首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Summary An antifungal study againstAspergillus niger,A. oryzae,Myrothecium verrucaria, andTrichoderma viride in Yeast Nitrogen Base supplemented with 1%D-glucose and 0.088%L-asparagine was carried out using 8-quinolinol and 3-, 5-, 6-, 7-, 3,6-, and 5,7-chlorinated and brominated-8-quinolinols. Binary mixtures of 3- and 6-halo- and 5- and 7-halo-8-quinolinols were intermolecularly synergistic. MICs of the monohalo synergistic mixtures admixed with a MIC of the corresponding dihalo-8-quinolinols were not synergistic. The dihalo-8-quinolinols with substituents in positions corresponding to those of the synergistic binary mixtures appeared to attack the same sites of action as the binary pairs. The enhanced activities of 3,6- and 5,7-dichloro-8-quinolinols and 3,6- and 5,7-dibromo-8-quinolinols are believed to be due to intramolecular synergism. The greater fungitoxicity of 5-, 6-, and 7-monohalo-8-quinolinols over 8-quinolinol can also be explained as due to intramolecular synergism. 3,6-Dihalo- and 5,7-dihalo-8-quinolinols formed synergistic pairs of compounds.
Intramolekularer Synergismus als Erklärung für die erhöhte Fungitoxizität von halogenierten 8-Chinolinolen
Zusammenfassung 8-Chinolinol und verschiedene halogenierte 8-Chinolinole wurden auf ihre Fungitoxizität gegenüberAspergillus niger,A. oryzae,Myrothecium verrucaria undTrichoderma viride untersucht. Binäre Mischungen von 3- und 6-Halogen- bzw. 5- und 7-Halogen-8-chinolinol zeigten intermolekularen Synergismus, während bei Mischungen von mono- und dihalogenierten 8-Chinolinolen kein entsprechender Effekt beobachtet werden konnte. Die erhöhte Aktivität von 3,6-und 5,7-Dichlor-8-chinolinol und 3,6- und 5,7-Dibrom-8-chinolinol wird durch intramolekularen Synergismus erklärt, desgleichen die höhere Aktivität monohalogenierter 8-Chinolinole gegenüber 8-Chinolinol. 3,6-Dihalogenierte und 5,7-dihalogenierte 8-Chinolinole bilden synergistische Paare.
  相似文献   

2.
The formation of the Tm(III) complex with 1-(2-pyridylazo)-2-naphthol (PAN or HL) in aqueous-methanol mixtures (50 and 75%v/v) was studied by a spectrophotometric method. The equilibrium constant for the complexing reaction and the stability constant of the complex TmL 2+ were calculated. The solvent extraction of Tm(III) byPAN in carbon tetrachloride from aqueous and aqueous-methanol phase was investigated. The extraction equilibrium constants and two-phase stability constants for the TmL 3 and the TmL 3(MeOH)3 complexes were evaluated. It was confirmed that the addition of methanol to the aqueous phase (above 25%v/v) causes a synergistic effect.
Extraktion von Ionen der Seltenerdmetalle mit 1-(2-Pyridylazo)-2-naphthol (PAN), 5. Mitt.: Komplexbildung und Gleichgewichtsverteilung von Thulium (III) mitPAN
Zusammenfassung Die Bildung des Komplexes von Tm(III) mit 1-(2-Pyridylazo)-2-naphthol (PAN oder HL) in Wasser-Methanol Mischungen (50 und 75%v/v) wurde mit einer spektrophotometrischen Methode untersucht. Die Gleichgewichtskonstante für die Reaktion der Komplexbildung und die Stabilitätskonstante des Komplexes TmL 2+ wurden berechnet. Die Extraktion von Tm(III) mittelsPAN in Kohlenstofftetrachlorid aus Wasser oder Wasser-Methanol wurde untersucht. Die Werte der Extraktionsgleichgewichtskonstante sowie der zweiphasigen Beständigkeitskonstante für die Komplexe TmL 3 und TmL 3(MeOH)3 wurden berechnet. Es wurde festgestellt, daß die Zugabe von Methanol zur wäßrigen Phase (25%v/v) einen synergistischen Effekt hat.
  相似文献   

3.
Summary 3,6-Dichloro- and 3,6-dibromo-8-quinolinols were prepared by direct halogenation of 8-nitroquinoline by N-halosuccinimide in acetic acid or by halogenation of the corresponding 6-halo-8-nitroquinoline prepared via aSkraup reaction. The nitro group was reduced to amino and the amine was hydrolyzed to the phenol in 70% sulfuric acid at 220°C. The fungitoxicity of 3,6-dichloro- and 3,6-dibromo-8-quinolinols, as well as intermediates in their preparation, againstAspergillus niger, Aspergillus oryzae, Myrothecium verrucaria, Trichoderma viride, andMucor cirinelloides was determined. 3,6-dichloro-8-quinolinol is the most fungitoxic analogue of this class of compounds observed to date.
Herstellung und Fungitoxizität von 3,6-Dichlor- und 3,6-Dibrom-8-chinolinen
Zusammenfassung 3,6-Dichlor- und 3,6-Dibrom-8-chinoline wurden durch direkte Halogenierung von 8-Nitrochinolin mit N-Halogensuccinimid in Essigsäure oder durch Halogenierung der entsprechenden nachSkraup synthetisierten 6-Halogen-8-nitrochinoline hergestellt. Die Nitrogruppe wurde zum Amin reduziert und die Aminofunktion in 70% iger Schwefelsäure bei 220°C zum Phenol hydrolysiert. Die Fungitoxizität der 3,6-Dichlor- und 3,6-Dibrom-8-chinoline und jene der bei ihrer Herstellung auftretenden Zwischenstufen gegenAspergillus niger, Aspergillus oryzae, Myrothecium verrucaria, Trichoderma viride undMucor cirinelloides wurde bestimmt. 3,6-Dichlor-8-chinolin ist der derzeit stärkste bekannte fungitoxische Vertreter dieser Substanzklasse.
  相似文献   

4.
Summary Procedures were developed for the preparation of the 2-, 3-, 4-, and 6-monosubstituted chloro and bromo 8-quinolinols which afforded greater yields and/or reduced the number of steps in the preparation. 100 MHz1H-NMR spectra for the 12 possible monochloro and monobromo analogues are given.
Verbesserte Synthese von Monochlor- und Monobrom-8-chinolinolen
Zusammenfassung Es wurden Verfahren entwickelt, um 2-, 3-, 4- und 6-Chlor bzw. -Brom-8-chinolinole in besseren Ausbeuten und/oder bei reduzierter Anzahl von Synthesestufen herzustellen. Die1H-NMR-Spektren der 12 möglichen Monochlor- und Monobromverbindungen werden angegeben.
  相似文献   

5.
Summary The enantiomeres of the title compounds1–8 could be separated by enantioselective chromatography on microcrystalline triacetylcellulose in ethanol. A high stereoselectivity of the Michael addition of dimethylmalonate was observed only for theortho-substituted complexes1,2 and3, while the selectivity decreased withmeta-substituted substrates. A synthesis of 3-(ortho-dimethylaminophenyl)-tricarbonylchromium-1-phenyl-2-propenone (4) and 3-(meta-dimethylaminophenyl)-tricarbonylchromium-1-phenyl-2-propenone (8) is described. Methods for the estimation of diastereomeric excess (d.e.) and — after decomplexation — enantiomeric excess (e.e.) are compared. The absolute chiralities of complexes were determined by optical comparison and by chemical correlation.
Enantioselektive Chromatographie von chiralen Chalcon-tricarbonylchrom-Komplexen und ihre Verwendung in stereoselektiven Michael-Additionen
Zusammenfassung Die Enantiomeren der im Titel genannten Verbindungen1–8 wurden durch enantioselektive Chromatographie an mikrokristalliner Triacetylcellulose in Ethanol getrennt. Die Michael-Addition von Malonsäuredimethylester an dieortho-substituierten Komplexe1,2 und3 verläuft stereospezifisch, während aus denmeta-substituierten Komplexen Gemische der Diastereomeren erhalten werden. Die Darstellung von 3-(ortho-Dimethylaminophenyl)-tricarbonylchrom-1-phenyl-2-propenon (4) und 3-(meta-Dimethylaminophenyl)-tricarbonylchrom-1-phenyl-2-propenon (8) wird beschrieben. Methoden zur Bestimmung des diastereomeren Überschusses (d.e.) und — nach Dekomplexierung — des enantiomeren Überschusses (e.e.) werden einer kritischen Bewertung unterzogen. Die chiroptischen Eigenschaften und die Absolutkonfigurationen der Komplexe wurden bestimmt; letztere durch optischen Vergleich und/oder chemische Korrelation.
  相似文献   

6.
4,8-Dibromodiisophor-2(7)-en-l-ol-3-one is obtained by dibromination of the parent ketol, or by monobromination of the 4- or 8-bromo-analogues. It is converted, byKoch-Haaf carboxylation, into 4,8-dibromodiisophor-2(7)-en-3-one-1-carboxylic acid, which is also accessible by bromination of the appropriate preformed diisophorone-1-carboxylic acids. The existence of the dibromoketol in two stereoisomeric forms is traced to conformational differences of its 4-substituent.Acetolysis of the 4,8-dibromo-1-carboxylic acid or its methyl ester occurs exclusively at the 8-position, but hydrazinolysis removes both halogen substitutents, with formation of 4-hydrazono-diisophorones. The13C-nmr spectra reflect the structural and conformational changes. A general fragmentation pattern accounts for the behaviour of the individual compounds under electron impact.
Diisophoron und verwandte Verbindungen. 17. Mitt. Synthese und nucleophile Reaktionen von 4,8-Dibromdiisophoronen
Zusammenfassung 4,8-Dibromdiisophor-2(7)-en-l-ol-3-on wird durch Dibromierung des Stamm-Ketols oder durch Monobromierung seiner 4- oder 8-Monobrom-Derivate erhalten. MittelsKoch-Haaf Carboxylierung wird es in die entsprechende 1-Carbonsäure umgewandelt, die auch durch Bromierung von vorgebildeten Carbonsäuren zugänglich ist. Stereoisomere Formen des Dibromketols unterscheiden sich durch die Konformation ihres 4-Substituenten.Die Acetolyse der 4,8-Dibrom-1-carbonsäure beschränkt sich auf ihren 8-Substituenten; Hydrazinolyse entfernt hingegen beide Halogen-Atome unter Bildung von 4-Hydrazono-diisophoronen. Die13C-Kernresonanz-Spektren stimmen mit den Struktur- und Konfigurations-Änderungen überein. Das massenspektrometrische Verhalten der verschiedenen Verbindungen wird an Hand eines allgemeinen Fragmentations-Schemas erörtert.
  相似文献   

7.
The efficiency of extraction of microquantities of Eu(III), Sm(III) and Gd(III) from water—50% (v/v) methanol phase or water—50% (v/v) ethanol phase withPAN solutions in CCl4 was examined. Separation factors for the following pairs of lanthanides(III) were determined: Eu-Sm, Eu-Gd, Sm-Gd, as well as Eu-Ln, Sm-Ln and Gd-Ln, where:Ln=Tb, Ho, or Lu; their changes with respect to the composition of the polar phase were also estimated.
Der Einfluß von Methanol und Ethanol auf die Effektivität der Extraktion der Lanthaniden mit Lösungen von 1-(2-pyridylazo)-2-naphthol (PAN) in Tetrachlorkohlenstoff
Zusammenfassung Die Effektivität der Extraktion von Mikromengen Eu(III), Sm(III) und Gd(III) aus der Wasser-Methanol- und Wasser-Ethanol-Phase (50 vol. %), mit Hilfe vonPAN-Lösungen in CCl4 wurde untersucht. Die Trennfaktoren für nachstehende Lanthaniden(III)-Paare: Eu-Sm, Eu-Gd, Sm-Gd und Eu-Ln, Sm-Ln, Gd-Ln(Ln=Tb, Ho oder Lu) wurden berechnet und ihre Änderungen in der Abhängigkeit von der polaren Phase geschätzt.
  相似文献   

8.
8-Bromo-1-carboxydiisophor-2(7)-en-3-one is obtainable from diisophorone by successive monobromination andKoch-Haaf carboxylation, performed in either sequence. Nucleophilic replacement of its 8-bromo-substituent by acetolysis or methanolysis occurs with simultaneous migration, resulting in the 4-acetoxy- or 4-methoxy-compounds, respectively. In contrast, alkaline hydrolysis yields the 8-hydroxy-compound as main-product; this serves as the precursor of 3,8-diketodiisophor-2(7)-ene-1-carboxylic acid. The configuration of the 4- and 8-substituents is tentatively assigned on the basis of i.r. spectral data.
Diisophoron und verwandte Verbindungen, 13. Mitt.: Nucleophile Reaktionen von 8-Bromdiisophoron-1-carbonsäure
Zusammenfassung 8-Brom-1-carboxydiisophor-2(7)-en-3-on ist aus Diisophoron durch Monobromierung undKoch-Haaf-Carboxylierung zugänglich; die Reaktionen sind in beliebiger Reihenfolge ausführbar. Nucleophiler Austausch des 8-Brom-Substituenten durch Acetolyse und Methanolyse erfolgt unter gleichzeitiger Isomerisierung, wobei 4-Acetoxy- oder Methoxy-Verbindungen entstehen. Im Gegensatz dazu liefert alkalische Hydrolyse hauptsächlich die 8-Hydroxyl-Verbindung; diese dient als Ausgangsmaterial für die Darstellung der 3,8-Diketodiisophor-2(7)-en-1-carbonsäure. Vorläufige Konfigurationen der 4- und 8-Substituenten werden auf Grund von IR-Spektren vorgeschlagen.
  相似文献   

9.
Summary 3-Aryl-, 3-benzyl-, and 3H-5-(2-aryl-2-oxoethyl)-2-thioxo-4-oxo-1,3-thiazolidines3a–h react with bromine in acetic acid solution to give mixtures of the respective 5-aroylmethylene (E) and (Z) diastereomeric derivatives5 and6. They contain more than 85% of the (E)-diastereomers along with some pure isomers. The intermediacy of the 5-bromo derivatives4 is proven and a plausible route of the reaction is presented. Structures of compounds3–6 are evidenced by analytical and spectral data.
Das Verhältnis von (E)- und (Z)-Isomeren bei der Reaktion von 5-(2-Aryl-2-oxomethyl)-2-thioxo-4-oxo-1,3-thiazolidinen mit Brom
Zusammenfassung 3-Aryl-, 3-Benzyl- und 3H-5-(2-Aryl-2-oxoethyl)-2-thioxo-4-oxo-1,3-thiazolidine3a–h reagieren mit Brom in essigsaurer Lösung zu Gemischen der entsprechenden diastereomeren 5-Arylmethylen-Derivate ((E) und (Z))5 und6. Sie enthalten mehr als 85% des (E)-Diastereomeren. Die intermediäre Natur der 5-Brom-Derivate4 wird bewiesen; ein Reaktionsweg wird vorgeschlagen. Die Strukturen der Verbindungen3–6 werden durch analytische und spektroskopische Daten abgesichert.
  相似文献   

10.
Zusammenfassung Bei der Nitrierung des 3-Chlor-4-hydroxycarbostyrils bzw. der Chlorierung des 3-Nitro-4-hydroxycarbostyrils bildet sich jeweils ein Gemisch von 3-Chlor-3-nitro-2,4-dioxo-1,2,3,4-tetrahydrochinolin, Chinisatin, N-Chlornitroacetyl- und N-Dichloracetyl-anthranilsäure. Letztere läßt sich in Isatosäure-anhydrid umwandeln. Die Einwirkung von HNO3 auf 1,9-(Chlormalonyl)-carbazol liefert 1,9-(Chlorinitromalonyl)-carbazol und 1,9-Mesoxalyl-carbazol, während aus 4,10-(Chlormalonyl)-acridan nur 4,10-(Chlorinitromalonyl)-acridan entsteht.Herrn Prof. Dr. et Mr.L. Zechner, Leiter der Galenischen Abteilung des Institutes für Organische nd Pharmazeutische Chemie der Universität Graz, in Verbundenheit zum70. Geburtstag gewidmet.  相似文献   

11.
Summary The extraction of iron(III) from aqueous HCl, H2SO4, HClO4, HNO3 solutions by 2-carbethoxy-5-hydroxy-1-(4-tolyl)-4-pyridone (HA) dissolved in CHCl3 has been studied. Quantitative extraction of iron(III) is achieved if the concentration of the acids does not exceed 1N. The composition of the iron (III)—HA complex formed in the organic phase was investigated spectrophotometrically, radiometrically and by analysis of the isolated species. In the aqueous phase iron (III) and HA form three different complexes, depending on the initial iron: HA concentration ratio and the pH of the solution. They are the violet FeA2+, the orange-red FeA2 + and the orange-yellow FeA3. The latter is identical with the complex found in the organic phase, which was isolated as a solid crystalline material and characterized by elemental analysis and infrared spectroscopy. A spectrophotometric method for the determination of iron(III) in the aqueous phase and in the chloroform solution, by extraction with HA, is described.
Zusammenfassung Die Extraktion von Fe(III) aus wäßrigen Lösungen von HCl, H2SO4, HClO4 oder HNO3 mit 2-Carbäthoxy-5-hydroxy-1-(4-tolyl)-4-pyridon (HA) in chloroformischer Lösung wurde untersucht. Sie verläuft quantitativ, wenn die Konzentration der Säure nicht größer ist als 1-n. Die Zusammensetzung des Fe(III)-HA-Komplexes in der organischen Phase wurde spektrophotometrisch, radiometrisch und durch Analyse der isolierten Substanz untersucht. In wäßrigem Milieu bilden Eisen(III) und HA drei verschiedene Komplexe je nach dem anfänglichen Konzentrationsverhältnis Fe(III): HA und je nach dem pH der Lösung. FeA2+ ist violett, FeA2 + ist orange-rot und FeA3 orangegelb. Diese Verbindung ist mit dem in der organischen Phase gefundenen Komplex identisch, der in kristallisierter Form isoliert und durch Elementaranalyse und IR-Spektrometrie charakterisiert wurde. Eine spektrophotometrische Methode zur Eisen(III)-Bestimmung in wäßriger Phase und in chloroformischer Lösung durch Extraktion mit HA wurde beschrieben.
  相似文献   

12.
2-(2-Alkoxyethyl)-1,3-dioxanes (1) were prepared by ap-toluenesulfonic acid-catalyzed, one-step reaction of propenal with a mixture of aliphatic alcohol and trimethylene glycol in good yields. The transacetalization reaction of 1,1,3-trialkoxypropanes (3) with ethylene glycol or propylene-(1,2)glycol afforded good yields of pure 2-(2-alkoxyethyl)-1,3-dioxolanes (5 or6), respectively. This reaction proceeds through an intermediate 1,3-dialkoxy-1-(2-hydroxyalkoxy)-propane.
Ein- oder Zweistufensynthese von 2-(2-Alkoxyethyl)-1,3-dioxacyclanen
Zusammenfassung In der durchp-Toluolsulfonsäure — katalysierten, direkten Reaktion von Propenal mit einem Gemisch von aliphatischem Alkohol und Trimethylenglykol wurden die entsprechenden 2-(2-Alkoxyethyl)-1,3-dioxane (1) in guten Ausbeuten erhalten. Die Umacetalisierung von 1,1,3-Trialkoxypropanen (3) mit Ethylenglykol oder 1,2-Propylenglykol lieferte 2-(2-Alkoxyethyl)-1,3-dioxolane (5 oder6) in guten Ausbeuten. Die Umacetalisierungsreaktion von 1,1,3-Trialkoxypropanen verläuft über 1,3-Dialkoxy-1-(2-hydroxyalkoxy)-propane als Zwischenprodukte.
  相似文献   

13.
The Synthesis of 2 and 6-0-p-Coumaroyl and 6-0-p-hydroxybenzoyl derivatives of arbutin isolated from the leaves ofGrevillea robusta andHakea saligna is described.
Synthese von 2- und 6-0-p-Cumaroyl- und 6-0-p-Hydroxybenzoyl-Derivaten des Arbutins
Zusammenfassung Die Synthese der im Titel genannten Derivate von Arbutin, das aus den Blättern vonGrevillea robusta undHakea saligna isoliert wurde, ist beschrieben.
  相似文献   

14.
Zusammenfassung Bei der Umsetzung von 8-Chlor- und 8-Brom-theophyllin oder deren Kaliumsalzen mit 3-Chlor-1,2-epoxypropan oder 3-Brom-1,2-epoxypropan entstehen halogenmethyl-substituierte Hexahydro-oxazolopurine. Die Struktur der auf diese Weise synthetisierten Verbindungen sowie von Epoxypropyl-theobrominen und-theophyllin wird kernresonanzspektroskopisch untersucht.
Synthesis and NMR studies on hexahydro-oxazolopurines
The reaction of 8-chloro- and 8-bromo-theophylline or the potassium salts of these compounds with 3-chloro-1,2-epoxypropane or 3-bromo-1,2-epoxypropane affords halogenmethyl-substituted hexahydro-oxazolopurines. The structure of the compounds synthesized in this way and of epoxypropyltheobromines and-theophylline were studied by1H-NMR-spectroscopy.


Mit 4 Abbildungen

Aus der DissertationK. H. Kleine, Freiburg i. Br. 1969.  相似文献   

15.
2-Chloro-3-hydrazinopyridine (2) was converted with ethoxycarbonyl and ethoxycarbonylmethyl isothiocyanates into 1,4-disubstituted thiosemicarbazides3 and4, while with phenyl isothiocyanate directly 1H-pyrido[3,2-e]-1,3,4-thiadiazine7 was formed. Attempts to cyclize the thiosemicarbazides3 and4 into pyridothiadiazine derivatives5 and6 failed. In the reaction of3 with hydrazine 2-aminothiazolo[5,4-b]pyridine (9) was formed, while4 gave only the corresponding hydrazide10. The cyclization of the side chain occurred in compound4 by heating in aqueous hydrochloric acid to give11, which was further transformed with N,N-dimethylformamide dimethyl acetal (DMFDMA) into12, while with diethyl acetylene dicarboxylate the thiazolidone derivative13 was produced.
Transformationen von 1-(2-Chlorpyridyl-3)-4-ethoxycarbonyl- und 1-(2-Chlorpyridyl-3)-4-ethoxycarbonylmethylthiosemicarbaziden. Versuche zur Synthese von Pyrido[3,2-e]-1,2,4-thiadiazinen
Zusammenfassung 2-Chlor-3-hydrazinopyridin (2) wurde mit Ethoxycarbonyl- und Ethoxycarbonylmethylisothiocyanaten zu 1,4-disubstituierten Thiosemicarbaziden3 und4 umgesetzt, mit Phenylisothiocyanaten wurden direkt die 1H-Pyrido[3,2-e]-1,3,4-thiadiazine7 erhalten. Versuche zur Cyclisierung der Thiosemicarbazide3 und4 zu den Pyridothiadiazinderivaten5 und6 gelangen nicht. Bei der Reaktion von3 mit Hydrazin entstand 2-Aminothiazolo[5,4-b]pyridin (9),4 gab nur das entsprechende Hydrazid10. Die Cyclisierung der Seitenkette von4 gelang durch Erhitzen in wäßriger HCl unter Bildung von11, das seinerseits mit N,N-Dimethylformamiddimethylacetal (DMFDMA) weiter zu12 umgesetzt wurde, währenddessen mit Diethylacetylendicarboxylat die Thiazolidonderivate13 entstanden.
  相似文献   

16.
Summary 6-Bromo-2-methyl-3,1-benzoxazin-4-one (1) undergoes an unusual cleavage at position 4 when it is allowed to react witho-phenylenediamine or anthranilic acid in dry benzene to give the corresponding compounds2–5, respectively. The reaction of1 withSchiffbases and azines results in the formation of the compounds6a–d and8a,b, respectively. The reaction involves a cleavage of theSchiff base or the azine into its amine and arylidene moieties which are smoothly incorporated into1 via nucleophilic attack of the amine at position 4 and condensation of the aldehyde with a reactive methyl group, at position 2 respectively. No displacement of the arylidene segment was observed.
Zur Chemoselektivität von 6-Brom-2-methyl-3,1-benzoxazin-4-on gegenüber Aminen,Schiffschen Basen und Azinen
Zusammenfassung 6-Brom-2-methyl-3,1-benzoxazin-4-on reagiert mito-Phenylendiamin oder Anthranilsäure in trockenem Benzol unter einer ungewöhnlichen Bindungstrennung zu den Verbindungen2–5. Die Reaktion von1 mitSchiffschen Basen und Azinen führt zu den Verbindungen6a–d und8a,b. Die Reaktion verläuft über eine Spaltung derSchiffschen Base oder des Azins in ihre Amin- und Arylidenreste, die über einen nucleophilen Angriff des Amins an Position 4 und Kondensation des Aldehyds mit der reaktiven Methylgruppe in Position 2 glatt in1 übergeführt werden. Es wurde kein Arylidenaustausch beobachtet.
  相似文献   

17.
The reaction is investigated between sodium-metallated (NaNH2) phenylacetic acid dialkyl amides and methyl cinnamate or cinnamic acid dialkyl amides. The thermodynamic equilibrium between the diastereomeric 2,3-diphenylglutaric acid amidoesters or diamides is 5/95 in favour of thethreo-isomer. Under kinetic conditions the stereochemistry of the reaction depends on the nature of the donor and the solvent.
Michael Reaktion. V. Stereochemie der durch NaNH2 katalysierten zweistufigen Reaktion zwischen Dialkylamiden der Phenylessigsäure und Methylestern oder Dialkylamiden der Zimtsäure
Zusammenfassung Die Umsetzung zwischen der mit festem NaNH2 gewonnenen Natriumderivaten der Dialkylamiden der Phenylessigsäure und Methylestern oder Dialkylamiden der Zimtsäure wurde untersucht. Das thermodynamischeE/T-Verhältnis zwischen den gewonnenen diastereomeren Amidestern und Diamiden der 2,3-Diphenylglutarsäure beträgt in allen Fällen 5/95. Das stereochemische Ergebnis unter kinetischen Bedingungen hängt von der Natur des Donators und von den Lösungsmitteln ab.
  相似文献   

18.
Summary An atomic absorption spectrometric method has been developed for the determination of chromium, cobalt, copper, manganese and nickel in U3O8 by electrothermal atomization of 5 mg powder samples. Nanogram amounts of all the elements can be estimated with a precision ranging between 7–12%. The non-specific absorption due to U3O8 for these measurements is negligible. The use of graphite powder with U3O8 in equal or double the sample amount improves sensitivity for the analyte element and prolongs the life of the atomizer.
Direkte AAS-Bestimmung von Co, Cr, Cu, Mn und Ni in U3O8 durch elektrothermische Atomisierung
Zusammenfassung Das entwickelte AAS-Verfahren geht von pulverförmigen 5mg-Proben aus. Nanogramm-Mengen der genannten Elemente können mit einer Genauigkeit im Bereich von 7–12% bestimmt werden. Die durch U3O8 verursachte unspezifische Absorption ist zu vernachlässigen. Durch Graphitzusatz (in der gleichen oder doppelten Menge der Probe) wird die Empfindlichkeit der Bestimmung verbessert und die Lebensdauer des Atomizers verlängert.
  相似文献   

19.
Summary The syntheses of 3-chloro derivatives of 2-alkyl-pyrimido[1,6-a]benzimidazol-1(2H)-ones2a, b as well as of 4,4-dichloro and 4,4-dibromo derivatives of 2-alkylpyrimido[1,6-a]benzimidazole-1,3(2H,4H)-diones3 a, b and4 are reported. Methods for converting some of the chloro compounds to azido (5, 6), amino (8), morpholino (9 a,10,11), piperidino (9 b), cyano (12), and methoxy (13) derivatives of the adopted tricyclic system are also described.
Kondensierte Ringsysteme des Benzimidazols, 6. Mitt.: Organische Azide in der Heterocyclen-Synthese, 10. Mitt.: Synthese von substituierten Pyrimido[1,6-a]benzimidazolen als mögliche antimikrobielle Wirkstoffe
Zusammenfassung Die Synthese von 3-Chlor-2-alkyl-pyrimido[1,6-a]benzimidazol-1(2H)-onen (2 a, b) und von 4,4-Dichlor- und 4,4-dibrom-pyrimido[1,6-a]benzimidazol-1,3(2H,4H)-dionen (3 a, b, 4) wird beschrieben. Diese Verbindungen lassen sich zu den entsprechenden Azido- (5, 6), Amino- (8), Morpholino- (9 a, 10, 11), Piperidino- (9 b), Cyano- (12) und Methoxy- (13) Derivaten umwandeln.
  相似文献   

20.
Summary Interferences in the flameless determination of lead using the HGA 72 were studied for HCl, HNO3, H2SO4, H3PO4, HClO4, HF and for a number of cations. In certain instances interferents in just 1000-fold concentration over lead are shown to cause deviations in the lead signal. Many of the interferences are matrix-dependent themselves and can be reduced by matrix variations. Optimization of the thermal pretreatment can be used effectively to reduce random error and/or systematic errors. The thermal stability of lead compounds in the graphite furnace was sufficient for charring procedures up to 900° C for 20 s.
Statistische Untersuchungen über Störungen bei der flammenlosen Atomabsorptionsspektralphotometrie
Zusammenfassung Interferenzen, die bei der flammenlosen Bestimmung von Blei in der HGA 72 auftreten, wurden bei HCl, HNO3, H2SO4, H3PO4, HClO4, HF und einigen Kationen studiert. In gewissen Fällen reicht ein nur 1000 facher Überschuß des Störions, um Abweichungen vom Signal des Bleistandards hervorzurufen. Da das Auftreten von Interferenzen auch oft matrixabhängig ist, können Matrixvariationen zur Unterdrückung von Interferenzen eingesetzt werden. Die Optimierung des Temperaturprogrammes wird erfolgreich zur Beeinflussung des Zufallsfehlers und/ oder systematischer Fehler herangezogen. In der Graphitrohrküvette reichte die Stabilität der Bleiverbindung aus, um beim Veraschungsschritt die Temperatur bis auf 900° C (20 s) zu steigern.
Part I: Z. Anal. Chem. [13].Part II: Z. Anal. Chem. [14].  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号