首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Applying a fuzzy relation to describe influence of flux behaviour in a printed coil
Authors:H E P Tuckermann
Institution:(1) Dept. of Electrical Engineering at Fachhochschule Offenburg, Badstraße 24, D 7600 Offenburg/Baden, West Germany
Abstract:Summary Being a subject of expectedly fuzzy character, an attempt is made to apply ldquofuzzy functionsrdquo, more precisely ldquofuzzy relationsrdquo to investigate the problem of flux distortion in a printed coil.
Zusammenfassung Da die Vorgänge in einer gedruckten Spule sich aus einer Vielzahl schwerer erfaßbarer Einzeleinflüsse zusammensetzen, die insbesondere den Magnetfluß verzerren, lag es nahe, den Versuch zu machen, die ldquoFuzzy Functionsrdquo (die logische Algebra, gemäß 1]) darauf anzuwenden. Die Fuzzy Functions sind gedacht für das Beschreiben von Vorgängen, oder Ereignissen, die im Ansatz ein ldquobreit gefächertesrdquo (fuzzy) Verhalten, ohne ldquoscharfe Grenzenrdquo aufweisen; siehe Fig. 4.Dieser ldquogefächerten logischen Funktionrdquo entspricht eine reguläre mathematische Kurvenschar, die meßtechnisch nachgewiesen werden muß.Im vorliegenden Falle ergab sich eine Korrekturfunktion (5), die es gestattet, die Induktivität gedruckter Spulen, in einem weiten Bereich von Abmessungen und Windungen, mit einer Genauigkeit von –2% bis +5% zu bestimmen.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号