu substituierten Pyrazolo[3,4-d]pyrimidin-4,6(5H,7H)-dionen
Zusammenfassung Es wurden verschiedene 7-Methyl-5-alkyl-2-vinylpyrazolo[3,4-d]pyrimidin-4,6(5H,7H)-dione hergestellt. Cyclisierung und Alkylierung der 6-(-Methylbenzylidenhydrazino)-1-methyl-uracile2a–d mit Hilfe von Dimethylformamidacetalen bei hohen Temperaturen ergab6a–d,7a–d und8a–d. Behandlung von6a–d und7a–d mit Säure lieferte die 7-Methyl-5-alkylpyrazolo[3,4-d]pyrimidin-4,6(5H,7H)-dione9a,b; unter den gleichen Bedingungen reagierten3a–d in guter Ausbeute zu 7-Methylpyrazolo[3,4-d]pyrimidin-4,6(5H)-dion (4).
  相似文献   

6.
Summary Arylnitrile oxides undergo regio- and stereo-specific 1,3-dipolar cycloaddition reactions with 5-acetoxy-2(5H)-furanone. In each case a single product3a–3g results from ananti approach to the 5-acetoxy substituent, the oxygen of the 1,3-dipole being attached to C-4 of furan. Under similar conditions 5-benzoyloxy-2(5H)-furanone yields3h–3i. The structures of the adducts were determined by1H- and13C-NMR spectroscopy.
Regio- und stereoselektive 1,3-dipolare Cycloaddition von Arylnitriloxiden mit 5-Acetoxy-2(5H)-furanon
Zusammenfassung Arylnitriloxide reagieren mit 5-Acetoxy-2(5H)-furanon in einer regio- und stereoselektiven 1,3-dipolaren Cycloaddition. In jedem der untersuchten Fälle ergaben sich die einheitlichen Produkte3a–3g als Folge eineranti-Annäherung an den 5-Acetoxysubstituenten, wobei der Sauerstoff des 1,3-Dipols an das C-4 des Furans addiert. Unter ähnlichen Bedingungen ergab 5-Benzoyloxy-2(5H)-furanon die Produkte3h–3i. Die Strukturen der Addukte wurden mittels1H-und13C-NMR bestimmt.
  相似文献   

7.
The crystal structure of Pyridine-2,6-dithio-carbomethylamide (PDTA) is described: C9H11N3S2, monoclinic, P21/c,Z=4,a=6.000 (1) Å,b=8.840 (1) Å,c=21.452 (1) Å, =105.47 (1)o,d x=1.47 gcm–3. The structure was solved with direct methods and refined to a conventionalR-factor of 0.047. The molecule is nearly planar in the crystal. There are possibly weak intramolecular H-bonds between the two amide nitrogens and the pyridine nitrogen and intermolecular H-bonds between two amide nitrogens and one thioamide sulfur atom. The IR andRaman spectra ofPDTA and deuteratedPDTA are discussed.
Kristallstruktur und Schwingungsspektren von Pyridin-2,6-dithiocarbomethylamid
Zusammenfassung Die Kristallstruktur von Pyridin-2,6-dithiocarbomethylamid (PDTA) wurde bestimmt: C9H11N3S2, monoklin, P21/c,Z=4,a=6,000 (1) Å,b=8,840 (1) Å,c=21,452 (1) Å, =105,47 (1)o,d x=1,47 gcm–3. Das Phasenproblem wurde mittels direkter Methoden gelöst und die Struktur bis zu einemR-Faktor vonR=0,047 verfeinert. Das Molekül ist im Kristall nahezu planar. Das Vorliegen schwacher intramolekularer Wasserstoffbrücken zwischen den beiden Thioamid-Stickstoffatomen und dem Pyridinstickstoff sowie intermolekularer Wasserstoffbrücken zwischen Thioamid-Stickstoff- und Thioamid-Schwefelatomen wird postuliert. IR- undRaman-Spektren vonPDTA und deuteriertemPDTA werden diskutiert.
  相似文献   

8.
Diastereomeric 3,4-dimethyl-2-methoxy-2-oxo-1,2-oxaphospholan-3-ols (2 a–d) were obtained by the cyclisation of the phosphite3 and their relative configurations were established by13C-NMR spectra. Equilibrations of pure2 a and2 b as well as a 3 : 2 mixture of2 b and2 d with sodium methoxide in methanol afforded a mixture of2 a–d. The mechanism of the equilibration involves the P-C3 bond cleavage (retro-Abramov reaction), and the epimerization of the chiral P-anion5 and/or the P-O1 bond scission. The ratios of diastereomers2 a–d obtained in equilibration and from the cyclisation of3 were interpreted in terms of the thermodynamic and kinetic preferences.
Stereochemie der 1,2-Oxaphospholane, III. Bestätisgung des Retro-Abramov-Reaktionsweges der mit Methoxid katalysierten Äquilibrierung von substituierten 2-Methoxy-1,2-oxaphospholan-3-ol-2-oxiden
Zusammenfassung Diastereomere 3,4-dimethyl-2-methoxy-1,2-oxaphospholan-3-ol-2-oxide wurden über die Cyclisierungsreaktion von Phosphit3 erhalten und ihre relativen Konfigurationen mit13C-NMR-Spektren bestätigt.2 a und2 b sowie eine 3 : 2-Mischung von2 b und2 d geben unter Gleichgewichtsbedingungen mit Natriummethoxid in Methanol eine Mischung von2 a–d. Der Mechanismus dieser Äquilibrierung schließt die Spaltung der P-C3-Bindung (Retro-Abramov-Reaktion) und die Epimerisierung des chiralen P-Anions5 und/oder die Spaltung der P-O1-Bindung ein. Die Verhältnisse der Diastereomeren2 a–d, berechnet im Gleichgewichtszustand sowie aus der Cyclisationsreaktion von3, wurden mittels thermodynamischer und kinetischer Bevorzugung interpretiert.
  相似文献   

9.
Basic tellurium nitrate crystallizes in the space group Pnma witha=14.607 (1),b=8.801 (1), andc=4.4633 (4) Å. Full-matrix least-squares refinement of automatic diffractometer data converged to a residualR=0.036 (R w =0.046) for 899 independent reflections. A detailed analysis of the structural data leads us to reformulate this compound as (Te2O4H)+(NO3) with a basic structural element consisting of a charged two-dimensional puckered Te2O4H+ network with discrete NO3 anions, an example of apositively-charged network structure.
Verfeinerung der Kristallstruktur von basischem Telluriumnitrat. Eine Umformulierung in (Te2O4H)+(NO3)
Zusammenfassung Basisches Telluriumnitrat kristallisiert in der Raumgruppe Pnma mita=14,607 (1),b=8,801 (1) undc=4,4633 (4) Å. Die verfeinernde Auswertung der Diffraktometerdaten konvergierte zuR=0,036 (R w =0.046) für 899 unabhängige Reflexe. Eine detaillierte Analyse der Strukturdaten führte zu einer Umformulierung dieser Verbindung als (Te2O4H)+(NO3), wobei die Basisstruktur aus einem geladenen, zweidimensionalen, gefalteten Te2O4H+ Netzwerk mit getrennten NO3 Anionen besteht. Es stellt dies ein Beispiel einerpositiv geladenen Netzstruktur dar.
  相似文献   

10.
Summary Oxazolin-2-ylidene-malononitriles3a–d, obtainable from thioketenaminals and -halogen-ketones, react with primary and secondary amines to afford 2,4-diamino-pyrroles5a–h. Mercaptobenzen as nucleophilic agent gives the 4-amino-2-phenylthio-pyrrole5j. Analogously, cyano-(3,5-diphenyl-3H-oxazol-2-ylidene)-acetic acid methyl esters were prepared as intermediates for the synthesis of 2-amino-4-oxo-pyrrolines10a–d. The isomeric 4-amino-2-oxo-pyrrolines13a–d can be obtained from 4-amino-2-methoxy-pyrroles, which serves as proof for the position of substituents. The structures were investigated by1H and13C NMR spectroscopy.
Neue Synthesen von 2,4-Diaminopyrrolen und Aminopyrrolinonen
Zusammenfassung Die Oxazolin-2-yliden-malononitrile3a–d. die aus Thioketenaminalen und -Halogenketonen erhalten wurden, reagieren mit primären und sekundären Aminen zu den 2,4-Diaminopyrrolen5a–h. Mercaptobenzol als nukleophiles Reagens liefert 4-Amino-2-phenylthiopyrrol (5j). Analog wurden Cyan-(3,5-diphenyl-3H-oxazol-2-yliden)-essigsäuremethylester als Zwischenprodukte für die Synthese der 2-Amino-4-oxo-pyrroline10a–d hergestellt. Die isomeren 4-Amino-2-oxo-pyrroline13a–d können aus den 4-Amino-2-methoxy-pyrrolen11a,b erhalten werden, was als Nachweis für die Position der Substituenten dient. Die Verbindungen wurden1H- und13C NMR-spektroskopisch untersucht.
  相似文献   

11.
Summary Condensation of 3-aryl-5-thio-1,2,4-4H-trizoles (2a–i) and 2-bromodimedone (3) inTHF/benzene gave 2-aryl-6,6-dimethyl-8-oxo-5a-hydroxy-5,5a,6,7,8,8a-hexahydro-1,2,4-4H-triazolo[3,2-b]benzothiazoles (5a–i). These were also obtained by a one step synthesis on heating a mixture of dimedone,NBS, and2a–i in benzene containing a trace of benzoyl peroxide. Thermal dehydration of5a–i inPPA/anhydrous ethanol yielded the corresponding 2-aryl-6,6-dimethyl-8-oxo-5,6,7,8-tetrahydro-1,2,4-4H-triazolo[3,2,b]benzothiazoles (6a–i). The formation of [3,4-b] fused isomers (4a–i) during the reaction of2 with3 was ruled out by an unambiguous synthesis of8a–i. Antibacterial screening of selected compounds againstEscherichia coli andStaphylococcus aureus was not encouraging.
Synthese von 2-Aryl-6,6-dimethyl-8-oxo-5,6,7,8-tetrahydro-1,2,4-4H-triazolo[3,2-b]benzothiazolen und ihrer 3-Aryl-[3,4-b]-Isomeren
Zusammenfassung Die Kondensation von 3-Aryl-5-thio-1,2,4-4H-triazolen (2a–i) mit 2-Bromdimedon (3) inTHF/Benzol ergab 2-Aryl-6,6-dimethyl-8-oxo-5a-hydroxy-5,5a,6,7,8,8a-hexahydro-1,2,4,-4H-triazolo[3,2-b]benzothiazole (5a–i). Dasselbe Ergebnis wurde durch Erhitzen einer Mischung von Dimedon,NBS und2a–i in Benzol unter Zusatz einer Spur Benzoylperoxid in einer einstufigen Synthese erreicht. Thermische Dehydrierung von5a–i inPPA/Ethanol(abs.) ergab die entsprechenden 2-Aryl-6,6-dimethyl-8-oxo-5,6,7,8-tetrahydro-1,2,4-4H-triazolo[3,2-b]benzothiazole (6a–i). Die Bildung [3,4-b]-kondensierter Isomere (4a–i) während der Reaktion von2 mit3 konnte durch eine eindeutige Synthese von8a–i ausgeschlossen werden. Antibakterielles Screening ausgewählter Verbindungen gegenüberEscherichia coli undStaphylococcus aureus brachte keine ermutigenden Resultate.
  相似文献   

12.
Summary Reaction of 2-benzylidene-1-benzocyclanones1 with dithiocarbamic acid afforded open-chain addition products2A–4B. Dehydration of the adducts yielded tricyclic 1,3-thiazine-2-thiones5 and6. Treatment of1 with thiourea under acid conditions gave tricyclic 2-amino-1,3-thiazines7–9. IR and1H NMR spectroscopic investigations showed7–9 to exist predominantly in the amino tautomeric form both in the solid state and in solution.
Die Umsetzung von 2-Benzyliden-benzocyclanonen mit Dithiocarbaminsäure und Thioharnstoff
Zusammenfassung Die Reaktionen der 2-Benzyliden-1-benzocyclanone1 mit Dithiocarbaminsäure liefern kettenförmige Additionsprodukte2A–4B. Die Dehydratisierung der Additionsprodukte führt zu tricyklischen 1,3-Thiazin-2-thionen5 und6. Durch Behandlung von1 mit Thioharnstoff unter sauren Bedingungen wurden tricyclische 2-Amino-1,3-Thiazine7–9 gebildet. IR- und1H-NMR-spektroskopische Untersuchungen zeigten, dass7–9 sowohl in Substanz als auch in Lösungen überwiegend in der amino-tautomeren Form existieren.
  相似文献   

13.
Summary Base catalyzedMichael addition of 5-nitropentan-2-one ethylene ketal (1) and cyclohex-2-enone (2), subsequent deprotection, and intramolecular aldol condensation yields the 8-methyl-5-nitro-1-octalone isomers (5a,b). The structure, relative configuration, and conformation of5a and5b were elucidated utilizing the results of1H and13C NMR investigations
Synthese und Stereochemie von 8-Methyl-5-nitro-octalonen
Zusammenfassung BasenkatalysierteMichael-Addition von 5-Nitropentan-2-on-ethylenketal (1) und Cyclohex-2-enon (2), anschließende Entfernung der Schutzgruppe und darauffolgende Aldolkondensation liefert isomer 8-Methyl-5-nitro-1-octalone (5a,b). Struktur, relative Konfiguration und Konformation von5a und5b wurden mittels1H- und13C-NMR-Spektroskopie aufgeklärt.
  相似文献   

14.
Zusammenfassung Dihydronorthevinon (2b) wurde aus Dihydrothevinon (2a) mit Azodicarbonsäurediethylester (DEAD) hergestellt und zu einigen neuen N-substituierten Dihydronorthevinon-Derivaten (2c–2g) umgesetzt. Es wurdenGrignard-Reaktionen dieser Verbindungen mit Methylmagnesiumiodid bzw.tert-Butylmagnesiumchlorid durchgeführt. O-Demethylierungen von3a–3j ergaben die entsprechenden N-substituierten Buprenorphin- bzw. Diprenorphin-Analoga4a–4j.
Preparation of 6,14-ethenomorphinan derivatives
Summary Dihydronorthevinone (2b) was prepared from dihydrothevinone (2a) with diethyl azodicarboxylate (DEAD) and transformed into a number of new N-substituted dihydronorthevinone derivatives (2c–2g).Grignard reactions of the new compounds with methylmagnesium iodide andtert-butyl-magnesium chloride were studied. O-Demethylation of3a–3j resulted in the corresponding N-substituted buprenorphine and diprenorphine analogs4a–4j.
  相似文献   

15.
Summary The lithiation (Bu nLi/THF) of 2-chloro- (1), 3-chloro- (2) and 4-chlorobenzanilides (3) and the subsequent reactions of the corresponding bis-lithiated anilides4–6 with electrophiles (MeI, CH2=CH-CH2Br,Me 3SiCl,MeCHO,o-MeOC6H4CHO,p-MeOC6H4CHO,Me 2NCHO andp-MeOC6H4CONMe 2) towards the synthesis of theortho substituted chlorobenzoesic acids derivatives12–14 have been described. The effect of the chlorine substituent upon the generation and stability of the bis-lithiated chloro-anilides4–6 has been studied. It has been found that the bis-lithiated chloro-anilide5 derived fromm-chloro-benzanilide (2) at a temperature above –30°C converts into the corresponding benzyne9. The anilide moiety (masking group) of the formedortho-substituted chlorobenzanilides appeared to be effectively removable on acid-driven hydrolysis.
Anwendungen von Organolithium und verwandten Reagenzien in organischen Synthesen, 10. Mitt. Metallierung und nachfolgende elektrophile Substitution sekundärer Chlorbenzamide
Zusammenfassung Die Lithiierung (Bu nLi/THF) der 2-Chlor-(1), 3-Chlor- (2) and 4-Chlorbenzanilide (3) und nachfolgende Reaktion der entsprechenden doppellithiierten Anilide4–6 mit elektrophilen Reagenzien (MeI, CH2=CH-CH2Br,Me 3SiCl,MeCHO,o-MeOC6H4CHO,p-MeOC6H4CHO,Me 2NCHO undp-MeOC6H4CONMe 2) zur Synthese vonortho-substituierten Benzoesäurederivaten12–14 wird beschrieben. Der Einfluß des Chlorsubstituierten auf die Bildung und Stabilität der doppellithiierten Chloranilide4–6 wurde untersucht. Es wurde festgestellt, daß das doppellithiierte, vomm-Chlorbenzanilid erhaltene Chloranilid5 bei Temperaturen über –30°C das entsprechende Arin9 bildet. Der Anilidrest (eine maskierende Gruppe) der gebildetenortho-substituierten Chloranilide kann durch saure Hydrolyse abgespalten werden.
  相似文献   

16.
Summary Variable temperature1H NMR experiments of 2-(2-hydroxyphenyl)-4-phenyl-3H-1,5-benzodiazepine (5a) and its derivatives5d and5e were carried out in order to investigate the conformational behaviour of these compounds. The G* values for the ring inversion barriers of5a and5d areca. 52 kJ/mol,i.e. they do not differ significantly as compared to analogous compounds without phenolic OH group(s). This indicates that the hydrogen bond has not to be opened during the inversion process. In5e the barrier is about 2–3 kJ/mol higher which can be explained by steric interference between the additional methoxy group and the H-3 atoms during ring inversion.15N NMR data which can be discussed in terms of hydrogen bond strength support this interpretation.
Untersuchung des Konformationsgleichgewichtes einiger 2-(2-Hydroxyphenyl)-4-aryl-3H-1,5-benzodiazepine mit Hilfe der1H- und15N-NMR-Spektroskopie
Zusammenfassung Es wurden1H-NMR-Experimente mit 2-(2-Hydroxyphenyl)-4-aryl-3H-1,5-benzodiazepin (5a) und seinen Derivaten5d und5e bei unterschiedlichen Temperaturen durchgeführt. Die G*-Werte für die Ring-Inversion von5a und5d betragenca. 52 kJ/mol, d.h. sie sind gegenüber Verbindungen ohne eine phenolische OH-Gruppe kaum verändert. Das zeigt an, daß die Wasserstoffbrückenbindung während der Inversion nicht geöffnet werden muß. In5e ist die Barriere um ungefähr 2–3 kJ/mol höher, was durch eine sterische Wechselwirkung zwischen der zusätzlichen Methoxygruppe und den H-3-Atomen während der Inversion erklärt werden kann.15N-NMR-Daten können als Hinweise auf die Stärke der Wasserstoffbrückenbindung interpretiert werden.
  相似文献   

17.
Summary The synthesis of 6-azido-6-demethoxythebaine (10) has been performed starting from thebaine (1). Compound10 undergoes a cycloaddition reaction with the azadienophilePTAD to form bridgehead azide14. The acid catalyzed rearrangement of isothiocyanato diene11 obtained from azido diene10 and thiocyanato dienes8 and9 leads to sulfur containing derivatives of apocodeine (17–20).
Darstellung und Reaktionen stickstoff- und schwefelhaltiger Morphinandiene
Zusammenfassung 6-Azido-6-demethoxythebain (10) wurde ausgehend von Thebain (1) hergestellt. Verbindung10 wurde in einer Cycloadditionsreaktion mit dem AzadienophilPTAD zum Brückenkopfazid14 umgesetzt. Das aus dem Azidodien10 erhältliche Isothiocyanatodien11 und die bereits früher gewonnenen Thiocyanatodiene8 und9 liefern bei säurekatalysierter Umlagerung die Apokodeinderivate17–20.
  相似文献   

18.
Summary The hetero-Diels-Alder reaction of 3-aryl-2-benzoyl-2-propenenitriles1a–d with enol ethers2a–c yieldscis/trans diastereoisomers of 2-alkoxy-4,6-diaryl-3,4-dihydro-2H-pyran-5-carbonitriles3 and4 in 79–98% yield. The similar reaction of1a–c with cyclic enol ether5 affords diastereoisomeric cycloadducts6 and7 withcis annulated pyran rings. Reaction of3 with sulfuric acid leads to 2-hydroxy-3,4-dihydro-2H-pyran-5-carbonitriles8 and9.
Hetero-Diels-Alder-Reaktion von 3-Aryl-2-benzoyl-2-propennitrilen mit Enolethern. Synthese von 2-Alkoxy-3,4-dihydro-2H-pyran-5-nitrilen
Zusammenfassung Die Hetero-Diels-Alder-Reaktion der 3-Aryl-2-benzoyl-2-propennitrile1a–d mit den Enolethern2a–c ergibt diecis/trans-diastereomeren 2-Alkoxy-4,6-diaryl-3,4-dihydro-2H-pyran-5-nitrile3 und4 in einer Ausbeute von 79–98%. Dieselbe Reaktion von1a–c mit dem cyclischen Enolether5 liefert die diastereomeren Cycloaddukte6 und7 mitcis-anellierten Pyranringen. Reaktion von3 mit Schwefelsäure führt zu den 2-Hydroxy-3,4-dihydro-2H-pyran-5-nitrilen8 und9.
  相似文献   

19.
Condensation of 4-bromomethylquinoline derivatives1 a-1 c with glycine and thioglycolic acid gave the corresponding quinolylmethylglycine and quinolylmethylthioacetic acid derivatives2 a-2 c and2 d-2 f, respectively. Cyclization of2 a-2 f was affected either by polyphosphoric acid or concentrated sulphuric acid to give3 a-3 f. Chlorination of2 a-2 f and3 a-3 f were also accomplished.
Die Reaktivität von 4-Brommethylchinolin-Derivaten gegenüber Glycin und Thioglycolsäure. Ein neues Ringsystem
Zusammenfassung Die Reaktion von 4-Brommethylchinolin-Derivaten1 a-c mit Glycin und Thioglycolsäure gab die entsprechenden Kondensationsprodukte2 a-c und2d-f.2 a-f konnten mit Polyphosphorsäure bzw. mit konzentrierter Schwefelsäure zu Benzo[c]-2,6-naphthyridinen3 a-f zyklisiert werden.2 a-f und3 a-f waren einer Chlorierung (POCl3) zugängig.
  相似文献   

20.
Summary The reaction of azomethines4 with substituted dialkyl malonates5 leads to the formation of 3-substituted 4-hydroxy-2(1H)-pyridones6 in moderate yields. The azomethines4 are preparedvia arylaminopropionitriles3 or in the conventional way by acid catalyzed condensation of ketones1 with anilines2. Chlorination of pyridones6 with sulfuryl chloride leads to compounds8–10.
Synthese von 4-Hydroxy-2(1H)-pyridonen aus Azomethinen und substituierten Dialkylmalonaten
Zusammenfassung Umsetzung der Azomethine4 mit den substituierten Dialkylmalonaten5 ergibt die in 3-Stellung substituierten 4-Hydroxy-2(1H)-pyridone6 in mäßigen Ausbeuten. Die Azomethine4 werden entweder über dieStrecker-Verbindungen3 oder konventionell über durch Säuren katalysierte Kondensation der Ketone1 mit den Aminen2 hergestellt. Chlorierung der Pyridone6 mit Sulfurylchlorid führt zu den Verbindungen8–10.
  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号