首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Kalorimetrische Messungen an Mischungen von Nichtelektrolyten, 1. Mitt.: Molwärme des Systems 1,2-Dibromäthan-Benzol
Authors:G H Findenegg  K Gruber  J F Pereira  Friedrich Kohler
Institution:(1) Institut für Physikalische Chemie der Universität Wien, Wien, Österreich
Abstract:Zusammenfassung Es wird der Aufbau eines Kalorimeters zur Bestimmung der spezif. Wärme von Flüssigkeiten beschrieben. Die Messungen werden nach einem kontinuierlichen adiabatischen Aufheizverfahren durchgeführt. Der Fehler in der Molwärme beträgt ca. ±0,4%. Die Methode erlaubt auch innerhalb relativ kleiner Temperaturbereiche eine Aussage über die Temperaturabhängigkeit der Wärmekapazität.Die Molwärme des Systems 1,2-Dibromäthan-Benzol wird zwischen 24 und 29°C über den ganzen Konzentrationsbereich vermessen. Die Mischungen zeigen negative DeltaC p-Werte mit unsymmetrischem Konzentrationsverlauf. Für höhere Temperaturen ist eine Zunahme der Symmetrie zu erwarten.
A calorimeter has been described which serves to determine the heat capacities of liquids. In the measurements the calorimeter and the surroundings are heated continuously, so that adiabatic conditions prevail. The experimental error in the molar heat capacities is ca. ±0,4%. The method also permits the estimation of the temperature dependence of the heat capacities, even within relatively small temperature intervals.The molar heat capacity of the system 1,2-dibromoethane-benzene has been measured between 24° and 29°C for all concentrations. The DeltaC p-values of the mixtures are negative and show an asymmetrical dependence on the concentration. For higher temperatures it is expected that the concentration dependence will become more nearly symmetrical.


Mit 3 Abbildungen
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号