Voltammetric determination of mercury levels in tuna fish |
| |
Authors: | R. Ahmed P. Valenta H. W. Nürnberg |
| |
Affiliation: | (1) Institute of Applied Physical Chemistry, Chemistry Department, Nuclear Research Center (KFA), Jülich;(2) Nuclear Chemistry Division, Pakistan Institute of Nuclear Science & Technology, Rawalpindi, Pakistan |
| |
Abstract: | Summary A reliable and rapid procedure for the determination of Hg in fish by differential pulse anodic-stripping voltammetry (DPASV) at the gold electrode has been developed for use in food control and marine ecotoxicology. Potentialities and performance are demonstrated by the investigation of tuna fish. Samples of 0.5–2.5 g are subjected to pressurized digestion with HNO3/HClO4 (71). The resulting analyte solution is irradiated in closed flasks with ultraviolet light in presence of H2O2 to decompose dissolved organic substances. This is followed by DPASV with two standard additions. The relative standard deviation for the lower g/g range is below 5%. Comparative determination by gas chromatography confirmed that in fish-muscle mercury exists almost completely in the form of toxic organomercurials, i. e. methyl- and dimethylmercury.
Voltammetrische Bestimmung von Quecksilber in Thunfischen Zusammenfassung Für die Lebensmittelkontrolle und marine Ökotoxikologie wurde eine neue spurenanalytische Alternative zur raschen und zuverlässigen Bestimmung des Quecksilbergehaltes in Fisch unter Einsatz der differentiellen Pulsinversvoltammetrie (DPIV) und Verwendung einer Goldscheibenelektrode entwickelt.Möglichkeiten und Leistungsfähigkeit der Methode werden durch die Untersuchung von Thunfisch demonstriert. Proben von 0,5 bis 2,5 g Frischgewicht werden zunächst einem Druckaufschluß mit HNO3/HClO4 (71) unterworfen. Die resultierende Analytlösung wird zum Abbau gelöster organischer Substanzen im geschlossenen Gefäß einer UV-Bestrahlung (70° C, 150 W Quecksilberlampe, 4 h) unter oxydierenden Bedingungen (H2O2) unterzogen. Anschließend erfolgt die voltammetrische Bestimmung mit DPIV unter Vornahme von zwei Eichzusätzen. Die relative Standardabweichung liegt im unteren mg/kg-Bereich unter 5%. Die Richtigkeit wurde durch Vergleichsbestimmung mit der Gaschromatographie getestet. Die Übereinstimmung der ermittelten Quecksilbergehalte bestätigt, daß im Muskelfleisch von Fisch das Quecksilber nahezu vollständig in toxischen organischen
Taken in part from the Ph. D. Thesis of R. Ahmed. Presented at the 8th International Microchemical Symposium, Graz, August 25–30, 1980. |
| |
Keywords: | |
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录! |
|