首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     


Separation of nucleotides by reversed-phase high-performance liquid chromatography: Advantages and limitations
Authors:  n Kehr  Mikulá   Chavko
Affiliation:(1) Institute of Neurobiology, Slovak Academy of Sciences, "Scaron"robárova 57, CS-04001 Ko"scaron"ice, Czechoslovakia
Abstract:
Summary The determination of nucleotides by reversedphase high-performance liquid chromatography with 0.1 M (NH4)3PO4 as an elution buffer is described. Effects of pH, type of RP packing and column efficiency are discussed. Currently used columns with efficiencies corresponding to 7,000–15,000 theoretical plates, containing 15–20% of bound carbon, have been shown not to be sufficient for the separation of nucleotides from tissue samples in the ionsuppression mode, but they provide excellent separation of 2prime-, 3prime-, and 5prime-monophosphates, deoxytriphosphates or synthetic derivatives of adenosine and guanosine.
Trennung von Nucleotiden mit der RP-Hochleistungsflüssigkeits-Chromatographie: Vorteile und Beschränkungen
Zusammenfassung Die Bestimmung von Nucleotiden mit reversed-phase HPLC mit 0,1 M (NH4)3PO4 als Elutionspuffer wird beschrieben. Der Einfluß des pH sowie der Art der RP-Belegung wird diskutiert, Säulen mit einer theroretischen Bodenzahl von 7000–15000, die 15–20% gebundenen Kohlenstoff enthalten, erwiesen sich als nicht geeignet für die Trennung von Nucleotiden aus Gewebeproben mittels Ionen-Verdrängung. Sie ergeben aber eine ausgezeichnete Trennung von 2prime-, 3prime- und 5prime-Monophosphaten, Desoxytriphosphaten oder synthetischen Derivaten von Adenosin und Guanosin.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号