Optische Rotationsdispersion und Circulardichroismus bei Jod-Polysaccharid-Komplexen |
| |
Authors: | Prof. Dr. R. C. Schulz Dr. R. Wolf Dipl.-Chem. H. Mayerhöfer |
| |
Affiliation: | (1) Present address: Organisch-Chemisches Institut der Universität Mainz, J.-J.-Becher-Weg 18, 6500 Mainz |
| |
Abstract: | ![]() Zusammenfassung Die wäßrigen Lösungen der Jodkomplexe von Stärke, verschiedenen Amylosen und Amylopektinen zeigen im Bereich der betreffenden Absorptionsmaxima einen induzierten positiven Cotton-Effekt. Die Drehwerte hängen in der gleichen Weise vom Jod-Amylose-Verhältnis ab wie die Extinktionen bei 660 und 445 m . Die Drehwerte einiger Jod-Polysaccharid-Komplexe nehmen mit der Zeit stark zu, obwohl die Extinktion konstant bleibt. Maßnahmen, durch welche die Struktur der Jod-Einschlußverbindung verändert wird (Erwärmung, Zusatz von Salzen, Lösungsmitteln, Harnstoff, Netzmitteln) haben einen starken Einfluß auf den induzierten Cotton-Effekt.
Summary Aqueous solutions of iodine complexes with starch, different samples of amylose or amylopectin show an induced positive Cotton effect in the region of the absorption maximum. The rotatory power and the extinction at 660 and 445 m depends upon iodine amylose ratio. The optical of some complexes increases with time, whereas the absorption remains constant. Experimental conditions which change the structure of the channel complexe (heating, addition of salts, solvents, urea or detergents) influence the induced Cotton effect.
Mit 8 Abbildungen in 9 Einzeldarstellungen und 1 Tabelle 2. Mitt. J. macromol. Sci. Chem.A2 im Druck; 1. Mitt.R. Wolf undR. C. Schulz, Tetrahedron Letters1967, 1799. Vortrag anläßlich der 23. Arbeitstagung der Kolloid-Gesellschaft in Bad Oeynhausen 27. 10. 1967. Auszug aus der Dissertation vonH. Mayerhöfer, Mainz 1967, D. 77. |
| |
Keywords: | |
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录! |
|