首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Rheology of molten polymers
Authors:Hans Schott
Institution:(1) Present address: U.S. Forest Products Laboratory, Madison, Wisconsin, USA
Abstract:Summary TheCross equation describes the flow of pseudoplastic liquids in terms of an upper and a lower Newtonian viscosity corresponding to infinite and zero shear,eegrinfin and eegr0, and of a third material constantagr related to the mechanism of rupture of linkages between particles in the intermediate, non-Newtonian flow regime, Calculation ofeegrinfin of bulk polymers is important, since it cannot be determined experimentally. The equation was applied to the melt flow data of two low density polyethylenes at three temperatures.Using data in the non-Newtonian region covering 3 decades of shear rate to extrapolate to the zero-shear viscosity resulted in errors amounting to about onethird of the measuredeegr 0 values. The extrapolated upper Newtonian viscosity was found to be independent of temperature within the precision of the data, indicating that it has a small activation energy.Theeegr 0 values were from 100 to 1,400 times larger than theeegrinfin values at the corresponding temperatures.The values ofagr were large compared to theagr values found for colloidal dispersions and polymer solutions, but decreased with increasing temperature. This shows that shear is the main factor in reducing chain entanglements, but that the contribution of Brownian motion becomes greater at higher temperatures.
Zusammenfassung Die Gleichung vonCross beschreibt das Fließverhalten von pseudoplastischen Flüssigkeiten durch drei Konstante: Die obereNewtonsche Viskositäteegrinfin (bei sehr hohen Schergeschwindigkeiten), die untereNewtonsche Viskositäteegr 0 (bei Scherspannung Null), und eine Materialkonstanteagr, die vom Brechen der Bindungen zwischen Partikeln im nicht-Newtonschen Fließbereich abhängt. Die Berechnung voneegrinfin ist wichtig für unverdünnte Polymere, wo man sie nicht messen kann.Die Gleichung wurde auf das Fließverhalten der Schmelzen von zwei handelsüblichen Hochdruckpolyäthylenen bei drei Temperaturen angewandt. Die Werte voneegr 0, durch Extrapolation von gemessenen scheinbaren Viskositäten im Schergeschwindigkeitsbereich von 10 bis 4000 sec–1 errechnet, wichen bis 30% von den gemesseneneegr 0-Werten ab. Die Aktivierungsenergie dereegrinfin war so klein, daß dieeegrinfin-Werte bei den drei Temperaturen innerhalb der Genauigkeit der Extrapolation anscheinend gleich waren. Dieeegr 0-Werte waren 100 bis 1400 mal größer als dieeegrinfin-Werte.Im Verhältnis zu kolloidalen Dispersionen und verdünnten Polymerlösungen war dasagr der Schmelzen groß, nahm aber mit steigender Temperatur ab. Deshalb wird die Verhakung der Molekülketten hauptsächlich durch Scherbeanspruchung vermindert, aber der Beitrag derBrownschen Bewegung nimmt mit steigender Temperatur zu.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号