首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


New spectrophotometric method for the determination of trace amounts of palladium
Authors:Kamal A Idriss  Magda S Saleh  Mohamed M Seleim  Fatma S Hassan  Sherif K Idriss
Institution:(1) Department of Chemistry, Faculty of Science, Assiut University, Assiut, Egypt;(2) Central Laboratory, Faculty of Science, Assiut University, Egypt
Abstract:Summary A simple, rapid, selective, and sensitive method for the spectrophotometric determination of palladium is developed based on the reaction of Pd(II) with 1-amino-4-hydroxyanthraquinone (AMHA). The reaction is carried out atpH 3.8 in 50% (v/v) ethanol-water medium. The molar absorptivity of the complexed ligand is 1.1 · 104 l mol–1 cm–1 at 620 nm. Calibration plots are linear up to 17 µg Pd cm–3. The optimum concentration range (Ringbom plot) is between 3–14.5 µg cm–3. The spectral study of the reaction in solutions containing equimolar concentrations or an excess of one component, in thepH range sim 0.3–6.5, indicate the possible complex transitions that occur in solution. Complete graphical and logarithmic analysis of the absorbance-pH graphs was performed to demonstrate and characterize the complexation equilibria in solution. Under the optimum conditions, palladium can be determined as the noncharged complex Pd(AMHA)2 in the presence of a large number of foreign ions. Interferences caused by zirconium(IV) could be masked with fluoride ions.
Eine neue spektrophotometrische Methode für die Bestimmung von Palladium in Spuren
Zusammenfassung Eine einfache, schnelle und empfindliche Methode für die spektrophotometrische Bestimmung von Palladium wurde auf der Basis der Reaktion von Pd(II) mit 1-Amino-4-hydroxyanthrachinon (AMHA) entwickelt. Die Reaktion wird in 50% (v/v) Ethanol/Wasser beipH 3.8 ausgeführt. Die molare Absorption des komplexierten Liganden beträgt 1.1 · 104 l mol–1 cm–1 bei 620 nm. Kalibrierungskurven verlaufen bis zu 17 µg Pd cm–3 linear. Der optimale Konzentrationsbereich (Ringbom-Plot) liegt zwischen 3 und 14.5 µg cm–3. Spektroskopische Untersuchungen der Reaktion in Lösungen, entweder mit equimolaren Konzentrationen oder mit einem Überschuß an einer Komponente impH-Bereich sim 0.3–6.5, lassen Rückschlüsse auf mögliche Komplex-Übergänge in Lösung zu. Es wurde eine vollständige graphische, logarithmische Analyse der Absorptions-pH-Graphen durchgeführt, um die Komplexgleichgewichte in Lösung aufzuklären und zu charakterisieren. Unter den Optimalbedingungen kann Palladium als nichtgeladener Komplex Pd(AMHA)2 in Gegenwart einer großen Anzahl an Fremd-Ionen bestimmt werden. Schwierigkeiten mit Zirkonium(IV) konnte durch Maskierung mit Fluorid-Ionen umgangen werden.
Keywords:Palladium(II) determination  1-Amino-4-hydroxyanthraquinone  Spectrophotometry  Complexation equilibria
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号