首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


The autoradiolytic decomposition of Pu(IV)-oxalate
Authors:B Kanellakopulos  J I Kim and E Dornberger
Institution:(1) Kernforschungszentrum, Institut für Heiße Chemie, D-7500 Karlsruhe, Bundesrepublik Deutschland;(2) Institut für Radiochemie, TU München, D-8046 Garching, Bundesrepublik Deutschland
Abstract:Summary The autoradiolytic decomposition of Pu(C2O4)2 · 6H2O has been studied by gravimetric as well as spectroscopic methods for compounds of 238Pu and 239Pu. Irrespective of the specific activity, all oxalates investigated are decomposed to PuOCO3 which appears to be a final product and remains stable even after ten years of storage.
Über die autoradiolytische Zersetzung von Pu(IV)-Oxalat
Zusammenfassung Die autoradiolytische Zersetzung von Pu(C2O4)2 · 6 H2O wurde gravimetrisch sowie mit spektroskopischen Methoden für die Verbindungen von 238Pu und 239Pu untersucht. Unabhängig von der spezifischen Aktivität zersetzen sich alle untersuchten Oxalate zu PuOCO3, welches das Endprodukt darstellt und sogar nach zehn Jahren Lagerung stabil bleibt.


Dedicated to Prof. Dr. K. H. Lieser on the occasion of his 65th birthday
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号