Gas-Chromatographie von Tl, Se, Te, Hg, As, Sb, Bi, Sn als Phenylverbindungen |
| |
Authors: | Georg Schwedt und Harald A. Rü ssel |
| |
Affiliation: | (1) Chemisches Institut der Tierärztlichen Hochschule, Hannover;(2) Chemisches Untersuchungsamt, Pappelstr. 1, D-5800 Hagen, Bundesrepublik Deutschland |
| |
Abstract: | Zusammenfassung Die Phenylverbindungen von Thallium, Selen, Tellur, Quecksilber, Arsen, Antimon, Wismut und Zinn sind zur gas-chromatographischen Analyse dieser Elemente geeignet. Sie entstehen bis auf Thalliumtriphenyl quantitativ beim Umsatz der aus saurer Lösung extrahierten Diäthyldithiocarbamidate mit magnesiumorganischen Verbindungen. Gas-chromatographisch lassen sich die Phenylverbindungen aller acht Elemente mit einer Säule unter Verwendung eines Temperaturprogramms trennen. Im Falle des Quecksilberdiphenyls konnte keine vollständige Elution erreicht werden.Vortrag anläßlich der Tagung Euroanalysis I, 28. 8.–1. 9. 1972 in Heidelberg. |
| |
Keywords: | Best. von Thallium, Selen, Tellur, Quecksilber, Arsen, Antimon, Wismut, Zinn Chromatographie, Gas Abtrenn. als Phenylverbindung |
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录! |
|