Abstract: | Für pflanzenphysiologische Untersuchungen benötigten wir radioaktiv markiertes 2,3-Dichlor-2-ethylhexanal. Es bestand die Möglichkeit, entweder mit Tritium oder mit Kohlenstoff-14 zu markieren, wobei Kohlenstoff-14 im allgemeinen bevorzugt wird. Letztero Möglichkeit erwies sich jedoch als sebr problcmatisch. Für cine Mikrosynthese des 2,3-Dichlor-2-ethylhexanal ist der Weg vom Butanal-(l) über 2-Ethyl-hex-2-enal nicht geeignet, da dio beteiligten Aldehyde während der notwendigen Reinigung äußerst leicht oxidieren und Additionsreaktionen eingchen [2]. Auch 2,3-Dichlor-2-ethylhexanal [3] ist oxidationsempfindlich, wenn auch weniger als andere Aldehyde. Da wegen der Neigung zur HCl-Abspaltung eino Tritium-Markierung nach Wilzbach wenig aussichtsreich war, wurde cine katalytische Austauschmarkierung durchgeführt [4]. |