首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 46 毫秒
1.
The complex formation of Ni(II) withN,N-dimethyl-glycine in water and in water-methanol has been studied by computer analysis of potentiometric data.
Gleichgewichtsuntersuchungen der Komplexbildung von Ni(II) mitN,N-Dimethylglycin (Kurze Mitteilung)
Zusammenfassung Anhand der Computer-Analyse von potentiometrischen Daten wurden die Bildungsgleichgewichte von Nickel(II)-Komplexen mitN,N-Dimethylglycin in Wasser und Wasser — Methanol untersucht.
  相似文献   

2.
Zusammenfassung Es wurde die Zusammensetzung der extrahierbaren Verbindungen sowie der Extraktionsmechanismus in den Systemen HClO4TBP und HClO4TBPO untersucht. Die Extraktion von HClO4 mitTBP verläuft unter Teilnahme von Wasser—nach dem Hydronium-Mechanismus. Der extrahierbare Komplex hat eine veränderliche Zusammensetzung. Dabei beobachtet man einen bestimmten Zusammenhang zwischen der Hydratations-und der Solvatationszahl,m=h+2. Es wurde auch die Extraktions-Gleichgewichtskonstante berechnet. Die Extraktion von HClO4 mitTBPO verläuft nach einem anderen Mechanismus, ohne Teilnahme von Wasser. Bei niedrigen Säurekonzentrationen bildet sich ein Monosolvat.
Extraction of perchloric acid with tributyl phosphate and tributylphosphine oxide
For the systems HClO4TBP and HClO4TBPO, the composition of the extractable compounds as well as the extraction mechanism have been investigated. The extraction of HClO4 withTBP takes place with the participation of water according to the hydronium mechanism and the extractable complex has a variable composition. A definite relationship between the hydratation and the solvatation numbers,m=h+2, is observed. The equilibrium constant for the extraction has been calculated. The extraction of HClO4 withTBPO, however, takes place according to a different mechanism and with no participation of water. At lower concentrations of the acid a mono-solvate is formed.


Mit 3 Abbildungen  相似文献   

3.
Zusammenfassung Bei der Extraktion von Pr und Yb mitTBP aus Nitrat-Perchlorat-Lösung (Ionenstärke 3,5m, konstante Konzentration des Extraktionsmittels) bilden sich in der organischen Phase-außer den einfachen Tri- und Hexasolvaten-auch gemischte Nitrat-Perchlorat-Solvate folgender Zusammensetzung:Ln(NO3)2(ClO4) · 3TBP;Ln(NO3)(ClO4)2 · 3TBP;Ln(NO3)-(ClO4)2 · 6TBP;Ln(NO3)2(ClO4) · 6TBP. Die Aktivitätskoeffizienten der extrahierten Salze bleiben bei konstanter Ionenstärke unverändert, unabhängig von der Änderung des Verhältnisses ihrer Anionen.
Extraction of rare earths with tributyl phosphate from a nitrate-perchlorate medium
The extraction of Pr and Yb withTBP from a nitrate-perchlorate medium at an ionic strength of 3.5m and constant concentration of the extraction agent has been investigated. It was found that in the organic phase, besides the simple tri-and hexa-solvates, the mixed nitrate-perchlorate solvates of the following compositions are also formed:Ln(NO3)2(ClO4) · 3TBP;Ln(NO3)(ClO4)2 · 3TBP;Ln(NO3) · (ClO4)2 · 6TBP;Ln(NO3)2(ClO4) · 6TBP. The activity coefficients of the extracted salts, at a constant ionic strength remain unchanged, irrespective of the change of ratio between their anions.


Mit 3 Abbildungen  相似文献   

4.
Summary General aspects of chemical enhancement of sensitivity are discussed. Experimental results for the reaction of HCl with organic compounds and a gas chromatographic separation of the products with electron-capture detection, are given. The reaction of HCl with99m TcO3 and the formation of TcO3Cl is discussed.
Zusammenfassung Allgemeine Gesichtspunkte der Empfindlichkeitssteigerung auf chemischem Wege wurden besprochen. Experimentelle Ergebnisse der Reaktion von Chlorwasserstoff mit organischen Verbindungen und eine gaschromatographische Trennung der Reaktionsprodukte sowie deren Nachweis durch EC-Detektoren wurden beschrieben. Die Reaktion von HC1 mit99m TcO3 und die Bildung von TcO3Cl wurde besprochen.
  相似文献   

5.
Glutaric dihydrazide (GDH) and adipic dihydrazide (ADH) have been found to react with Co(II) chloride and Ni(II) chloride and nitrate in ethanolic solution to form complexes of the general empirical compositionsMLCl2,ML 2Cl2 and [NiL 2(H2O)2] (NO3)2 whereM=Co(II), Ni(II) andL=GDH,ADH. Tetrahedral geometry has been proposed for 11 complexes of Co(II) and octahedral geometry for the remaining complexes based on measurements of molar conductance, magnetic susceptibility, electronic and ir spectra.
Synthese und Struktur von Co(II)- und Ni(II)-Komplexen von Glutarsäure- und Adipinsäuredihydraziden
Zusammenfassung Glutarsäuredihydrazid (GDH) und Adipinsäuredihydrazid (ADH) bilden mit Co(II)-Chlorid und Ni(II)-Chlorid bzw.-Nitrat in ethanolischer Lösung Komplexe der generellen ZusammensetzungenMLCl2,ML 2Cl2 und [NiL(H2O)2] (NO3)2, mitM=Co(II), Ni(II) undL=GDH,ADH. Für 11-Komplexe von Co(II) wird eine tetragonale Geometrie, für alle anderen Komplexe eine oktaedrische Geometrie vorgeschlagen. Die Basis dazu lieferten Messungen der molaren Leitfähigkeit, der magnetischen Suszeptibilität und der UV- bzw. IR-Spektren.
  相似文献   

6.
The extraction enthalpies H o of Ce, Eu, Gd, Tb nitrates usingTBP in the presence of different salting-out agents in aqueous phase were determined. It was established that the extraction process is the most exothermic in the case of LiNO3.
Der Einfluß verschiedener Aussalzmittel auf die Extraktion von Ce, Eu, Gd und Tb mit Tri-n-butylphosphat
Zusammenfassung Es wurden die Extraktionsenthalpien H o von Ce-, Eu-, Gd- und Tb-Nitrat unter Verwendung vonTBP in Gegenwart verschiedener Aussalzmittel in wäßriger Phase bestimmt. Es wurde festgestellt, daß der Extraktionsprozeß im Fall von LiNO3 am meisten exotherm verläuft.
  相似文献   

7.
A method for the determination of cadmium microamounts in mixtures with metallic ions withE 1/2 near toE 1/2 of cadmium is discussed. For higher selectivity cadmium was extracted in the form of the pyridin-thiocyanate complexes prior to polarography.
Bestimmung von Cadmium(II) neben anderen Metallionen
Zusammenfassung Es wird eine polarographische Methode zur Bestimmung von Cd(II) neben anderen Metallionen mitE 1/2 naheE 1/2(Cd) diskutiert. Zur Erhöhung der Selektivität und Genauigkeit wird eine Pyridin-Thiocyanat-Extraktion vorgeschalten.
  相似文献   

8.
[m . 2]Metacyclophanes with an oxo-function in the C2 bridge exhibit an enhanced carbonyl reactivity towards nucleophiles. The equilibrium constants for hydration and hemiacetal formation markedly decrease asm increases and qualitatively correlate with the ring strain present in the parent hydrocarbon. [m . n]Metacyclophanes withm,n 3 are almost free from intraanular steric strain. Accordingly, oxo-functions in the bridges do not exhibit an appreciable enhancement of reactivity.
Hydrat- und Hemiacetalbildung bei Oxo-[m . n]metacyclophanen
Zusammenfassung [m . 2]Metacyclophane mit einer Oxo-Funktion in der C2-Brücke zeigen eine erhöhte Carbonylreaktivität gegenüber Nucleophilen. Die Gleichgewichtskonstanten für die Hydratisierung und Hemiacetalbildung nehmen mit steigendemm ab und korrelieren qualitativ mit der Ringspannung des entsprechenden Kohlenwasserstoffs. Dagegen sind [m . n]Metacyclophane mitm,n 3 weitgehend frei von intraanularen sterischen Spannungen. Oxo-Funktionen in den Brücken besitzen deshalb keine nennenswert erhöhte Carbonylreaktivität.
  相似文献   

9.
The complex equilibria of the Ni(II), Cu(II), and Zn(II) complexes withN-phenylglycine have been studied by computer analysis of potentiometric data. The mode of coordination has been established by1H NMR and IR studies.
Nickel(II), Kupfer(II) und Zink(II)-Komplexe mitN-Phenylglycin in Wasser-Methanol-Lösung
Zusammenfassung Anhand der Computer-Analyse von potentiometrischen Daten wurden die Bildungsgleichgewichte von Nickel(II), Kupfer(II) und Zinc(II)-Komplexen mitN-Phenylglycin untersucht. Zur Bestätigung des Koordinationstyps wurden1H-NMR- und IR-Messungen vorgenommen.
  相似文献   

10.
Zusammenfassung Es wird die Verteilung von Th4+ behandelt zwischen der salpetersauren wäßr. Phase mit Ionenstärke 1m und der organischen Phase (Benzol), welche 2-Thenoyltrifluoraceton (HTTA) und Tributylphosphat (TBP) enthält, deren Summenkonzentration 0,1m nicht übertrifft. Es wurde festgestellt, daß Thorium in Form eines Komplexes der Zusammensetzung Th(TTA)3NO3 TBP extrahiert wird. Die Gleichgewichtskonstante der Komplexbildung ist 3,7·103.
Extraction of tetravalent thorium with solvent mixtures: 2-thenoyltrifluoroacetone and tributylphosphate
The distribution of Th4+ between diluted aqueous nitric acid of ion strength 1m and a benzene phase containing 2-thenoyltrifluoroacetone (HTTA) and tributylphosphate (TBP) of an overall concentration not exceeding 0.1m was studied. Thorium was found to be extracted as a complex having the composition Th(TTA)3NO3 TBP and a formation constant 3.7·103.


Mit 4 Abbildungen  相似文献   

11.
The studies on reaction of newly obtained aminophosphonic acid diethyl ester derivatives of fluorene with Cr2O7 2–, CrO4 2–, CrO3Cl and CrO3 have been investigated using electronic, infrared,Raman and NMR spectral methods. It has been found that the resulting compounds are of the type (AH)2Cr2O7, whereA stands for the organic part of the molecule. The organic cation and solvent effects on the electronic states of pseudotetrahedrally arranged Cr(VI) anions are discussed.
Spektroskopische Untersuchungen über Reaktionen von Chrom(VI)-Verbindungen mit Aminophosphonsäure-Estern
Zusammenfassung Es wurden Elektronen-, Ultrarot-,Raman- und NMR-spektroskopische Untersuchungen beschrieben, die an neuen Verbindungen durchgeführt wurden, welche als Reaktionsprodukte von Cr2O7 2–, CrO4 2–, CrO3Cl und CrO3 mit Aminophosphonsäurediethylesterderivaten von Fluorene synthetisiert worden waren. Es wurde festgestellt, daß diese Verbindungen mit einer allgemeinen Formel (AH)2Cr2O7 beschrieben können werden, in derA den organischen Teil der Verbindungen bedeutet. Der Einfluß des organischen Kations wie auch der von Lösungsmitteln auf die Elektronenzustände des pseudotetraedrischen Cr(VI)-Anions wurde gleichfalls untersucht.
  相似文献   

12.
A solid-phase absorbent obtained by the immobilization of Aliquat 336 chloride in poly(vinyl chloride) is reported to extract preferentially Co(II) from its 7 M hydrochloric acid solutions containing Ni(II). Under the experimental conditions there was no extraction of Ni(II) which allowed the complete separation of these two ions. Co(II) was rapidly and quantitatively back-extracted with deionised water. A mechanism for the extraction of Co(II) is proposed based on the formation of the ion-pair A+[HCoCl4] where A+ is the Aliquat 336 cation. Fe(III) and Cd(II), usually present in Co(II) and Ni(II) samples, were also extracted into the solid-phase absorbent though at a slower rate than Co(II) and they did not interfere with the separation of Co(II) from Ni(II). It was also demonstrated that this approach allowed the complete separation of Ni(II) from the other metal ions mentioned above.  相似文献   

13.
A number of polynuclear mixed carboxylates of nickel(II) with the general composition [Ni(OOCCH3)2–n (OOCR) n ] x (whereR=C13H27, C15H31, C17H35 and C21H43 andn=1 or 2) have been synthesized by the transacylation reactions of anhydrous nickel acetate with higher carboxylic acids in refluxing toluene. On recrystallization from benzene-alcohol mixtures, mono-alcoholate complexes, Ni(OOCCH3)2–n (OOCR) n ·ROH (whereR=CH3 and C2H5) have been isolated. All these derivatives have been characterized by the molecular weight determinations, infra-red and electronic reflectance spectra and magnetic susceptibility measurements.
Synthese und Eigenschaften einiger gemischter Carboxylat-Komplexe von Nickel(II)
Zusammenfassung Komplexe des Typs [Ni(OOCCH3)2–n (OOCR) n ] x (mitR=C13H27, C15H31, C17H35 und C21H43,n=1 oder 2) wurden aus wasserfreiem Nickelacetat mit höheren Carbonsäuren in siedendem Toluol erhalten. Bei der Kristallisation aus Benzol-Alkohol-Mischungen wurden Monoalkoholate Ni(OOCCH3)2–n (OOCR) n ·ROH (mitR=CH3 und C2H5) isoliert. Die Charakterisierung der Komplexe erfolgte mittels Molekulargewichtsbestimmung, Infrarot- und Elektronenspektren und der Messung der magnetischen Susceptibilität.
  相似文献   

14.
Summary The lithiation (Bu nLi/THF) of 2-chloro- (1), 3-chloro- (2) and 4-chlorobenzanilides (3) and the subsequent reactions of the corresponding bis-lithiated anilides4–6 with electrophiles (MeI, CH2=CH-CH2Br,Me 3SiCl,MeCHO,o-MeOC6H4CHO,p-MeOC6H4CHO,Me 2NCHO andp-MeOC6H4CONMe 2) towards the synthesis of theortho substituted chlorobenzoesic acids derivatives12–14 have been described. The effect of the chlorine substituent upon the generation and stability of the bis-lithiated chloro-anilides4–6 has been studied. It has been found that the bis-lithiated chloro-anilide5 derived fromm-chloro-benzanilide (2) at a temperature above –30°C converts into the corresponding benzyne9. The anilide moiety (masking group) of the formedortho-substituted chlorobenzanilides appeared to be effectively removable on acid-driven hydrolysis.
Anwendungen von Organolithium und verwandten Reagenzien in organischen Synthesen, 10. Mitt. Metallierung und nachfolgende elektrophile Substitution sekundärer Chlorbenzamide
Zusammenfassung Die Lithiierung (Bu nLi/THF) der 2-Chlor-(1), 3-Chlor- (2) and 4-Chlorbenzanilide (3) und nachfolgende Reaktion der entsprechenden doppellithiierten Anilide4–6 mit elektrophilen Reagenzien (MeI, CH2=CH-CH2Br,Me 3SiCl,MeCHO,o-MeOC6H4CHO,p-MeOC6H4CHO,Me 2NCHO undp-MeOC6H4CONMe 2) zur Synthese vonortho-substituierten Benzoesäurederivaten12–14 wird beschrieben. Der Einfluß des Chlorsubstituierten auf die Bildung und Stabilität der doppellithiierten Chloranilide4–6 wurde untersucht. Es wurde festgestellt, daß das doppellithiierte, vomm-Chlorbenzanilid erhaltene Chloranilid5 bei Temperaturen über –30°C das entsprechende Arin9 bildet. Der Anilidrest (eine maskierende Gruppe) der gebildetenortho-substituierten Chloranilide kann durch saure Hydrolyse abgespalten werden.
  相似文献   

15.
Summary The chelate formation reaction of La(III), Pr(III), Nd(III), Gd(III), Ho(III), and Er(III) witho-arsonodibenzoylmethanephenylhydrazone has been investigated potentiometrically and conductometrically in 40% (v/v) aqueous ethanol, ionic strength 0.1M. The order of stability constants was found to be La < Pr < Nd > Gd < Ho < Er. The chelates formed have 1:1 and 1:2 stoichiometries (M 3+:L). The complexes have been isolated in solid state and have been characterized on the basis of elemental analysis and IR data. Coordination occurs through -NH of the hydrazo and-OH of the arsonic groups.
Chelierungsverhalten von Lanthaniden mito-Arsonodibenzoylmethanphenylhydrazon
Zusammenfassung Die Reaktion der Chelatbildung von La(III), Pr(III), Nd(III), Gd(III), Ho(III) und Er(III) mito-Arsonodibenzoylmethanphenylhydrazon wurde potentiometrisch und konduktometrisch in 40% (v/v) wäßrigem Ethanol bei einer Ionenstärke von 0.1M untersucht. Die Reihung der Stabilitätskonstanten war La < Pr < Nd > Gd < Ho < Er. Die Chelate haben 1:1 und 1:2 Stöchiometrien (M 3+:L). Die Komplexe wurden im Festzustand isoliert und mittels Elementaranalyse und IR-Spektroskopie charakterisiert. Die Koordinierung erfolgt über -NH der Hydrazo- und -OH der Arsongruppe.
  相似文献   

16.
Summary 1-(Tributylstannyl)hexanol ((±)-8 is phosphorylated to give phosphate (±)-9 which is then transmetallated. The organolithium intermediate (±)-10 isomerizes to -hydroxyphosphonate (±)-12. Similar intermediates are also formed upon direct deprotonation of triethyl, tri-n-propyl, and tri-n-butyl phosphate, which subsequently rearrange to -hydroxyphosphonates (±)-14a–c.
Die Phosphat-Phosphonat- und Phosphonat-Phosphat-Umlagerung und ihre Anwendungen, 5. Mitt. Über die Reaktion vons-Butyllithium/TMEDA mit symmetrischen Trialkylphosphaten
Zusammenfassung 1-(Tributylstanny)hexanol ((±)-8) wird phosphoryliert und liefert Phosphat (±)-9, das transmetalliert wird. Das lithiumorganische Zwischenprodukt (±)-10 isomerisiert zum -Hydroxyphosphonat (±)-12. Ähnliche Intermediate werden auch bei der direkten Deprotonierung von Triethyl-, Tri-n-propyl- und Tri-n-butylphosphat gebildet, die anschließend zu den -Hydroxy-phosphonaten (±)-14a–c umlagern.
  相似文献   

17.
Summary p-Aminosalicylates of Y, La and lanthanides prepared in the reaction of the ammoniump-aminosalicylate and lanthanide chlorides in solutions have the general formulaLn(C7H6O3N)3·nH2O, wheren=3 for La, Ce;n=2 for Pr, Nd, Sm, Eu;n=0 for Y, Gd—Lu. Their solubilities in water are of the order of 10–3 mol dm–3. Heating above 350–450 K leads to dehydration and decomposition at the same time. The IR and X-ray spectra for the obtained complexes were recorded. It was found that only complexes of La—Nd are crystalline compounds. The way of metal-ligand coordination is discussed.
Darstellung und Charakterisierung der Komplexe von Seltenen Erdmetallen mitp-Aminosalicylsäure
Zusammenfassung Zur Darstellung der Verbindungen des TypsLn(C7H6O3N)3·nH2O (mitn=3 für La, Ce;n=2 für Pr, Nd, Sm, Eu;n=0 für Y, Gd—Lu) wurde die berechnete Menge von Ammonium-p-aminosalicylat undLnCl3-Lösungen beipH5.8 gemischt und zur Kristallisation gebracht. Ihre Wasserlöslichkeit bei 298 K ist in der Größenordnung 10–3 mol dm–3. Beim Erhitzen erfolgt bei 350–450 K Entwässerung und Zersetzung zugleich. Die Infrarot- und Röntgenspektren der erhaltenen Komplexe wurden gemessen und dabei festgestellt, daß nur die La—Nd-Komplexe kristalline Verbindungen sind. Die Art der Koordination der Seltenerdmetalle mit den Liganden wird diskutiert.
  相似文献   

18.
Zusammenfassung Die Synthesen und einige Eigenschaften der Verbindungen von zweiwertigem Mn, Cu, Fe, Co, Ni und Zn mit Hydrazidokohlensäure werden beschrieben. Die Verbindungen von Fe, Co, Ni und Zn sind Hydrazinium-hydrazidocarbonato-metallate(II) der allgemeinen Formel N2H5[Me II(N2H3COO)3]·H2O, die von Mn und Cu sind aber einfache Hydrazido-carbonate der FormelMe II(N2H3COO)2·n H2O. Die Ergebnisse magnetochemischer Messungen sowie der orientierender Messungen der thermischen Eigenschaften werden angegeben.
The syntheses and some properties of the compounds of bivalent Mn, Fe, Co, Ni, Cu and Zn with hydrazido-carbonic acid are described. The compounds of Fe, Co, Ni and Zn are hydrazinium hydrazido-carbonato-metallates(II) with the formula N2H5[Me II(N2H3COO)3]·H2O. The compounds of Mn and Cu are hydrazido-carbonatesMe II(N2H3COO)2·n H2O. The results of magnetic and preliminary measurements of thermal properties are given.


J. Slivnik, A. malc, B. Sedej undM. Vilhar, Vestnik SKD (Bull. Soc. chim. Slovène)11, 53 (1964).  相似文献   

19.
A solvent extraction method withTBP as an extractant was used for the determination of the stability constantsK 1 o for the SmNO 3 2+ complex, for different least approach distanceså of ions. It was established thatå=6.5 Å for SmNO 3 2+ .
Zur Assoziation von Nitrat-Ion mit Sm3+
Zusammenfassung Die StabilitätskonstantenK 1 o für den SmNO 3 2+ -Komplex bei verschiedenen Mindestannäherungsdistanzenå der Ionen wurden mittels einer Lösungsmittelextraktionsmethode mitTBP ermittelt. Der beste Wert fürå war 6.5 Å.
  相似文献   

20.
Summary The title compounds were prepared via intermediates resulting from reactions of 3-formyl-4-hydroxycoumarin (1) witho-phenylenediamine,o-aminophenol, ando-aminothiophenol, respectively. Intramolecular ring closures were effected between the free hydroxy and amino or thiol groups.
Synthese von kondensierten Heterocyclen, die ein Benzodiazepin oder Benzothiazepin angular mit dem Coumarinsystem verknüpfen
Zusammenfassung Die Titelsubstanzen werden über Zwischenverbindungen erhalten, die aus der Reaktion von 3-Formyl-4-hydroxycoumarin (1) mito-Phenylendiamin,o-Aminophenol undo-Aminothiophenol enstehen. Der Ringschluß erfolgt über die freie Hydroxylgruppe und der Amino- bzw. Thiolgruppe.
  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号