Abtrennung von Spurenelementen an einem Celluloseaustauscher mit 1-(2-Hydroxyphenylazo)-2-naphthol (Hyphan) als funktioneller Gruppe und nachfolgende Bestimmung durch R?ntgenfluorescenzanalyse |
| |
Authors: | P. Burba und K. H. Lieser |
| |
Affiliation: | (1) Fachbereich Anorganische Chemie und Kernchemie, Eduard-Zintl-Institut der T.H. Darmstadt, D-6100 Darmstadt |
| |
Abstract: | ![]() Zusammenfassung Die Abtrennung gelöster Spurenelemente an einem Celluloseaustauscher mit 1-(2-Hydroxyphenylazo)-2-naphthol als chelatbildende Ankergruppe wird beschrieben. In Schüttelversuchen werden Schwermetallionen aus 100 ml Lösung auch in Gegenwart von 0,5 M NaCl angereichert. Sie können anschließend direkt durch Röntgenfluorescenzanalyse bestimmt werden. In Trennsäulen werden die Elemente Fe, Cu, Zn, Pb und U aus Trinkwasser nahezu quantitativ abgetrennt.
Separation of trace elements on a cellulose exchanger with 1-(2-hydroxyphenylazo)-2-naphthol (hyphan) as functional group and subsequent determination by X-ray fluorescence analysis The separation of trace elements dissolved in water on a cellulose exchanger containing 1-(2-hydroxyphenylazo)-2-naphthol as chelating group is described. In batch experiments heavy metal ions are enriched from 100 ml solution, even in presence of 0.5 M NaCl. They can be determined afterwards directly by X-ray fluorescence. In separation columns the elements Fe, Cu, Zn, Pb and U are separated from drinking water nearly quantitatively. |
| |
Keywords: | Best. von Eisen, Kupfer, Zink, Blei, Uran in Wasser Rö ntgenfluorescenz-Spektrometrie Abtrenn. an Celluloseaustauscher mit 1-(2-Hydroxyphenylazo)-2-naphthol |
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录! |
|