Abstract: | Die Autoren machen mit aktivierungsanalytischen Untersuchungen am Reaktor der Technischen Universität Budapest bekannt. Der thermische Neutronenfluβ war 2·1011 ncm?28?1, und es wurde ein Ge(Li)-Detektor mit 25 cm3 Volumen und einer Energieauflösung von 2 keV angewendet. Die untersuchten Tomatenproben enthielten durchschnittlich 85% Trockensubstanz. Es wurden folgende Konzentrationen an Spurenelementen ermittelt (in mg/kg): Br: 50,1; Mn: 10,2; Zn: 9,3; Cu: 6,6; As: 0,051; Sb:0,030; Au: 0,005. |