首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 654 毫秒
1.
2.
In recent discussions two different views concerning the rôle of processes of observation and measurement in quantum mechanics have been put forward. One of these (Ludwig) assumes the theory of measurement to be connected with macrophysics, and macrophysics to stand still outside the frame of pure quantum mechanics. Other considerations too supporting the idea that quantum mechanics is not yet the last step in necessary generalisations of classical physics the author reports shortly about his endeavour to recognise mathematical possibilities for further generalisations, starting especially fromNeumann-Birkhoff's “quantum logic”.  相似文献   

3.
4.
5.
Es wird über Untersuchungen zur massenspektrometrischen Isotopenverdünnungsanalyse mit stabilen Nukliden unter Verwendung von Hochfrequenzfunken- Ionenquellen berichtet. Die Analysenmethode zeichnet sich durch eine gute Richtigkeit und Reproduzierbarkeit der Analysenergebnisse mit durchschnittlichen Standardabweichungen von 5% bis 10% im ppm- Bereich aus. Durch die Anwendung des elektrischen Ionennachweises und der Ionenstromverstärkung mittels Sekundärionenvervielfacher konnten die Analysenzeiten gegen über der Isotopenverdünnungsanalyse mit photographischer Ionenstromregistrierung wesentlich gesenkt werden.  相似文献   

6.
7.
8.
Durch LiF/Teflon-Beschiehtung von Aluminiundlechen im Spritzverfahren wurden füur einen Routinceinsats in gröβcrem Umfang geeignete Thermolumineszenzdosimeter hergestellt, die die Messung der Hautdosis bei äuβeren Strahlenbelastungen durch β-Strahltung sowie durch Röntgen- und γ-Strahlung bis zu den niedringsten für den Strahlensclarutz releranten Energien gestatten. Energieabhängigkeit, Meβgcnauigkeit und Meßbercich, Fading und Einfluβ von Umgebungsbedingungen wurden im einzelnen untersuchd. Beim 5. Internationalen Meβvergleich von Personendosimetern der RGW-Länder wurden die Detektoren erfolgreich getestet.  相似文献   

9.
10.
11.
12.
Es wird über die Anwendung der Radiotracertechnik bei der Untersuchung zum Verteilungsverhalten von Arsen und Tellur zwischen den einzelnen Produkten beim Konverter- und Raffinationsprozeß berichtet.

Die einzelnen Arbeitsstufen wie Markierung, Probennahme und Meßlechnik werden näher erläutert, die Meßergebnisse dargelegt und eine Einschätzung dieses Verfahrens für derartige Untersuchungen gegeben.  相似文献   

13.
The procedure of quantum mechanical treatment of a three-body problem described in the preceding paper byDiehl, Flügge, Schröder, Völkel andWeiguny has been specialized to the ground state in which the eigenfunction only depends upon the three distances between the particles. The solution of the Schrödinger equation has been approximated by variational methods, using the electronic functions ofFinkelstein andHorowitz, and ofGuillemin andZener, but including the nuclear vibration in the trial function.  相似文献   

14.
15.
Es wird ein Verfahren zur Isotopenverdünnungsanalyse mit stabilen Isotopen unter Verwendung einer Funkenionenquelle und einem doppelfokussierenden Massenspektrographen beschrieben, welches die gleichzeitige Analyse mehrerer Elemente in pulverförmigen Feststoffen erlaubt.

Die Leistungsfähigkeit des Analysenverfahrens wild am Beispiel der Spurenanalyse geologischer Standardproben demonstriert.

Das Analysenverfahren erlaubt die Bestimmung von Spurenkonzentrationen bis in den ppb-Bereich mit Standardabweichungen zwischen 2 und 10%.  相似文献   

16.
17.
18.
Zur Darstellung der Einheit der Energiedosis von Quantenstrahlung für Energien oberhalb von 0,4 MeV wurde im ASMW eine Normalmeßeinrichtung geschaffen, deren Hauptbestandteil ein quasiadiabatisches Differentialkalorimeter ist. Der Aufbau und die Wirkungsweise der Normalmeßeinrichtung werden erläutert. Als Bezugsmaterial für die absolute Bestimmung der Energiedosis dient Graphit. Die Korrektionsfaktoren, die in die Bestimmungsgleichung für die Energiedosis eingehen, werden kurz diskutiert. Die untere Meßgrenze der Einrichtung liegt bei 10?1 Gy, wobei die Meßunsicherheit 1,4% betrāgt.  相似文献   

19.
A molecular beam apparatus of high angular resolution is described, and measurements of the angular intensity distribution of alkali beams scattered at small angles (15 seconds of arc to 1 degree) by crossed beams of various gases and vapours are presented. Formulas, connecting the measured intensity with the differential cross section in the center of mass system, are derived, considering the velocity distribution in the beams and the geometry of the experimental set-up. The measurements show, that the differential cross section can be calculated down to very low angles (order of magnitude 10 minutes of arc) by means of classical mechanics, taking only into account the long-range attractive van der Walls interaction. At smaller angles, deviations, predicted by quantum mechanics, can be observed. If the potential of the van der Waals forces is written in the formV(r)=?C/r s, a method is outlined to determine bothC ands from the measured angular intensity distribution.  相似文献   

20.
Zeitschrift für Physik A Hadrons and nuclei - Durch Koinzidenzversuche am Compton-Effekt der gefilterten γ-Strahlen des ThC″ wird nachgewiesen, daß zwischen der Streustrahlung...  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号