首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Bestimmung geringer Uranmengen nach Konzentrierung durch Extraktion und Anionenaustausch in einem tri-n-octylphoshinoxidhaltigen Lösungsmittelsystem
Authors:Korkisch  J  Koch  W
Institution:(1) Abteilung: Rohmaterialanalyse nuklearer Brennstoffe, Analytisches Institut der Universität Wien, Währingerstraße 38, 1090 Wien, Germany
Abstract:Zusammenfassung Auf Grund systematischer Untersuchungen des Verhaltens von Uran in verschiedenen wäßrig-organischen, Tri-n-octylphosphinoxid (TOPO) enthaltenden Lösungsmittelsystemen gegenüber verschiedenen Anionenformen des stark basischen Anionenaustauschers Dowex 1, X 8 wurde eine Methode zur Abtrennung des Urans entwickelt. Bei diesem Verfahren wird das Uran aus einer ascorbin-säurehaltigen, 1-n salzsauren Lösung mit 0,1-m TOPO in Diäthyläther extrahiert und aus einem Gemisch aus 50 Vol. % Äther (0,1-m an TOPO), 45 Vol. % Methylglykol und 5 Vol. % 12-n Salzsäure am Ionenaustauscher (Chloridform) adsorbiert. Nach Elution mit 1-n Salzsäure wird das Uran entweder fluorimetrisch oder spektrophotometrisch nach der Thiocyanatmethode bestimmt. Mit diesem Anionenaustauschverfahren ist eine Abtrennung des Urans von allen, seine fluorimetrische oder spektrophotometrische Bestimmung störenden Ionen und auch vom TOPO selbst möglich. Besonders wurde auf die spektrophotometrische Bestimmung des Urans bei Anwesenheit großer Molybdänmengen eingegangen und eine Methode zur Abtrennung dieses Elementes entwickelt.
Determination of small amounts of uranium after concentrating through extraction and anionic exchange in a solvent agent system containing tri-n-octylphosphine oxide
Summary A method has been developed for the separation of uranium that is based on systematic studies of the behavior of uranium in various water-organic solvent systems containing tri-n-octylphosphine oxide (TOPO) towards various anion forms of the strongly basic anion exchanger Dowex 1, X 8. In this procedure, the uranium is extracted from a 1N hydrochlorid acid solution containing ascorbic acid into diethyl ether and adsorbed from a mixture consisting of 50 vol.% ether (0.1N in TOPO), 45 vol.% methylglycol and5 vol.% 12N hydrochloric acid on the ion exchanger (chlorid form). Following elution with 1M hydrochloric acid, the uranium is determined either fluorimetrically or spectrophotometrically by the thiocyanate method. By means of this anion exchange procedure, it is possible above all to separate the uranium from all ions interfering with its fluorimetric or spectrophotometric determination and also from TOPO itself. In particular, consideration is given to the spectrophotometric determination of the uranium in the presence of larger amounts of molybdenum, and a method was worked out for the removal of this element.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号